Content: Home

00:00

Donnerstag
24.05.2007, 00:00

«Berner Modell» vorerst nicht in Frage gestellt

Von der Übernahme der Berner Espace Media («Berner Zeitung», TeleBärn, Capital FM, usw.) durch die Zürcher Tamedia («Tages-Anzeiger», «20 Minuten», «SonntagsZeitung», Tele Zürich, Radio 24 usw.) ist auch die Frage ... weiter lesen

NULL

Von der Übernahme der Berner Espace Media («Berner Zeitung», TeleBärn, Capital FM, usw.) durch die Zürcher Tamedia («Tages-Anzeiger», «20 Minuten», «SonntagsZeitung», Tele Zürich, Radio 24 usw.) ist auch die Frage betroffen, wie es mit dem «Berner Modell» weitergeht. Unter diesem Stichwort geben die Espace Media ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.05.2007, 00:00

Dow-Jones-Verkauf an Murdoch immer unwahrscheinlicher

Dow-Jones-Direktor Christopher Bancroft hat sich gegen einen Verkauf des Unternehmens an den Medienmogul Rupert Murdoch ausgesprochen. Er befürchtet einen Unabhängigkeitsverlust des «Wall Street Journals». «Ich bin für jede Situation offen ... weiter lesen

NULL

Dow-Jones-Direktor Christopher Bancroft hat sich gegen einen Verkauf des Unternehmens an den Medienmogul Rupert Murdoch ausgesprochen. Er befürchtet einen Unabhängigkeitsverlust des «Wall Street Journals». «Ich bin für jede Situation offen, von der das `Wall Street Journal` und Dow Jones und seine Aktionäre profitieren. Im Moment sehe ich ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.05.2007, 00:00

«Frankfurter Rundschau» im Tabloidformat: «Revolution»

Von einer «kleinen Revolution im Zeitungsmarkt» spricht die deutsche Presseagentur DPA, weil mit der «Frankfurter Rundschau» erstmals ein deutsches Blatt vollständig auf Tabloidformat umstellt. Stichtag ist der 30 Mai. Schon ... weiter lesen

NULL

Von einer «kleinen Revolution im Zeitungsmarkt» spricht die deutsche Presseagentur DPA, weil mit der «Frankfurter Rundschau» erstmals ein deutsches Blatt vollständig auf Tabloidformat umstellt. Stichtag ist der 30 Mai. Schon seit Monaten werde das Thema auf der Leserbriefseite «heftig» diskutiert, heisst es in einer Meldung vom Donnerstag ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.05.2007, 00:00

Tequila-Geschäftsführer macht sich selbstständig

Die TSWA-Dialogagentur Tequila verliert ihren Geschäftsführer Daniel Brüngger, der erst vergangenen Oktober von der Direktmarketing-Abteilung von Lowe gekommen war. Er habe sich entschieden, «den Schritt in die Selbstständigkeit zu unternehmen ... weiter lesen

NULL

Die TSWA-Dialogagentur Tequila verliert ihren Geschäftsführer Daniel Brüngger, der erst vergangenen Oktober von der Direktmarketing-Abteilung von Lowe gekommen war. Er habe sich entschieden, «den Schritt in die Selbstständigkeit zu unternehmen», teilte TBWA Switzerland am Donnerstag mit. Daniel Brüngger habe zum Ausbau des Geschäfts ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.05.2007, 00:00

Mediengewerkschaft Comedia beklagt Konzentration

Mit dem Kauf der Espace Media Group durch die Tamedia hat die Konzentration im Schweizer Medien- und Druckbereich «eine neue, beängstigende Dimension» erhalten, schreibt die Mediengewerkschaft Comedia in einer ersten ... weiter lesen

NULL

Mit dem Kauf der Espace Media Group durch die Tamedia hat die Konzentration im Schweizer Medien- und Druckbereich «eine neue, beängstigende Dimension» erhalten, schreibt die Mediengewerkschaft Comedia in einer ersten Reaktion auf die Übernahme. Die Organisation werde «sich in diesem Prozess mit allen Mitteln dagegen wehren ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.05.2007, 00:00

Star TV baut Sendung «Gamecity» zu Game TV aus

Ab dem 1. Juni 2007 macht der Schweizer Privatsender Star TV aus der Erfolgssendung «Gamecity» einen eigenen Kanal unter dem Namen Game TV. Das neue Angebot sei eine «absolute Premiere ... weiter lesen

NULL

Ab dem 1. Juni 2007 macht der Schweizer Privatsender Star TV aus der Erfolgssendung «Gamecity» einen eigenen Kanal unter dem Namen Game TV. Das neue Angebot sei eine «absolute Premiere auf Bluewin TV», teilte Star TV am Donnerstag mit. Game TV widme sich rund um die Uhr dem Thema Computer- und Videogames. Game TV werde wöchentlich über ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.05.2007, 00:00

Präsenz Schweiz lanciert PR-Kampagne in China

Die Schweiz will in China bekannter werden. Darum lanciert Präsenz Schweiz eine PR-Kampagne im Hinblick auf zwei Grossveranstaltungen: die Olympischen Sommerspiele in Peking 2008 und die Weltausstellung in Shanghai 2010 ... weiter lesen

NULL

Die Schweiz will in China bekannter werden. Darum lanciert Präsenz Schweiz eine PR-Kampagne im Hinblick auf zwei Grossveranstaltungen: die Olympischen Sommerspiele in Peking 2008 und die Weltausstellung in Shanghai 2010. Zwar geniesse die Schweiz in China einen hervorragenden Ruf, teilte Präsenz Schweiz am Donnerstag mit. Doch das Wissen ... weiter lesen