Content: Home

00:00

Dienstag
22.05.2007, 00:00

Auto von «Bild»-Chefredaktor angezündet

Unbekannte haben in der Nacht auf Dienstag einen Brandanschlag auf das Auto von «Bild»-Zeitung-Chefredaktor Kai Diekmann verübt. Der Familienkombi, ein Wagen der Mercedes-R-Klasse, wurde mit Kinderwagen und Kindersitzen völlig ... weiter lesen

NULL

Unbekannte haben in der Nacht auf Dienstag einen Brandanschlag auf das Auto von «Bild»-Zeitung-Chefredaktor Kai Diekmann verübt. Der Familienkombi, ein Wagen der Mercedes-R-Klasse, wurde mit Kinderwagen und Kindersitzen völlig zerstört, teilte die Feuerwehr mit. Die Polizei vermutet nach eigenen Angaben ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.05.2007, 00:00

Werbepartnerschaft von L`Tur und Stern.de

Der Vermarkter elektronischer Medien des Hamburger Verlags Gruner+Jahr (G+J EMS) und der Last-Minute-Reiseveranstalter L`Tur arbeiten künftig enger zusammen. «L`Tur ist seit dem 21. Mai exklusiver Last-Minute- ... weiter lesen

NULL

Der Vermarkter elektronischer Medien des Hamburger Verlags Gruner+Jahr (G+J EMS) und der Last-Minute-Reiseveranstalter L`Tur arbeiten künftig enger zusammen. «L`Tur ist seit dem 21. Mai exklusiver Last-Minute-`Lieferant` im Bereich `Lifestyle & Reise` von Stern.de», teilte Gruner+Jahr am Dienstag mit. Zusätzliche Werbeplatzierungen bei ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.05.2007, 00:00

Böser Taucher bei der kommerziellen Werbung im April

Die Schweizer Presse hat im April weniger Inserate schalten können. Das Gesamtvolumen der Annoncen nahm im Vergleich zum Vorjahresmonat frankenmässig um 7,3 Prozent ab. Verantwortlich dafür war der Rückgang ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Presse hat im April weniger Inserate schalten können. Das Gesamtvolumen der Annoncen nahm im Vergleich zum Vorjahresmonat frankenmässig um 7,3 Prozent ab. Verantwortlich dafür war der Rückgang bei den kommerziellen Inseraten. Die Einnahmen der Tages- und regionalen Wochenpresse aus kommerziellen Inseraten nahmen um 8,3 Proze ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.05.2007, 00:00

Schweizer Fernsehen bleibt bei den neuen Sendungen

Mit gleich sieben Eigenproduktionen hat das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) seit Februar ein kleines Feuerwerk an neuen Formaten lanciert. Als vielversprechend stuft das Ringier-Medienmagazin «Tele» Röbi Kollers «Happy Day» ein ... weiter lesen

NULL

Mit gleich sieben Eigenproduktionen hat das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) seit Februar ein kleines Feuerwerk an neuen Formaten lanciert. Als vielversprechend stuft das Ringier-Medienmagazin «Tele» Röbi Kollers «Happy Day» ein, etwas gar brav schneide «SF bi de Lüt» ab und als grösste Baustelle wird das «Quer»-Nachfolgeformat ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.05.2007, 00:00

Swisscom will umstrukturieren und Stellen abbauen

Die Swisscom ändert ihre Konzernstruktur per 1. August und richtet sie auf die Kunden aus. An die Stelle der bisherigen Gruppengesellschaften Fixnet, Mobile und Solutions treten die Geschäftsbereiche Privatkunden, kleine ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom ändert ihre Konzernstruktur per 1. August und richtet sie auf die Kunden aus. An die Stelle der bisherigen Gruppengesellschaften Fixnet, Mobile und Solutions treten die Geschäftsbereiche Privatkunden, kleine und mittlere Unternehmen sowie Grossunternehmen. Gleichzeitig werden die Festnetz- und Mobilfunk-Infrastrukturen wie au ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.05.2007, 00:00

Medien / Publizistik

Zürcher Bezirksgericht stärkt Internet-Publikationen

Mit einem kürzlich rechtskräftig gewordenen Entscheid hat ein Einzelrichter am Zürcher Bezirksgericht festgehalten, dass auch Internet-Publikationen ein Periodikum im Sinne des Medienrechts sind.

Das ist ein medienrechtlich ... weiter lesen

NULL

Mit einem kürzlich rechtskräftig gewordenen Entscheid hat ein Einzelrichter am Zürcher Bezirksgericht festgehalten, dass auch Internet-Publikationen ein Periodikum im Sinne des Medienrechts sind.

Das ist ein medienrechtlich wichtiger Schritt im Bereich des Gesetzes über den ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.05.2007, 00:00

Vier Ringe für Zurich Film Festival

Seit 2006 ist Audi Hauptsponsor des Zurich Film Festivals. Am Dienstag hat die Marke mit den vier Ringen ihr Engagement bestätigt und um vorerst zwei weitere Jahre verlängert. Dies gab ... weiter lesen

NULL

Seit 2006 ist Audi Hauptsponsor des Zurich Film Festivals. Am Dienstag hat die Marke mit den vier Ringen ihr Engagement bestätigt und um vorerst zwei weitere Jahre verlängert. Dies gab Audi am Dienstag bekannt. Das Zurich Film Festival hat erstmals im Jahr 2005 stattgefunden. Bereits die zweite Durchführung im vergangenen Jahr habe ... weiter lesen