Content: Home

00:00

Sonntag
13.05.2007, 00:00

«SonntagsBlick»-Magazin wie eine zweite «Schweizer Illustrierte»

Der «SonntagsBlick» aus dem Ringier-Verlag ist am Wochenende erstmals mit dem neuen Magazin anstelle der eingestellten Reportage-Beilage «Sie+Er» erschienen. 72 Seiten dick, mit fliessenden Übergängen zwischen Inseraten und redaktionellem ... weiter lesen

NULL

Der «SonntagsBlick» aus dem Ringier-Verlag ist am Wochenende erstmals mit dem neuen Magazin anstelle der eingestellten Reportage-Beilage «Sie+Er» erschienen. 72 Seiten dick, mit fliessenden Übergängen zwischen Inseraten und redaktionellem Teil. In allen drei Abteilungen Lifestyle, Reportagen und im ausgedehnten Ausgeh- und Kulturbereich ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.05.2007, 00:00

Abschied von Glückskette-Gründer Jack Rollan ohne «Nervensägen»

Der Entertainer und Glückskette-Gründer Jack Rollan ist tot. Er starb nach langer Krankheit am 3. Mai im Alter von 91 Jahren, wie sein Sohn Jacques Plomb am Samstag Meldungen verschiedener ... weiter lesen

NULL

Der Entertainer und Glückskette-Gründer Jack Rollan ist tot. Er starb nach langer Krankheit am 3. Mai im Alter von 91 Jahren, wie sein Sohn Jacques Plomb am Samstag Meldungen verschiedener Westschweizer Medien bestätigte. Die Asche des Künstlers war am Freitag im engen Familien- und Freundeskreis in den Genfersee ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.05.2007, 00:00

«Private»-Ehrenpreis für Daniel Hanimann

Der Moderator der Wirtschaftssendung «Cash-TV», Daniel Hanimann, hat vom Magazin für Vermögensberatung und Private Banking, «Private», den Medienpreis für Finanzjournalisten erhalten. Hanimann wurde von der Jury für ein Cash-Talk-Interview mit ... weiter lesen

NULL

Der Moderator der Wirtschaftssendung «Cash-TV», Daniel Hanimann, hat vom Magazin für Vermögensberatung und Private Banking, «Private», den Medienpreis für Finanzjournalisten erhalten. Hanimann wurde von der Jury für ein Cash-Talk-Interview mit Marc Bürki, dem Chef der Online-Bank Swissquote ausgezeichnet. «Durch die überzeugende ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.05.2007, 00:00

ASW mit falschen Haaren im richtigen Schloss

Zwar waren die Degen stumpf, die wallenden Locken falsch und viel mehr als nur drei Musketiere zugegen, aber dafür war das über 800-jährige Schloss Sargans grundsolide und eine prächtige Kulisse ... weiter lesen

NULL

Zwar waren die Degen stumpf, die wallenden Locken falsch und viel mehr als nur drei Musketiere zugegen, aber dafür war das über 800-jährige Schloss Sargans grundsolide und eine prächtige Kulisse für die 44. Generalversammlung der Allianz Schweizer Werbeagenturen (ASW) am vergangenen Freitag. Dank Kostümverleih hatten ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.05.2007, 00:00

Tourismusleitfaden für Zielgruppe Senioren

Die Zielgruppe Senioren wird immer interessanter: Gesund, unternehmungslustig, offen für Neues und finanziell gut gepolstert rückt dieses auch zahlenmässig nicht unbedeutende Publikum zunehmend ins Blickfeld von Werbern sowie Anbietern von ... weiter lesen

NULL

Die Zielgruppe Senioren wird immer interessanter: Gesund, unternehmungslustig, offen für Neues und finanziell gut gepolstert rückt dieses auch zahlenmässig nicht unbedeutende Publikum zunehmend ins Blickfeld von Werbern sowie Anbietern von Produkten und Dienstleistungen aller Art. Aber noch immer fällt es manchen Leuten schwer ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.05.2007, 00:00

Französischer Medienwissenschafter in Lugano geehrt

Die Universität der italienischen Schweiz (USI) in Lugano hat am Samstag ihren 11. Dies Academicus gefeiert. Aus diesem Anlass wurde dem französischen Medienwissenschafter Bernard Miège der Titel eines Ehrendoktors verliehen ... weiter lesen

NULL

Die Universität der italienischen Schweiz (USI) in Lugano hat am Samstag ihren 11. Dies Academicus gefeiert. Aus diesem Anlass wurde dem französischen Medienwissenschafter Bernard Miège der Titel eines Ehrendoktors verliehen. Vor 500 Personen erhielt der 66-jährige emeritierte Professor der Stendhal-Universität in Grenoble den Dr. h.c. ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.05.2007, 00:00

Das Buch zum VR-Präsidentenwechsel bei der Tamedia

«Verleger sein - Öffentliches Nachdenken über Menschen, Medien und Märkte» nennt sich einigermassen unspektakulär das soeben erschienene Buch von Karl Lüönd zum Wechsel im Verwaltungsratspräsidium der Zürcher Tamedia («20 Minuten», «Tages-Anzeiger ... weiter lesen

NULL

«Verleger sein - Öffentliches Nachdenken über Menschen, Medien und Märkte» nennt sich einigermassen unspektakulär das soeben erschienene Buch von Karl Lüönd zum Wechsel im Verwaltungsratspräsidium der Zürcher Tamedia («20 Minuten», «Tages-Anzeiger», «Tele Züri», Radio 24, «Schweizer Familie», «Facts» usw.). Herausgeber sind der abtretende ... weiter lesen