Content: Home

18:10

Mittwoch
09.05.2007, 18:10

TV / Radio

Neuer Musikchef von Radio 24 bestimmt

Der neue Verantwortliche für das Musikprogramm bei Radio 24 heisst Nicola Bomio. Wie der 24-jährige Berner am Mittwoch gegenüber dem Klein Report bestätigte, wird er beim ... weiter lesen

NULL

Der neue Verantwortliche für das Musikprogramm bei Radio 24 heisst Nicola Bomio. Wie der 24-jährige Berner am Mittwoch gegenüber dem Klein Report bestätigte, wird er beim Zürcher Privatsender am 1. August starten. Bomio ist beim Berner «Capital FM» zurzeit als Chefredaktor und Leiter Musik tätig. Bei Radio 24 ersetzt Bomio den bisherigen Musik-Chef Andreas Meier, der neu Moderationsleiter wird.

Nicola Bomio, der schon früher für Radio 24 gearbeitet hat, freut sich auf die neue Aufgabe in ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.05.2007, 00:00

Verdoppelter Gewinn für Heidelberger Druck

Der Weltmarktführer bei Bogendruckmaschinen, Heidelberger Druck in Frankfurt am Main, profitiert von einer anhaltend hohen Nachfrage. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2006/07 (per 31. März) stieg der Umsatz um 6 Prozent ... weiter lesen

NULL

Der Weltmarktführer bei Bogendruckmaschinen, Heidelberger Druck in Frankfurt am Main, profitiert von einer anhaltend hohen Nachfrage. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2006/07 (per 31. März) stieg der Umsatz um 6 Prozent auf 3,803 Mrd. Euro. Wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte, erhöhte sich der Auftragseingang um 7 Prozent auf ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.05.2007, 00:00

Swiss-Wine-Budget geht an McCann Erickson

McCann Erickson und Universal McCann haben die Wettbewerbspräsentation für den Gesamtauftritt der Swiss Wine Promotion für sich entschieden, wie die beiden Agenturen am Mittwoch mitteilten. Hinter der neuen Organisation Swiss ... weiter lesen

NULL

McCann Erickson und Universal McCann haben die Wettbewerbspräsentation für den Gesamtauftritt der Swiss Wine Promotion für sich entschieden, wie die beiden Agenturen am Mittwoch mitteilten. Hinter der neuen Organisation Swiss Wine Promotion, die für die Vermarktung von Schweizer Wein im In- und im Ausland zuständig ist, stehen die sechs ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.05.2007, 00:00

Sunrise weist weniger Umsatz und mehr Gewinn aus

Die Telecom-Firma Sunrise hat im ersten Quartal 2007 zwar weniger umgesetzt, aber mehr verdient. Der Umsatz sank um 1,3 Prozent auf 470 Mio. Franken. Der Reingewinn stieg dagegen wegen ... weiter lesen

NULL

Die Telecom-Firma Sunrise hat im ersten Quartal 2007 zwar weniger umgesetzt, aber mehr verdient. Der Umsatz sank um 1,3 Prozent auf 470 Mio. Franken. Der Reingewinn stieg dagegen wegen Einsparungen um 7,1 Prozent auf 45 Mio. Fr. Der Betriebsgewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisationen (Ebitda) nahm um 3,2 Prozent auf ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.05.2007, 00:00

News Corporation verdient gut mit «Borat»-Geld

Die je nach Standpunkt pubertär-schwachsinnige oder radikal-respektlose Kinosatire «Borat» über einen kasachischen Hinterwäldler auf Reise durch die USA hat zumindest eine gute Seite: Rupert Murdochs Medienkonzern News Corp. hat dank ... weiter lesen

NULL

Die je nach Standpunkt pubertär-schwachsinnige oder radikal-respektlose Kinosatire «Borat» über einen kasachischen Hinterwäldler auf Reise durch die USA hat zumindest eine gute Seite: Rupert Murdochs Medienkonzern News Corp. hat dank Filmen wie diesem im dritten Quartal mehr verdient. Der Betreiber des US-Fernsehsenders Fox News und der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.05.2007, 00:00

Versandhaus mit eigenem Fernseh-Einkaufskanal

Mit dem Kauf eines grossen Einkaufssenders will das KarstadtQuelle-Versandhaus seine Waren künftig verstärkt auch per Fernseher an den Mann und die Frau bringen. KarstadtQuelle übernimmt den auch in Schweizer Kabelnetzen ... weiter lesen

NULL

Mit dem Kauf eines grossen Einkaufssenders will das KarstadtQuelle-Versandhaus seine Waren künftig verstärkt auch per Fernseher an den Mann und die Frau bringen. KarstadtQuelle übernimmt den auch in Schweizer Kabelnetzen erhältlichen Sender Home Shopping Europe (HSE) für 145 Mio. Euro, wie der Essener Konzern am Mittwoch mitteilte. Neben ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.05.2007, 00:00

Hochschulfernsehen starten Kuppelsendung «Master of Love»

Unter dem Titel «Master of Love» starten die beiden Studenten-Webportale students.ch und unitedvisions.tv eine Datingshow, wie die ETH-Webzeitung «ETH Life» am Mittwoch bekannt gab. «Du bist Student, geniesst ... weiter lesen

NULL

Unter dem Titel «Master of Love» starten die beiden Studenten-Webportale students.ch und unitedvisions.tv eine Datingshow, wie die ETH-Webzeitung «ETH Life» am Mittwoch bekannt gab. «Du bist Student, geniesst das Leben in vollen Zügen, dir fehlt aber noch jemand, mit dem du dein Mensamenü teilst oder gemeinsam Polybahn fährst? Du hast ... weiter lesen