Content: Home

00:00

Mittwoch
16.05.2007, 00:00

Telekom Austria verliert im Festnetz und gewinnt beim Mobilfunk

Im 1. Quartal des Jahres 2007 hat die österreichische Telekommunikationsfirma Telekom Austria einen nahezu unveränderten Umsatz von 1145,8 Mio. Euro erzielt. Im Vorjahresvergleich hätten höhere Umsatzerlöse im Segment Mobilkommunikation ... weiter lesen

NULL

Im 1. Quartal des Jahres 2007 hat die österreichische Telekommunikationsfirma Telekom Austria einen nahezu unveränderten Umsatz von 1145,8 Mio. Euro erzielt. Im Vorjahresvergleich hätten höhere Umsatzerlöse im Segment Mobilkommunikation die geringeren Erlöse im Festnetz-Segment fast vollständig ausglichen, teilte das Unternehmen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.05.2007, 00:00

Weiterhin starre Fronten im deutschen Telekom-Streik

Im Konflikt um die Auslagerung von 50 000 Beschäftigten der Deutschen Telekom zu schlechteren Bedingungen bleiben die Fronten auch nach tagelangen Streiks starr. «Auf der Basis des letzten Telekom-Angebots kann ... weiter lesen

NULL

Im Konflikt um die Auslagerung von 50 000 Beschäftigten der Deutschen Telekom zu schlechteren Bedingungen bleiben die Fronten auch nach tagelangen Streiks starr. «Auf der Basis des letzten Telekom-Angebots kann es für uns keine Rückkehr an den Verhandlungstisch geben», sagte Ver.di-Verhandlungsführer Lothar Schröder am Mittwoch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.05.2007, 00:00

Schweizer Agenturen im New Yorker Edelmetallrennen

Gleich siebenmal ist die Zürcher Niederlassung von Euro RSCG im Finale des New York Festivals vertreten. Grösster Hoffnungsträger sind mit vier Nominationen die vom Schweizer Publikum zur «Kampagne des Jahres ... weiter lesen

NULL

Gleich siebenmal ist die Zürcher Niederlassung von Euro RSCG im Finale des New York Festivals vertreten. Grösster Hoffnungsträger sind mit vier Nominationen die vom Schweizer Publikum zur «Kampagne des Jahres» gekürten Arbeiten «Love Life, Stop Aids» für das Bundesamt für Gesundheit, wie die Agentur am Mittwoch bekannt gab. Ferner hoffen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.05.2007, 00:00

Liechtenstein verbietet grenzüberschreitende Tabakwerbung

Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein hat laut einer Mitteilung vom Mittwoch Tabakwerbung in Printmedien, Radio- und TV-Sendungen sowie Diensten der Informationsgesellschaft verboten. Ebenso verboten wird die Werbung für Tabakerzeugnisse durch ... weiter lesen

NULL

Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein hat laut einer Mitteilung vom Mittwoch Tabakwerbung in Printmedien, Radio- und TV-Sendungen sowie Diensten der Informationsgesellschaft verboten. Ebenso verboten wird die Werbung für Tabakerzeugnisse durch Sponsoring bei grenzübergreifenden Veranstaltungen auf der Ebene ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.05.2007, 00:00

Deutschland will gegen unerwünschte Telefonwerbung vorgehen

Um illegale Werbeanrufe besser verfolgen zu können, will die deutsche Bundesregierung ein neues Gesetz einführen, wonach die Unterdrückung der Telefonnummer gebüsst werden kann. Zwar ist unerwünschte Telefonwerbung in unserem nördlichen ... weiter lesen

NULL

Um illegale Werbeanrufe besser verfolgen zu können, will die deutsche Bundesregierung ein neues Gesetz einführen, wonach die Unterdrückung der Telefonnummer gebüsst werden kann. Zwar ist unerwünschte Telefonwerbung in unserem nördlichen Nachbarland verboten, aber das hindert entsprechende Firmen nicht, sich hinter unterdrückten Nummern ... weiter lesen

10:40

Dienstag
15.05.2007, 10:40

Medien / Publizistik

Mittelland-Zeitung-Sonntagsausgabe mit weiteren Neuzugängen

Die Verantwortlichen der für September geplanten Sonntagsausgabe der Mittelland-Zeitung haben am Dienstag drei weitere Neuzugänge in der Redaktion vermeldet, von denen einer den Leserinnen und Lesern des Klein ... weiter lesen

NULL

Die Verantwortlichen der für September geplanten Sonntagsausgabe der Mittelland-Zeitung haben am Dienstag drei weitere Neuzugänge in der Redaktion vermeldet, von denen einer den Leserinnen und Lesern des Klein Reports bereits bekannt ist.

Die 38-jährige Tertia Hager werde vorwiegend über ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.05.2007, 00:00

Axel Springer mit mehr Umsatz verstärkt digitales Geschäft

Der deutsche Axel-Springer-Verlag hat im ersten Quartal 2007 den Umsatz um 4,3 Prozent auf 591,2 Mio. Euro (Vorjahr: 566,8 Mio. Euro) gesteigert. Wesentlichen Anteil daran hatten die ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Axel-Springer-Verlag hat im ersten Quartal 2007 den Umsatz um 4,3 Prozent auf 591,2 Mio. Euro (Vorjahr: 566,8 Mio. Euro) gesteigert. Wesentlichen Anteil daran hatten die im Ausland vertriebenen Titel, teilte das Unternehmen am Dienstag mit: Der Auslandsumsatz habe im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 24,6 Mio. Euro ... weiter lesen