Content: Home

00:00

Mittwoch
09.05.2007, 00:00

Esther Lee wechselt von Coca-Cola zu Euro RSCG Worldwide

Die Werbeagentur Euro RSCG Worldwide hat Esther Lee zum Chief Executive Officer für Nordamerika und zur Präsidentin für Globale Marken ernannt, wie das Unternehmen in der Nacht auf Mittwoch mitteilte ... weiter lesen

NULL

Die Werbeagentur Euro RSCG Worldwide hat Esther Lee zum Chief Executive Officer für Nordamerika und zur Präsidentin für Globale Marken ernannt, wie das Unternehmen in der Nacht auf Mittwoch mitteilte. Die neue Chefin war zuletzt bei der Coca-Cola Company tätig gewesen, wo sie seit 2002 Chief Creative Officer war. Bei Coca-Cola war sie für ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.05.2007, 00:00

BBC-Reporter offenbar von Islamisten gefangen gehalten

Der vor zwei Monaten im Gazastreifen entführte BBC-Reporter Alan Johnston wird laut einer Tonaufnahme von radikalen Muslimen gefangen gehalten. Nach der am Mittwoch im Internet veröffentlichten Aufnahme verlangt die wenig ... weiter lesen

NULL

Der vor zwei Monaten im Gazastreifen entführte BBC-Reporter Alan Johnston wird laut einer Tonaufnahme von radikalen Muslimen gefangen gehalten. Nach der am Mittwoch im Internet veröffentlichten Aufnahme verlangt die wenig bekannte Gruppe Dschajsch el-Islam («Armee des Islams») die Freilassung von gefangenen Mitgliedern aus britischer ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.05.2007, 00:00

AZ Medien Gruppe steigert Konzerngewinn auf 14 Millionen Franken

Die AZ Medien Gruppe hat 2006 das beste Resultat in ihrer 10-jährigen Geschichte erzielt. Der Konzerngewinn stieg um 70,3 Prozent auf 14 Mio. Franken. Der konsolidierte Betriebsertrag wurde um ... weiter lesen

NULL

Die AZ Medien Gruppe hat 2006 das beste Resultat in ihrer 10-jährigen Geschichte erzielt. Der Konzerngewinn stieg um 70,3 Prozent auf 14 Mio. Franken. Der konsolidierte Betriebsertrag wurde um 1,8 Prozent auf 178,1 Mio. Fr. gesteigert. Zum Rekordergebnis hätten der Zeitschriftenverlag, der AT Buchverlag, Radio Argovia sowie Druck ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.05.2007, 00:00

Verdoppelter Gewinn für Heidelberger Druck

Der Weltmarktführer bei Bogendruckmaschinen, Heidelberger Druck in Frankfurt am Main, profitiert von einer anhaltend hohen Nachfrage. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2006/07 (per 31. März) stieg der Umsatz um 6 Prozent ... weiter lesen

NULL

Der Weltmarktführer bei Bogendruckmaschinen, Heidelberger Druck in Frankfurt am Main, profitiert von einer anhaltend hohen Nachfrage. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2006/07 (per 31. März) stieg der Umsatz um 6 Prozent auf 3,803 Mrd. Euro. Wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte, erhöhte sich der Auftragseingang um 7 Prozent auf ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.05.2007, 00:00

Swiss-Wine-Budget geht an McCann Erickson

McCann Erickson und Universal McCann haben die Wettbewerbspräsentation für den Gesamtauftritt der Swiss Wine Promotion für sich entschieden, wie die beiden Agenturen am Mittwoch mitteilten. Hinter der neuen Organisation Swiss ... weiter lesen

NULL

McCann Erickson und Universal McCann haben die Wettbewerbspräsentation für den Gesamtauftritt der Swiss Wine Promotion für sich entschieden, wie die beiden Agenturen am Mittwoch mitteilten. Hinter der neuen Organisation Swiss Wine Promotion, die für die Vermarktung von Schweizer Wein im In- und im Ausland zuständig ist, stehen die sechs ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.05.2007, 00:00

Gratis-Kaffee für das «Erdulden» von Werbung

Den Kaffee oder die Cola gibt es an vielen Getränkeautomaten in Japan bald umsonst oder zu einem Spottpreis: Zahlen für die Erfrischung werden Unternehmen, die an den Automaten für sich ... weiter lesen

NULL

Den Kaffee oder die Cola gibt es an vielen Getränkeautomaten in Japan bald umsonst oder zu einem Spottpreis: Zahlen für die Erfrischung werden Unternehmen, die an den Automaten für sich werben. Die Firma Apex stattet ihre rund 35 000 Automaten im Land ab kommenden Monat mit Bildschirmen aus, auf denen kurze Reklamespots gezeigt werden ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.05.2007, 00:00

Radio e Televisiun Rumantscha baut in den Regionen aus

Das rätoromanische Radio und Fernsehen, Radio e Televisiun Rumantscha (RTR), baut die Redaktionen in den Bündner Regionen auf Kosten der Zentrale in Chur aus. Der Personaletat in den romanischen Gebieten ... weiter lesen

NULL

Das rätoromanische Radio und Fernsehen, Radio e Televisiun Rumantscha (RTR), baut die Redaktionen in den Bündner Regionen auf Kosten der Zentrale in Chur aus. Der Personaletat in den romanischen Gebieten werde gestaffelt um 5,5 auf 13 Vollzeit-Stellen aufgestockt, wobei die 13 Stellen auf bis 20 Mitarbeitende aufgeteilt werden können ... weiter lesen