Content: Home

00:00

Dienstag
22.05.2007, 00:00

Terra Firma will Musikkonzern EMI übernehmen

Die britische Beteiligungsgesellschaft Terra Firma will den weltweit drittgrössten Musikkonzern EMI übernehmen. Dies haben am Dienstag verschiedene Zeitungen und Agenturen gemeldet. Laut Agenturberichten hat das EMI-Direktorium den Aktionären empfohlen, das ... weiter lesen

NULL

Die britische Beteiligungsgesellschaft Terra Firma will den weltweit drittgrössten Musikkonzern EMI übernehmen. Dies haben am Dienstag verschiedene Zeitungen und Agenturen gemeldet. Laut Agenturberichten hat das EMI-Direktorium den Aktionären empfohlen, das Barangebot über umgerechnet 3,5 Milliarden Euro anzunehmen. Das sei ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.05.2007, 00:00

Neue Konferenz des Schweizerischen Verbands für interne Kommunikation

Am Dienstag hat der Schweizerische Verband für interne Kommunikation (Svik) mit der Svik-Konferenz eine neue Plattform um Fragen rund um die interne Kommunikation erstmals durchgeführt. Das Thema der ersten Veranstaltung ... weiter lesen

NULL

Am Dienstag hat der Schweizerische Verband für interne Kommunikation (Svik) mit der Svik-Konferenz eine neue Plattform um Fragen rund um die interne Kommunikation erstmals durchgeführt. Das Thema der ersten Veranstaltung lautete «Unternehmenskultur: Erfolgsfaktor interne Kommunikation». Es ging dabei um die Frage, wie sich die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.05.2007, 00:00

McDonald`s sagt «die volle Wahrheit»

Unter dem Stichwort «Die volle Wahrheit» hat der Schweizer Ableger der amerikanischen Hamburgerkette McDonald`s am Dienstag eine Informationsoffensive lanciert. «Mit klaren Zahlen und Fakten» soll über die Mac-Philosophie «sowie ... weiter lesen

NULL

Unter dem Stichwort «Die volle Wahrheit» hat der Schweizer Ableger der amerikanischen Hamburgerkette McDonald`s am Dienstag eine Informationsoffensive lanciert. «Mit klaren Zahlen und Fakten» soll über die Mac-Philosophie «sowie ihre Umsetzung in den Bereichen Arbeitgeber, Ernährung, Qualität und Umwelt» informiert werden ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.05.2007, 00:00

Liechtenstein wird im Internet gut besucht

Die seit vier Jahren im Internet aufgeschaltete liechtensteinische Landesverwaltung wird pro Monat mehr als 60 000-mal besucht, wobei etwa 20,7 Gigabyte Dokumente und Dateien, im Gegenwert von fast 2 ... weiter lesen

NULL

Die seit vier Jahren im Internet aufgeschaltete liechtensteinische Landesverwaltung wird pro Monat mehr als 60 000-mal besucht, wobei etwa 20,7 Gigabyte Dokumente und Dateien, im Gegenwert von fast 2,7 Millionen vollgeschriebenen A4-Seiten heruntergeladen werden. Dies verbuchen die Verantwortlichen als grossen Erfolg, auf den sie ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.05.2007, 00:00

ProSieben- und Sat.1-Fusion endgültig abgesegnet

Die ProSiebenSat.1 Media AG hat das Spruchverfahren gewonnen, das in Folge der Verschmelzung der ProSieben Media AG und der Sat.1 Holding GmbH zur heutigen ProSiebenSat.1 Media AG ... weiter lesen

NULL

Die ProSiebenSat.1 Media AG hat das Spruchverfahren gewonnen, das in Folge der Verschmelzung der ProSieben Media AG und der Sat.1 Holding GmbH zur heutigen ProSiebenSat.1 Media AG im Jahr 2000 eingeleitet worden war, wie die ProSiebenSat.1 Media AG am Dienstag mitteilte. Nach der Verschmelzung hatten mehrere ehemalige Vorzugsaktionäre ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.05.2007, 00:00

Drei Mandate für Mediascope AG

Das auf mediale Interaktionen spezialisierte Zürcher Kommunikationsunternehmen Mediascope hat laut einer Mitteilung vom Dienstag drei Mandate gewonnen. Die Budgetgewinne stammen aus den Bereichen Gesundheitsvorsorge, Unterhaltung und Media-Agenturen, heisst es dazu ... weiter lesen

NULL

Das auf mediale Interaktionen spezialisierte Zürcher Kommunikationsunternehmen Mediascope hat laut einer Mitteilung vom Dienstag drei Mandate gewonnen. Die Budgetgewinne stammen aus den Bereichen Gesundheitsvorsorge, Unterhaltung und Media-Agenturen, heisst es dazu. Dies sei «ein Zeichen dafür, dass Firmen vermehrt auf interdisziplinäre ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.05.2007, 00:00

Verringerter Aufpreis von Kudelski für DTVS von SCM

Der Waadtländer TV-Verschlüsselungsspezialist Kudelski zahlt für die vor gut einem Jahr bekannt gegebene Übernahme des Digital-TV-Geschäfts DTVS einen verringerten Aufpreis. Kudelski leistet der vormaligen Besitzerin, der deutsch-amerikanischen SCM Microsystems noch ... weiter lesen

NULL

Der Waadtländer TV-Verschlüsselungsspezialist Kudelski zahlt für die vor gut einem Jahr bekannt gegebene Übernahme des Digital-TV-Geschäfts DTVS einen verringerten Aufpreis. Kudelski leistet der vormaligen Besitzerin, der deutsch-amerikanischen SCM Microsystems noch 1,55 Mio. Dollar. Vereinbart waren bis zu 2 Mio. Dollar in Abhängigkeit ... weiter lesen