Content: Home

00:00

Mittwoch
09.05.2007, 00:00

Keine Klage von Frank A. Meyer gegen Christoph Mörgeli

Der Ringier-Journalist Frank A. Meyer hat auf seine Persönlichkeitsschutzklage gegen SVP-Nationalrat Christoph Mörgeli verzichtet, nachdem dessen parlamentarische Immunität nicht aufgehoben worden ist. Dies gab der Ringier-Verlag am Mittwoch bekannt. Am ... weiter lesen

NULL

Der Ringier-Journalist Frank A. Meyer hat auf seine Persönlichkeitsschutzklage gegen SVP-Nationalrat Christoph Mörgeli verzichtet, nachdem dessen parlamentarische Immunität nicht aufgehoben worden ist. Dies gab der Ringier-Verlag am Mittwoch bekannt. Am 6. April 2006 hatte Nationalrat Christoph Mörgeli in einer Kolumne der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.05.2007, 00:00

Rascher Preiszerfall für Bücher

Erst vor einer Woche hat der Bundesrat die Buchpreisbindung aufgehoben, und bereits haben die Buchhandelsketten reagiert und die Bestsellerpreise um bis zu 30 Prozent gesenkt. Hansjörg Schneiders «Hunkeler und der ... weiter lesen

NULL

Erst vor einer Woche hat der Bundesrat die Buchpreisbindung aufgehoben, und bereits haben die Buchhandelsketten reagiert und die Bestsellerpreise um bis zu 30 Prozent gesenkt. Hansjörg Schneiders «Hunkeler und der Fall Livius» kostete vor einer Woche 33.40 Franken. In manchen Buchhandlungen ist der Bestseller nun für ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.05.2007, 00:00

Studie: Mobilfunkbetreiber müssen sich entscheiden

Mobilfunkbetreiber müssen sich unter dem verschärften Wettbewerb entscheiden, ob sie sich auf Services konzentrieren oder sich in eine Bitpipe verwandeln wollen. Eine satte Mehrheit von 65 Prozent der im Rahmen ... weiter lesen

NULL

Mobilfunkbetreiber müssen sich unter dem verschärften Wettbewerb entscheiden, ob sie sich auf Services konzentrieren oder sich in eine Bitpipe verwandeln wollen. Eine satte Mehrheit von 65 Prozent der im Rahmen einer Studie des ECO-Verbandes der deutschen Internetwirtschaft befragten Experten aus der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.05.2007, 00:00

«Lifestyle»-Produzent verlässt TeleZüri

Der Produzent der Sendung «Lifestyle» auf TeleZüri, Dieter Guggenheim, wechselt zu Cityguide.ch. Wie der 40jährige Journalist am Dienstag gegenüber dem Klein Report bestätigte, wird er dort für die Produktion ... weiter lesen

NULL

Der Produzent der Sendung «Lifestyle» auf TeleZüri, Dieter Guggenheim, wechselt zu Cityguide.ch. Wie der 40jährige Journalist am Dienstag gegenüber dem Klein Report bestätigte, wird er dort für die Produktion von Video-Porträts verantwortlich sein. «Unter meiner Leitung werden etwa 20 bis 30 Leute in der ganzen Schweiz Publireportagen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.05.2007, 00:00

Swisscom bietet Superbandbreite an

Per 1. Juli 2007 bringt Swisscom Fixnet Wholesale die ersten Breitbandangebote für Privat- und Geschäftskunden mit Datenraten von bis zu 16 000 kbit/s beim Herunterladen und 4000 kbits/s ... weiter lesen

NULL

Per 1. Juli 2007 bringt Swisscom Fixnet Wholesale die ersten Breitbandangebote für Privat- und Geschäftskunden mit Datenraten von bis zu 16 000 kbit/s beim Herunterladen und 4000 kbits/s beim Heraufladen an. «Damit erhalten die Kunden Zugang zur derzeit modernsten und schnellsten Breitbandtechnologie VDSL», schreibt der Anbieter ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.05.2007, 00:00

Stephan Beerli gründet eigene Marketingfirma

Unter dem Namen «Marketing Dynamics» hat Stephan Beerli nach Engagements bei Kuoni, «Neue Zürcher Zeitung», Swissair und zuletzt Swissport die Selbstständigkeit angetreten. Er fühle sich «nun bereit, meine Fähigkeiten und ... weiter lesen

NULL

Unter dem Namen «Marketing Dynamics» hat Stephan Beerli nach Engagements bei Kuoni, «Neue Zürcher Zeitung», Swissair und zuletzt Swissport die Selbstständigkeit angetreten. Er fühle sich «nun bereit, meine Fähigkeiten und Qualitäten im Bereich Marketing & Kommunikation als Dienstleistung anzubieten», schrieb er ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.05.2007, 00:00

Itag-Verwaltungsräte: Nur Fehler, keine Straftaten

Die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt hat eine Strafuntersuchung gegen die früheren Itag-Verwaltungsräte Fritz Schuhmacher und Konrad Annasohn eingestellt. Die erhobenen Vorwürfe liessen sich laut der Behörde nicht nachweisen oder wurden widerlegt. Es ... weiter lesen

NULL

Die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt hat eine Strafuntersuchung gegen die früheren Itag-Verwaltungsräte Fritz Schuhmacher und Konrad Annasohn eingestellt. Die erhobenen Vorwürfe liessen sich laut der Behörde nicht nachweisen oder wurden widerlegt. Es ging um die Frage, ob die Angeschuldigten bei der Aufnahme eines Kredites zur Beteiligung ... weiter lesen