Content: Home

00:00

Mittwoch
23.05.2007, 00:00

Staatsradio Liechtenstein erhält 1,5 Millionen Franken im Jahr

Der staatseigene Sender Radio Liechtenstein erhält in den nächsten drei Jahren öffentliche Gelder von insgesamt 4,5 Millionen Franken. Das Parlament, der Landtag, hat am Mittwoch die entsprechenden Kredite für ... weiter lesen

NULL

Der staatseigene Sender Radio Liechtenstein erhält in den nächsten drei Jahren öffentliche Gelder von insgesamt 4,5 Millionen Franken. Das Parlament, der Landtag, hat am Mittwoch die entsprechenden Kredite für 2008 bis 2010 von jährlich 1,5 Millionen Franken freigegeben. Radio Liechtenstein hat im vergangenen Jahr erstmals einen Gewinn ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.05.2007, 00:00

Europäischer Design-Preis für Agentur Musqueteers

Beim ersten Europäischen Design Award 2007 holte der Unternehmensauftritt des Bildungszentrums für Erwachsene (BiZE) einen «Merit». Gestaltet worden war das BiZE-Erscheinungsbild von den Corporate-Identity-Spezialisten der Zürcher Kommunikationsagentur Musqueteers. Der ED-Award ... weiter lesen

NULL

Beim ersten Europäischen Design Award 2007 holte der Unternehmensauftritt des Bildungszentrums für Erwachsene (BiZE) einen «Merit». Gestaltet worden war das BiZE-Erscheinungsbild von den Corporate-Identity-Spezialisten der Zürcher Kommunikationsagentur Musqueteers. Der ED-Award werde im Rahmen der ED-Conference von einem Zusammenschluss ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.05.2007, 00:00

Thurgauer Kantonalbank an Ascom-Deals indirekt beteiligt

Nach der Zürcher Kantonalbank hat jetzt auch die Thurgauer Kantonalbank (TKB) ein Problem. Sie sei indirekt in undurchsichtige Transaktionen mit Aktien des Technologiekonzerns Ascom verwickelt, wurde am Mittwoch bekannt. Ein ... weiter lesen

NULL

Nach der Zürcher Kantonalbank hat jetzt auch die Thurgauer Kantonalbank (TKB) ein Problem. Sie sei indirekt in undurchsichtige Transaktionen mit Aktien des Technologiekonzerns Ascom verwickelt, wurde am Mittwoch bekannt. Ein Kunde habe «in den letzten Wochen ein Ascom-Aktienpaket aus seinem Depot bei der TKB an eine Drittbank verkauft ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.05.2007, 00:00

Dokumentarfilm zum Giftmord an Kreml-Kritiker Litwinenko in Cannes

Die Filmfestspiele von Cannes haben kurzfristig einen Dokumentarfilm zum Giftmord am russischen Kreml-Kritiker Alexander Litwinenko ins Hauptprogramm gehoben. Wie die Festivalleitung am Mittwoch ankündigte, soll der Streifen «Rebellion: die Affäre ... weiter lesen

NULL

Die Filmfestspiele von Cannes haben kurzfristig einen Dokumentarfilm zum Giftmord am russischen Kreml-Kritiker Alexander Litwinenko ins Hauptprogramm gehoben. Wie die Festivalleitung am Mittwoch ankündigte, soll der Streifen «Rebellion: die Affäre Litwinenko» am Samstag, einen Tag vor Abschluss der Festspiele an der Côte d`Azur, ausser ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.05.2007, 00:00

Möbelhaus Ikea hat eine neue Werbeleiterin

Die Schweizer Filiale des schwedischen Möbelhauses Ikea hat Manuela Raue zur neuen Werbeleiterin ernannt. Sie habe Mitte Mai ihre neue Tätigkeit aufgenommen, teilt das Unternehmen am Mittwoch mit. Sie löse ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Filiale des schwedischen Möbelhauses Ikea hat Manuela Raue zur neuen Werbeleiterin ernannt. Sie habe Mitte Mai ihre neue Tätigkeit aufgenommen, teilt das Unternehmen am Mittwoch mit. Sie löse den bisherigen Verantwortlichen Beat Fingerhut ab, der als Marketingleiter zu Ikea Polen wechselte ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.05.2007, 00:00

EU-Parlament setzt Ausland-Handytarife unter Druck

Das EU-Parlament hat am Mittwoch die Senkung der Preise für Handygespräche im Ausland (Roaming) beschlossen. Mit grosser Mehrheit stimmten die Abgeordneten in Strassburg dem mit den EU-Regierungen ausgehandelten Kompromiss zu ... weiter lesen

NULL

Das EU-Parlament hat am Mittwoch die Senkung der Preise für Handygespräche im Ausland (Roaming) beschlossen. Mit grosser Mehrheit stimmten die Abgeordneten in Strassburg dem mit den EU-Regierungen ausgehandelten Kompromiss zu. Im besten Fall könnten die Roaming-Kosten damit ab August deutlich sinken, sagte Medien-Kommissarin ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.05.2007, 00:00

Brand Media Monitor neu auch mit Websites

Die Schweizer Markenstudie Brand Media Monitor hat zwei Jahre nach ihrem erstmaligen Erscheinen ihre dritte Befragungswelle abgeschlossen und dabei erstmals auch die 30 wichtigsten werberelevanten Websites des Landes untersucht. Dies ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Markenstudie Brand Media Monitor hat zwei Jahre nach ihrem erstmaligen Erscheinen ihre dritte Befragungswelle abgeschlossen und dabei erstmals auch die 30 wichtigsten werberelevanten Websites des Landes untersucht. Dies teilte die vom Ringier-Verlag, «20 Minuten», Radiotele, Konnex und Blue Eyes Marketing gegründete ... weiter lesen