Content: Home

00:00

Samstag
19.05.2007, 00:00

Kurdische Aktivisten dringen bei TeleBielingue ein

Beim privaten TV-Sender TeleBielingue sind am Freitagabend 13 kurdische Aktivisten in die Redaktionsräume eingedrungen. Die Personen drangen um 17.30 Uhr in die Redaktion ein und forderten die Ausstrahlung einer ... weiter lesen

NULL

Beim privaten TV-Sender TeleBielingue sind am Freitagabend 13 kurdische Aktivisten in die Redaktionsräume eingedrungen. Die Personen drangen um 17.30 Uhr in die Redaktion ein und forderten die Ausstrahlung einer Botschaft in den Abendnachrichten, wie Redaktor Samuel Déjardin einen Bericht des Westschweizer Radios TSR bestätigte. Die ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.05.2007, 00:00

Deutsche Telekom spart bei der Werbung

Die Deutsche Telekom will im laufenden Jahr drastisch auf die Sparbremse treten. «Wir wollen gegenüber 2006 in Deutschland einen dreistelligen Millionenbetrag einsparen», zitiert der Branchendienst Horizont am Freitag Vorstandschef René ... weiter lesen

NULL

Die Deutsche Telekom will im laufenden Jahr drastisch auf die Sparbremse treten. «Wir wollen gegenüber 2006 in Deutschland einen dreistelligen Millionenbetrag einsparen», zitiert der Branchendienst Horizont am Freitag Vorstandschef René Obermann. Im vergangenen Jahr habe der Bonner Konzern laut Obermann zwischen 700 Millionen und ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.05.2007, 00:00

Luzerner UD-Medien-Gruppe mit mehr Umsatz und Gewinn

Die UD-Medien-Gruppe (ehemals Unions Druckerei) («Luzerner Woche», «Anzeiger Luzern», Insider Verlag usw.) hat im vergangenen Jahr den Umsatz um 30 Prozent von 34 auf 43,7 Millionen Franken gesteigert. Den ... weiter lesen

NULL

Die UD-Medien-Gruppe (ehemals Unions Druckerei) («Luzerner Woche», «Anzeiger Luzern», Insider Verlag usw.) hat im vergangenen Jahr den Umsatz um 30 Prozent von 34 auf 43,7 Millionen Franken gesteigert. Den Nettoertrag verbesserte das Unternehmen um 3 Prozent, gab Ulrich Bigler, Vorsitzender der UD-Medien-Geschäftsleitung ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.05.2007, 00:00

«Master of Swiss Web 2007» geht an www.local.ch

An der «Best of Swiss Web Award Night» hat das Projekt www.local.ch den «Master of Swiss Web» gewonnen. Den erstmals verliehenen Ehrenpreis verlieh die Jury dem ehemaligen Präsidenten ... weiter lesen

NULL

An der «Best of Swiss Web Award Night» hat das Projekt www.local.ch den «Master of Swiss Web» gewonnen. Den erstmals verliehenen Ehrenpreis verlieh die Jury dem ehemaligen Präsidenten der Kommunikationskommission (ComCom), Ex-Nationalrat Fulvio Caccia. Local.ch ist zudem Gewinner in der Kategorie ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.05.2007, 00:00

«Kommunalmagazin» mit neuer Chefredaktorin

Susanna Vanek übernimmt im Juni die Chefredaktion des «Kommunalmagazins». Diese Aufgabe umfasst ebenso die jährliche Katalogausgabe und den Internetauftritt. Dies teilte der Verlag Springer Science+Business Media Schweiz AG am ... weiter lesen

NULL

Susanna Vanek übernimmt im Juni die Chefredaktion des «Kommunalmagazins». Diese Aufgabe umfasst ebenso die jährliche Katalogausgabe und den Internetauftritt. Dies teilte der Verlag Springer Science+Business Media Schweiz AG am Freitag mit. Susanna Vanek studierte in Zürich und Rom Italienisch, Russisch und Deutsch. Ihre journalistische ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.05.2007, 00:00

Mehr Umsatz und Gewinn für British Telecom

Der britische Telekommunikationskonzern BT Group hat im abgelaufenen Quartal dank guter Geschäfte mit schnellen Internetzugängen Gewinn und Umsatz leicht gesteigert. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) stieg auf ... weiter lesen

NULL

Der britische Telekommunikationskonzern BT Group hat im abgelaufenen Quartal dank guter Geschäfte mit schnellen Internetzugängen Gewinn und Umsatz leicht gesteigert. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) stieg auf 1,54 Mrd. Pfund (3,7 Mrd. Franken). Die Erlöse legten um 3 Prozent auf rund 5,3 Mrd. Pfund zu. Das Gesc ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.05.2007, 00:00

Napster macht mehr Umsatz, aber immer noch Verlust

Die ehemals illegale Tauschbörse Napster hat im vergangenen Geschäftsjahr (per 31. März) einen Verlust von 36,8 Mio. Dollar erlitten. Immerhin fiel das Minus damit deutlich geringer aus als im ... weiter lesen

NULL

Die ehemals illegale Tauschbörse Napster hat im vergangenen Geschäftsjahr (per 31. März) einen Verlust von 36,8 Mio. Dollar erlitten. Immerhin fiel das Minus damit deutlich geringer aus als im Vorjahr mit 54,9 Mio. Dollar. Der Umsatz legte um 17 Prozent auf 111,1 Mio. Dollar zu. Die Kundenzahl stieg um 37 Prozent auf 830 000. Als illegale ... weiter lesen