Content: Home

00:00

Dienstag
15.05.2007, 00:00

«Radio Casablanca» will den Berner Sommer verlängern

Ein Radio-DRS-Mitarbeiter und ein Angestellter des Historischen Museums Bern wollen im Monat September mit einem Lokalsender in der Region Bern den Sommer verlängern. «So etwas hat es meines Wissens in ... weiter lesen

NULL

Ein Radio-DRS-Mitarbeiter und ein Angestellter des Historischen Museums Bern wollen im Monat September mit einem Lokalsender in der Region Bern den Sommer verlängern. «So etwas hat es meines Wissens in Bern bisher noch nie gegeben», sagte Sämi Burri, einer der beiden Hobby-Radiomacher ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.05.2007, 00:00

«Denk an mich» mit neuen Stiftungsräten

Der Radioprofi Walter Kälin und der Marketing-Fachmann Maurice Calanca sind die neuen Stiftungsräte von «Denk an mich - Ferien für Behinderte». Die beiden Fachleute rücken für die zurückgetretenen Heinrich von Grünigen ... weiter lesen

NULL

Der Radioprofi Walter Kälin und der Marketing-Fachmann Maurice Calanca sind die neuen Stiftungsräte von «Denk an mich - Ferien für Behinderte». Die beiden Fachleute rücken für die zurückgetretenen Heinrich von Grünigen, Peter Wittpennig und Romy Kindler nach, wie «Denk an mich» am Dienstag bekannt gab. Kälin arbeitet seit nahezu 40 Jahren ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.05.2007, 00:00

GfK Gruppe mit Gewinnsteigerung im ersten Quartal

Die international tätige Marktforschungsunternehmung GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) hat das erste Quartal des laufenden Jahres beim Umsatz und beim operativen Ergebnis «sehr erfolgreich» abgeschlossen, wie die Firma mit Hauptsitz in ... weiter lesen

NULL

Die international tätige Marktforschungsunternehmung GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) hat das erste Quartal des laufenden Jahres beim Umsatz und beim operativen Ergebnis «sehr erfolgreich» abgeschlossen, wie die Firma mit Hauptsitz in Deutschland am Dienstag bekannt gab. Der Umsatz sei in den ersten drei Monaten gegenüber ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.05.2007, 00:00

Schweizer Film gehört zu den besten Streifen des Jahres

«Mon frère se marie», das Spielfilmdebüt des Waadtländers Jean-Stéphane Bron, ist am New European Film Festival in der baskischen Hauptstadt in Vitoria-Gasteiz als «Best European Film» ex aequo mit dem ... weiter lesen

NULL

«Mon frère se marie», das Spielfilmdebüt des Waadtländers Jean-Stéphane Bron, ist am New European Film Festival in der baskischen Hauptstadt in Vitoria-Gasteiz als «Best European Film» ex aequo mit dem deutschen Spielfilm «Valerie» von Birgit Möller ausgezeichnet worden. Mit der Auszeichnung verbunden ist ein Preisgeld in Höhe ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.05.2007, 00:00

Schellenberg-Druck reiste zum Jubiläum nach Berlin

Die Druckerei Schellenberg im zürcherischen Pfäffikon feiert dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Aus Anlass dieses Jubiläums hat die Firma kürzlich eine Fahrt nach Berlin für die ganze Belegschaft durchgeführt. Für ... weiter lesen

NULL

Die Druckerei Schellenberg im zürcherischen Pfäffikon feiert dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Aus Anlass dieses Jubiläums hat die Firma kürzlich eine Fahrt nach Berlin für die ganze Belegschaft durchgeführt. Für ein verlängertes Wochenende fuhr ein Bus an die Spree, übernachteten alle im Fünfsterne-Hotel, gab es eine Stadtbesichtigun ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.05.2007, 00:00

James Craig im Berner Oberland

Wegen vier Film-Minuten hält sich zurzeit der 39-jährige Daniel Craig alias Bond, James Bond, im Berner Oberland auf. Auf dem Unteren Grindelwaldgletscher dreht ein Filmteam eine Szene für den neuen ... weiter lesen

NULL

Wegen vier Film-Minuten hält sich zurzeit der 39-jährige Daniel Craig alias Bond, James Bond, im Berner Oberland auf. Auf dem Unteren Grindelwaldgletscher dreht ein Filmteam eine Szene für den neuen Kinofilm «The Golden Compass», dem ersten Teil einer neuen Fantasytrilogie aus Hollywood. Ein Dutzend LKW, Wohnwagen, Container sowie ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.05.2007, 00:00

Unklarheiten wegen Werbung auf der Wiese

Das Justiz- und Polizeidepartement des Kantons St. Gallen hat Bundesrat Moritz Leuenberger gebeten, die Vorschriften über Strassenreklamen an Autobahnen zu überdenken. Anlass für das Schreiben an den Vorsteher des Departements ... weiter lesen

NULL

Das Justiz- und Polizeidepartement des Kantons St. Gallen hat Bundesrat Moritz Leuenberger gebeten, die Vorschriften über Strassenreklamen an Autobahnen zu überdenken. Anlass für das Schreiben an den Vorsteher des Departements Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) ist die Wiesenwerbung an der Autobahn A1 ... weiter lesen