Content: Home

00:00

Freitag
11.05.2007, 00:00

Media Focus soll mehr liefern und weniger verlangen

Mit einem Forderungskatalog an die Adresse der Werbestatistikfirma Media Focus hat der Schweizer Werbe-Auftraggeberverband (SWA) in der Nacht auf Freitag einen Knaller in die TV-Werbelandschaft gesetzt. Die Daten für die ... weiter lesen

NULL

Mit einem Forderungskatalog an die Adresse der Werbestatistikfirma Media Focus hat der Schweizer Werbe-Auftraggeberverband (SWA) in der Nacht auf Freitag einen Knaller in die TV-Werbelandschaft gesetzt. Die Daten für die Fernsehsender seien zu teuer, heisst es ohne Umschweife. Eine Untersuchung der Beratungsfirma Media Audit habe ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.05.2007, 00:00

Neuzugänge beim «Blick» im Nachrichten- und Unterhaltungsressort

Beim «Blick» wird ab 1. August der 30-jährige Gabriel Brönnimann als neuer Redaktor im Ressort Gesellschaft tätig werden. Brönnimann war ständiges redaktionelles Mitglied beim «RockStar Magazine», beim dem Lukas Rüttimann ... weiter lesen

NULL

Beim «Blick» wird ab 1. August der 30-jährige Gabriel Brönnimann als neuer Redaktor im Ressort Gesellschaft tätig werden. Brönnimann war ständiges redaktionelles Mitglied beim «RockStar Magazine», beim dem Lukas Rüttimann, heute Leiter Unterhaltung beim «Blick», früher Chefredaktor war. Zuletzt war Brönnimann Redaktor Unterhaltung beim ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.05.2007, 00:00

Deutsche Telekom mit weniger Gewinn im ersten Quartal

Belastet vom harten Wettbewerb hat die Deutsche Telekom im ersten Quartal des laufenden Jahres einen herben Gewinnrückgang hinnehmen müssen. Der Konzernüberschuss halbierte sich auf 0,5 Mrd. Euro. Das bereinigte ... weiter lesen

NULL

Belastet vom harten Wettbewerb hat die Deutsche Telekom im ersten Quartal des laufenden Jahres einen herben Gewinnrückgang hinnehmen müssen. Der Konzernüberschuss halbierte sich auf 0,5 Mrd. Euro. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sank um knapp 6 Prozent auf 4,7 Mrd. Euro, wie das Unternehmen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.05.2007, 00:00

«SonntagsBlick» neu wieder mit Magazin statt «Sie+Er»

Erst vor zwei Jahren hat der «SonntagsBlick» sein Magazin gründlich umgekrempelt, unter den Ringier-Uralt-Titel «Sie+Er» gestellt und «schnörkellosen Journalismus» mit der «Kraft der klassischen Reportage» angekündet. Jetzt ist unter ... weiter lesen

NULL

Erst vor zwei Jahren hat der «SonntagsBlick» sein Magazin gründlich umgekrempelt, unter den Ringier-Uralt-Titel «Sie+Er» gestellt und «schnörkellosen Journalismus» mit der «Kraft der klassischen Reportage» angekündet. Jetzt ist unter der neuen Leitung von Marc Walder alles wieder anders: Ab kommenden Sonntag heisst die Beilage wieder ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.05.2007, 00:00

E-Government in der Schweiz ohne Sensationen

In der Schweiz entwickelt sich der Einsatz des Internets für die öffentliche Verwaltung auf einem tiefen Niveau weiter. E-Government sei seit 2004 nur in bescheidenem Mass gewachsen, zeigt eine Studie ... weiter lesen

NULL

In der Schweiz entwickelt sich der Einsatz des Internets für die öffentliche Verwaltung auf einem tiefen Niveau weiter. E-Government sei seit 2004 nur in bescheidenem Mass gewachsen, zeigt eine Studie der Universität St. Gallen. Die Autoren kommen zum Schluss, dass in den nächsten Jahren ohne Druck zum Handeln keine revolutionäre ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.05.2007, 00:00

Swisscom hat Fastweb in Griffnähe

Swisscom hat eine weitere Hürde auf dem Weg zur Übernahme von Fastweb genommen: Die EU-Kommission hat ihre uneingeschränkte Zustimmung zur geplanten Übernahme von Fastweb durch Swisscom gegeben, teilte die Schweizer ... weiter lesen

NULL

Swisscom hat eine weitere Hürde auf dem Weg zur Übernahme von Fastweb genommen: Die EU-Kommission hat ihre uneingeschränkte Zustimmung zur geplanten Übernahme von Fastweb durch Swisscom gegeben, teilte die Schweizer Telecom-Firma am Donnerstag mit. Damit sei eine weitere Bedingung des Angebotsprospektes erfüllt. Daneben wurden bereits ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.05.2007, 00:00

Medien-Master an der Universität Neuenburg in Planung

Die Lehrgänge zum eidg. dipl. Journalisten spriessen wie die Pilze aus dem Boden: Jetzt möchten auch die Universität Neuenburg und das Westschweizer Ausbildungszentrum für Journalisten (CRFJ) einen universitären Masterlehrgang für ... weiter lesen

NULL

Die Lehrgänge zum eidg. dipl. Journalisten spriessen wie die Pilze aus dem Boden: Jetzt möchten auch die Universität Neuenburg und das Westschweizer Ausbildungszentrum für Journalisten (CRFJ) einen universitären Masterlehrgang für Journalismus aufbauen. Die ersten Studenten sollen im September 2008 die zweijährige Ausbildung antreten ... weiter lesen