Content: Home

00:00

Mittwoch
09.05.2007, 00:00

McDonald`s finanziert weiterhin «Schweiz rollt»

Mit Fastfood macht der Hamburgerbrater McDonald`s sein Geld - und einen kleinen Teil davon gibt der Schweizer Ableger des amerikanischen Konzerns bereits im dritten Jahr für das Mobilitätsprojekt «Schweiz rollt ... weiter lesen

NULL

Mit Fastfood macht der Hamburgerbrater McDonald`s sein Geld - und einen kleinen Teil davon gibt der Schweizer Ableger des amerikanischen Konzerns bereits im dritten Jahr für das Mobilitätsprojekt «Schweiz rollt» aus. Nicht nur in Zürich, Bern, Thun und Lausanne, sondern neu auch in Renens unterstützt das Unternehmen dieses Sportprojekt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.05.2007, 00:00

Requisiten von «Lüthi und Blanc» unter dem Hammer

Neues Leben für die Requisiten nach dem Aus für «Lüthi und Blanc»: Am kommenden Samstag werden bei den Aufnahmestudios im zürcherischen Glattfelden die Requisiten der über mehrere Jahre produzierten und ... weiter lesen

NULL

Neues Leben für die Requisiten nach dem Aus für «Lüthi und Blanc»: Am kommenden Samstag werden bei den Aufnahmestudios im zürcherischen Glattfelden die Requisiten der über mehrere Jahre produzierten und ausgestrahlten «Schoggi-Soap» zugunsten der Glückskette versteigert. Das Angebot ist vielfältig: Das Klavier der Calvados-Bar ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.05.2007, 00:00

Jetzt spielt Sunrise mit TV-Gedanken

Die Telecom-Firma Sunrise hat am Mittwoch angekündet, Fernsehpläne zu wälzen. «Wir prüfen viele Szenarien für ein TV-Angebot», liess sich der neue Konzernchef Christoph Brand, der zuvor bei der Konkurrentin Swisscom ... weiter lesen

NULL

Die Telecom-Firma Sunrise hat am Mittwoch angekündet, Fernsehpläne zu wälzen. «Wir prüfen viele Szenarien für ein TV-Angebot», liess sich der neue Konzernchef Christoph Brand, der zuvor bei der Konkurrentin Swisscom gearbeitet hatte, am Mittwoch in einer Telefonkonferenz entlocken. Sunrise werde aber sicher keine Kopie von Bluewin TV ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.05.2007, 00:00

The Phone House Schweiz zügelt in die Deutschschweiz

Der Handyverkäufer The Phone House Schweiz verlegt seinen Sitz vom Waadtländischen Pully in die Deutschschweiz. Das Unternehmen sucht damit die Nähe zu seinen wichtigsten kommerziellen Kunden. Die kommerzielle Leitung von ... weiter lesen

NULL

Der Handyverkäufer The Phone House Schweiz verlegt seinen Sitz vom Waadtländischen Pully in die Deutschschweiz. Das Unternehmen sucht damit die Nähe zu seinen wichtigsten kommerziellen Kunden. Die kommerzielle Leitung von The Phone House werde nach Zürich verlegt, «in unmittelbarer Nähe zu den Mobilfunkbetreibern ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.05.2007, 00:00

Swisscom hält Umsatz und Gewinn

Der Schweizer Telecom-Konzern Swisscom hat im ersten Quartal 2007 praktisch gleich viel umgesetzt und verdient wie im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz stagnierte auf 2,376 Mrd. Franken. Der Reingewinn belief sich ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Telecom-Konzern Swisscom hat im ersten Quartal 2007 praktisch gleich viel umgesetzt und verdient wie im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz stagnierte auf 2,376 Mrd. Franken. Der Reingewinn belief sich auf 461 Mio. Franken. Das ist 1 Mio. Fr. mehr als vor einem Jahr. Allerdings schrumpfte das Betriebsergebnis ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.05.2007, 00:00

Border Crossing ist auch eine Tram-PR-Agentur

Neues Mandat für die Border Crossing AG: Die Berner PR-Agentur hat den Auftrag erhalten, die Abstimmungskampagne zu Gunsten von Tram Bern West zu begleiten. Der Zuschlag erfolgte nach einer Konkurrenzpräsentation ... weiter lesen

NULL

Neues Mandat für die Border Crossing AG: Die Berner PR-Agentur hat den Auftrag erhalten, die Abstimmungskampagne zu Gunsten von Tram Bern West zu begleiten. Der Zuschlag erfolgte nach einer Konkurrenzpräsentation durch vier Agenturen, wie Mark Balsiger, geschäftsführender Inhaber von Border Crossing ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.05.2007, 00:00

Schweizer Kurzfilme gewinnen in Oberhausen und Trebon

An den 53. Internationalen Kurzfilmtagen Oberhausen (3. bis 8. Mai) hat Luzius Wespe für seinen Kurzfilm «Schnäbi» den Preis der Jugendjury gewonnen. Der Regisseur hat den vom Kinderkanal ARD/ZDF ... weiter lesen

NULL

An den 53. Internationalen Kurzfilmtagen Oberhausen (3. bis 8. Mai) hat Luzius Wespe für seinen Kurzfilm «Schnäbi» den Preis der Jugendjury gewonnen. Der Regisseur hat den vom Kinderkanal ARD/ZDF mit 1000 Euro dotierten Preis an der Preisverleihung am 8. Mai in Oberhausen persönlich entgegengenommen. Am gleichen Abend ... weiter lesen