Content: Home

00:00

Donnerstag
10.05.2007, 00:00

Swisscom hat Fastweb in Griffnähe

Swisscom hat eine weitere Hürde auf dem Weg zur Übernahme von Fastweb genommen: Die EU-Kommission hat ihre uneingeschränkte Zustimmung zur geplanten Übernahme von Fastweb durch Swisscom gegeben, teilte die Schweizer ... weiter lesen

NULL

Swisscom hat eine weitere Hürde auf dem Weg zur Übernahme von Fastweb genommen: Die EU-Kommission hat ihre uneingeschränkte Zustimmung zur geplanten Übernahme von Fastweb durch Swisscom gegeben, teilte die Schweizer Telecom-Firma am Donnerstag mit. Damit sei eine weitere Bedingung des Angebotsprospektes erfüllt. Daneben wurden bereits ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.05.2007, 00:00

Und wieder ein Zugang bei der Sonntagsausgabe der Mittelland-Zeitung

Als Reporterin im Nachrichtenressort bei der geplanten Sonntagsausgabe der Mittelland-Zeitung hat «Blick»-Reporterin Katia Murmann angeheuert, wie sie am Donnerstag gegenüber dem Klein Report bestätigte. Die 26-Jährige hat in München ... weiter lesen

NULL

Als Reporterin im Nachrichtenressort bei der geplanten Sonntagsausgabe der Mittelland-Zeitung hat «Blick»-Reporterin Katia Murmann angeheuert, wie sie am Donnerstag gegenüber dem Klein Report bestätigte. Die 26-Jährige hat in München Politikwissenschaften und Orientalistik studiert und ist seit Dezember 2005 bei der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.05.2007, 00:00

Civis-Fernsehpreis 2007 (Information) für Beat Bieri und Ruedi Leuthold

Zwölf Filmemacher, Autoren und Journalisten sind am Donnerstagabend mit dem Civis-Medienpreis für
Integration und kulturelle Vielfalt geehrt worden. «Mit der Auszeichnung werden Fernseh- und Hörfunkproduktionen aus Europa gewürdigt, die sich ... weiter lesen

NULL

Zwölf Filmemacher, Autoren und Journalisten sind am Donnerstagabend mit dem Civis-Medienpreis für
Integration und kulturelle Vielfalt geehrt worden. «Mit der Auszeichnung werden Fernseh- und Hörfunkproduktionen aus Europa gewürdigt, die sich in herausragender Weise mit den Themen Integration und kulturelle Vielfalt beschäftigen und ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.05.2007, 00:00

«SonntagsBlick» neu wieder mit Magazin statt «Sie+Er»

Erst vor zwei Jahren hat der «SonntagsBlick» sein Magazin gründlich umgekrempelt, unter den Ringier-Uralt-Titel «Sie+Er» gestellt und «schnörkellosen Journalismus» mit der «Kraft der klassischen Reportage» angekündet. Jetzt ist unter ... weiter lesen

NULL

Erst vor zwei Jahren hat der «SonntagsBlick» sein Magazin gründlich umgekrempelt, unter den Ringier-Uralt-Titel «Sie+Er» gestellt und «schnörkellosen Journalismus» mit der «Kraft der klassischen Reportage» angekündet. Jetzt ist unter der neuen Leitung von Marc Walder alles wieder anders: Ab kommenden Sonntag heisst die Beilage wieder ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.05.2007, 00:00

Neuzugänge beim «Blick» im Nachrichten- und Unterhaltungsressort

Beim «Blick» wird ab 1. August der 30-jährige Gabriel Brönnimann als neuer Redaktor im Ressort Gesellschaft tätig werden. Brönnimann war ständiges redaktionelles Mitglied beim «RockStar Magazine», beim dem Lukas Rüttimann ... weiter lesen

NULL

Beim «Blick» wird ab 1. August der 30-jährige Gabriel Brönnimann als neuer Redaktor im Ressort Gesellschaft tätig werden. Brönnimann war ständiges redaktionelles Mitglied beim «RockStar Magazine», beim dem Lukas Rüttimann, heute Leiter Unterhaltung beim «Blick», früher Chefredaktor war. Zuletzt war Brönnimann Redaktor Unterhaltung beim ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.05.2007, 00:00

E-Government in der Schweiz ohne Sensationen

In der Schweiz entwickelt sich der Einsatz des Internets für die öffentliche Verwaltung auf einem tiefen Niveau weiter. E-Government sei seit 2004 nur in bescheidenem Mass gewachsen, zeigt eine Studie ... weiter lesen

NULL

In der Schweiz entwickelt sich der Einsatz des Internets für die öffentliche Verwaltung auf einem tiefen Niveau weiter. E-Government sei seit 2004 nur in bescheidenem Mass gewachsen, zeigt eine Studie der Universität St. Gallen. Die Autoren kommen zum Schluss, dass in den nächsten Jahren ohne Druck zum Handeln keine revolutionäre ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.05.2007, 00:00

Mehr Gewinn für Nikon mit Digitalkameras

Die starke Nachfrage nach digitalen Spiegelreflexkameras, Objektiven und Speicherchips hat Nikon im abgelaufenen Geschäftsjahr ein kräftiges Gewinnplus beschert. Der japanische Konzern steigerte seinen Betriebsgewinn um 53 Prozent auf umgerechnet rund ... weiter lesen

NULL

Die starke Nachfrage nach digitalen Spiegelreflexkameras, Objektiven und Speicherchips hat Nikon im abgelaufenen Geschäftsjahr ein kräftiges Gewinnplus beschert. Der japanische Konzern steigerte seinen Betriebsgewinn um 53 Prozent auf umgerechnet rund 628 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Nikon hatte zuletzt sein Sortiment ... weiter lesen