Content: Home

00:00

Montag
21.05.2007, 00:00

Verbilligung von Zeitungstransporttaxen nur für Kleine

Die zuständige Staatspolitische Kommission des Ständerates (SPK) will die Posttaxen für Regional- und Lokalzeitungen nur bis zu einer Auflage von 40 000 und für Mitgliederblätter bis zu einer Auflage von ... weiter lesen

NULL

Die zuständige Staatspolitische Kommission des Ständerates (SPK) will die Posttaxen für Regional- und Lokalzeitungen nur bis zu einer Auflage von 40 000 und für Mitgliederblätter bis zu einer Auflage von 300 000 Exemplaren verbilligen. Zudem will die SPK die Posttaxensubvention für diese Presse auf jährlich 20 Millionen Franken und für ... weiter lesen

00:00

Montag
21.05.2007, 00:00

Global Advertising vermarktet ProSieben.Sat1 Welt

Die amerikanische Agentur Global Advertising Strategies vermarktet ab sofort exklusiv die Werbezeiten auf ProSieben.Sat1 Welt, dem Auslandsender der ProSieben.Sat1-Gruppe. Dies gab die ProSieben.Sat1 Media AG am Montag ... weiter lesen

NULL

Die amerikanische Agentur Global Advertising Strategies vermarktet ab sofort exklusiv die Werbezeiten auf ProSieben.Sat1 Welt, dem Auslandsender der ProSieben.Sat1-Gruppe. Dies gab die ProSieben.Sat1 Media AG am Montag bekannt. Die New Yorker Agentur sei auf die Vermarktung von fremdsprachigen Fernsehsendern für Ausländer in den USA ... weiter lesen

00:00

Montag
21.05.2007, 00:00

Gratis-WLAN in Biel als Testlauf

Wer zwischen dem Bahnhof Biel und dem Zentralplatz drahtlos und gratis im Internet surfen will, kann dies bis Ende Jahr tun. Energie Service Biel (ESB) und Finecom Telecommunications testen mit ... weiter lesen

NULL

Wer zwischen dem Bahnhof Biel und dem Zentralplatz drahtlos und gratis im Internet surfen will, kann dies bis Ende Jahr tun. Energie Service Biel (ESB) und Finecom Telecommunications testen mit der Aktion Kundenbedürfnisse. Surfen, Chatten, Gamen oder E-Mails kabellos verschicken sei im öffentlichen Raum (Restaurants, Bahnhöfe, Strassen ... weiter lesen

00:00

Montag
21.05.2007, 00:00

Star-TV hat neuen Marketingleiter

Der Schweizer Privatsender Star TV AG hat mit dem 43-jährigen José Fernandes einen neuen Marketingleiter verpflichtet. Er verfüge über international fundierte Erfahrung im gesamten Marketingumfeld und sei spezialisiert im vernetzten ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Privatsender Star TV AG hat mit dem 43-jährigen José Fernandes einen neuen Marketingleiter verpflichtet. Er verfüge über international fundierte Erfahrung im gesamten Marketingumfeld und sei spezialisiert im vernetzten Aktivieren und Kreieren von Kommunikationsplattformen quer durch das Marketingportfolio, schrieb Star-TV am ... weiter lesen

00:00

Montag
21.05.2007, 00:00

«WOZ» führt CO2-Abgabe für Abgasschleudern ein

Unter dem Titel «Die `WOZ` gibt Vollgas» hat die links-alternative Wochenzeitung «WOZ» am Montag informiert, dass sie Ende Juli eine Sonderausgabe zum Thema Auto plane - nicht unbedingt ein Thema, das ... weiter lesen

NULL

Unter dem Titel «Die `WOZ` gibt Vollgas» hat die links-alternative Wochenzeitung «WOZ» am Montag informiert, dass sie Ende Juli eine Sonderausgabe zum Thema Auto plane - nicht unbedingt ein Thema, das man in dieser Publikation erwartet hat. In der gesamten Ausgabe «werden Themen wie die Psychologie des Autofahrens und die Faszination von ... weiter lesen

13:40

Sonntag
20.05.2007, 13:40

Medien / Publizistik

Besucherrekord an den 29. Solothurner Literaturtagen

Mit einer Lesung von Hanna Johansen sind am Sonntag die 29. Solothurner Literaturtage zu Ende gegangen.

Trotz schönem Wetter verbuchten die Veranstalter einen Besucherrekord: Etwa 9'500 Interessierte, 1 ... weiter lesen

NULL

Mit einer Lesung von Hanna Johansen sind am Sonntag die 29. Solothurner Literaturtage zu Ende gegangen.

Trotz schönem Wetter verbuchten die Veranstalter einen Besucherrekord: Etwa 9'500 Interessierte, 1'000 mehr als letztes Jahr, kamen nach Solothurn. Highlights unter den über 60 Veranstaltungen waren unter ... weiter lesen

00:00

Sonntag
20.05.2007, 00:00

TV-Sendung «Start up» erregt Verdacht auf unerlaubte Werbung

Die TV-Sendung des Schweizer Fernsehens «Start up» gerät ins Visier der Aufsichtsbehörde: Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) kläre ab, ob bei der Sendung Geld in Zusammenhang mit dem Auftritt von ... weiter lesen

NULL

Die TV-Sendung des Schweizer Fernsehens «Start up» gerät ins Visier der Aufsichtsbehörde: Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) kläre ab, ob bei der Sendung Geld in Zusammenhang mit dem Auftritt von Fleurop und Wineaway geflossen sei, wie die «SonntagsZeitung» den Bakom-Juristen Samuel Mumenthaler zitiert. «Wir haben das Schweizer ... weiter lesen