Content: Home

00:00

Donnerstag
17.05.2007, 00:00

Fliegenwechsel bei der Tamedia von Coninx zu Supino

Die Fliege am Hals von Hans Heinrich Coninx ist so unvermeidbar wie das Zürich-Wappen im Titelkopf des «Tages-Anzeigers» - bis zum vergangenen Mittwochabend. Da zog der bisherige Verwaltungsratspräsident sein bekanntestes Kleidungsstück ... weiter lesen

NULL

Die Fliege am Hals von Hans Heinrich Coninx ist so unvermeidbar wie das Zürich-Wappen im Titelkopf des «Tages-Anzeigers» - bis zum vergangenen Mittwochabend. Da zog der bisherige Verwaltungsratspräsident sein bekanntestes Kleidungsstück vor versammelter Belegschaft aus und verlangte von seinem Nachfolger Pietro Supino dessen Halsschmuck ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.05.2007, 00:00

Amazon.com will Musik im Internet ohne Kopierschutz verkaufen

Amazon.com will Musiktitel ohne Kopierschutz zum Verkauf im Internet anbieten. Der Internet-Konzern geht dafür mit dem Musikkonzern EMI eine Partnerschaft ein, der Künstler wie Coldplay oder Norah Jones vertritt ... weiter lesen

NULL

Amazon.com will Musiktitel ohne Kopierschutz zum Verkauf im Internet anbieten. Der Internet-Konzern geht dafür mit dem Musikkonzern EMI eine Partnerschaft ein, der Künstler wie Coldplay oder Norah Jones vertritt. Bis Ende Jahr sollen Millionen von Musiktiteln angeboten werden. Aber auch Lieder von über 12 000 anderen Musik-Labeln ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.05.2007, 00:00

Neuer Präsident bei der Zentralschweizer Public Relations Gesellschaft

An der Generalversammlung der Zentralschweizer Public Relations Gesellschaft ZSPR ist André Gassmann zum neuen Präsidenten der PR-Regionalgesellschaft gewählt worden. Neu in den Vorstand sind Iris Isenschmid und Alexandra Karpf gewählt ... weiter lesen

NULL

An der Generalversammlung der Zentralschweizer Public Relations Gesellschaft ZSPR ist André Gassmann zum neuen Präsidenten der PR-Regionalgesellschaft gewählt worden. Neu in den Vorstand sind Iris Isenschmid und Alexandra Karpf gewählt worden. André Gassmann löst Annette Hitz ab, «die die ZSPR während der letzten zwei Jahre mit grossem ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.05.2007, 00:00

Bei der Deutschen Telekom wird auch an Auffahrt gestreikt

Etwa 500 Mitarbeiter sind an Auffahrt im Ausstand. Am Mittwoch waren gemäss Verdi 15 000 Personen im Streik. Seit Freitag vergangener Woche streiken die Beschäftigten der Deutschen Telekom mal mehr ... weiter lesen

NULL

Etwa 500 Mitarbeiter sind an Auffahrt im Ausstand. Am Mittwoch waren gemäss Verdi 15 000 Personen im Streik. Seit Freitag vergangener Woche streiken die Beschäftigten der Deutschen Telekom mal mehr, mal weniger. Protestiert wird gegen die Ausgliederungspläne des Managements. Demnach sollen 50 000 Service-Mitarbeiter länger arbeiten und ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.05.2007, 00:00

Bei Hewlett-Packard ist man optimistisch

Hewlett-Packard hat seine Gewinn- und Umsatzprognosen für das laufende Geschäftsjahr angehoben. Der Umsatz stieg um 13% auf 25,5 Mrd. Dollar im zweiten Quartal, der Gewinn ging hingegen um 7 ... weiter lesen

NULL

Hewlett-Packard hat seine Gewinn- und Umsatzprognosen für das laufende Geschäftsjahr angehoben. Der Umsatz stieg um 13% auf 25,5 Mrd. Dollar im zweiten Quartal, der Gewinn ging hingegen um 7% auf 1,77 Mrd. Dollar zurück, teilte der US-Computerhersteller mit. Mark Hurd, Chef von Hewlett-Packard, sagte dazu, das Umsatzwachstum ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.05.2007, 00:00

Playstation 3 drückt bei Sony auf den Gewinn

Der japanische Elektronikkonzern Sony hat im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Gewinnrückgang von gut 68 Prozent verbucht. Das operative Ergebnis habe bei etwa 439 Millionen Euro gelegen nach 1,38 Mrd. Euro ... weiter lesen

NULL

Der japanische Elektronikkonzern Sony hat im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Gewinnrückgang von gut 68 Prozent verbucht. Das operative Ergebnis habe bei etwa 439 Millionen Euro gelegen nach 1,38 Mrd. Euro im Vorjahr, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Den Umsatz steigerte Sony im Geschäftsjahr um 10,5 Prozent auf ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.05.2007, 00:00

Adlink-Managerin kandidiert für den Nationalrat

Auf den zweiten Platz der SVP-Nationalratswahlliste haben die Delegierten der Schweizerischen Volkspartei des Kantons Zürich in der Nacht auf Mittwoch die 30-jährige Natalie Rickli gesetzt, die beim Internet-Vermarktungsunternehmen Adlink als ... weiter lesen

NULL

Auf den zweiten Platz der SVP-Nationalratswahlliste haben die Delegierten der Schweizerischen Volkspartei des Kantons Zürich in der Nacht auf Mittwoch die 30-jährige Natalie Rickli gesetzt, die beim Internet-Vermarktungsunternehmen Adlink als Manager Site Relations arbeitet. Damit ist die Zürcher Kantons- und Winterthurer Gemeinderätin ... weiter lesen