Content: Home

00:00

Samstag
26.05.2007, 00:00

Buch von Papst Benedikt bereits 400 000-mal verkauft

Das Buch «Jesus von Nazareth» von Papst Benedikt XVI. ist bereits 400 000-mal verkauft worden. «Wir sind zuversichtlich, auch noch die halbe Million zu schaffen», sagte eine Sprecherin des Herder ... weiter lesen

NULL

Das Buch «Jesus von Nazareth» von Papst Benedikt XVI. ist bereits 400 000-mal verkauft worden. «Wir sind zuversichtlich, auch noch die halbe Million zu schaffen», sagte eine Sprecherin des Herder Verlags am Freitag in Freiburg. Es seien 450 000 Exemplare der deutschsprachigen Originalausgabe gedruckt worden. Nach der deutschen ... weiter lesen

00:00

Samstag
26.05.2007, 00:00

Crossmotion verstärkt sein Kreativteam

Die crossmotion gmbh media engineering hat ihr Team erweitert: Alexandra D`Incau arbeitet seit Januar als Mediendesignerin und Projektassistentin für die Kommunikationsagentur. Und seit April sind Eduardo Santana und Moritz ... weiter lesen

NULL

Die crossmotion gmbh media engineering hat ihr Team erweitert: Alexandra D`Incau arbeitet seit Januar als Mediendesignerin und Projektassistentin für die Kommunikationsagentur. Und seit April sind Eduardo Santana und Moritz Zimmer neu dabei. Santana arbeitet als Spezialist für die Konzeption und die Realisation von 3-D-Animationen ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.05.2007, 00:00

Telekom auch noch nach zwei Wochen bestreikt

Der Streik der Gewerkschaft Verdi gegen die deutsche Telekom geht nach zwei Wochen Dauer unverändert weiter. Der Vorstand der Firma strebt weiterhin eine Verhandlungslösung auf der Basis ihres unveränderten Angebots ... weiter lesen

NULL

Der Streik der Gewerkschaft Verdi gegen die deutsche Telekom geht nach zwei Wochen Dauer unverändert weiter. Der Vorstand der Firma strebt weiterhin eine Verhandlungslösung auf der Basis ihres unveränderten Angebots an - und die Gewerkschaft beharrt ebenso eisern auf ihrer Position, dass erst neue Offerten ein Gespräch ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.05.2007, 00:00

Neuer Finanzchef für Microsoft Schweiz

Zum neuen Geschäftsjahr hat Microsoft Schweiz mit der Ernennung von Dieter Launer zum neuen Finanzchef (CFO) sein Management Team wieder komplettiert. Für Daniel Moschin, der nach fünf Jahren als Business ... weiter lesen

NULL

Zum neuen Geschäftsjahr hat Microsoft Schweiz mit der Ernennung von Dieter Launer zum neuen Finanzchef (CFO) sein Management Team wieder komplettiert. Für Daniel Moschin, der nach fünf Jahren als Business Marketing Officer (BMO) von Microsoft Schweiz auf den 1. Juli 2007 als Windows Business Group Lead in die Westeuropa-Organisation von ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.05.2007, 00:00

Wireless Broadband Industry zeichnet Swisscom aus

Bei der Preisverleihung der Wireless Broadband Industry (WBI) dieser Woche in London hat die Swisscom mehrere Preise erhalten, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Christian Petit, CEO von Swisscom Hospitality ... weiter lesen

NULL

Bei der Preisverleihung der Wireless Broadband Industry (WBI) dieser Woche in London hat die Swisscom mehrere Preise erhalten, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Christian Petit, CEO von Swisscom Hospitality Services, sei zum Gewinner des Individual Achievement Award in Wireless Broadband gekürt worden. Zudem habe Tommy Bertling ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.05.2007, 00:00

Fujitsu weiter hinter Softwarekonzern GFI her

Fujitsu hat erneut 560 Millionen Dollar für den französischen Softwarekonzern GFI Informatique geboten, wie der Siemens-Partner am Freitag zur feindlichen Übernahme schreibt. Diese Offerte hatte GFI bereits vor Wochen als ... weiter lesen

NULL

Fujitsu hat erneut 560 Millionen Dollar für den französischen Softwarekonzern GFI Informatique geboten, wie der Siemens-Partner am Freitag zur feindlichen Übernahme schreibt. Diese Offerte hatte GFI bereits vor Wochen als zu niedrig abgelehnt. Das aktuelle Angebot entspricht einem achtprozentigen Abschlag auf den jüngsten Schlusskurs ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.05.2007, 00:00

Siemens soll nicht zerschlagen werden

Gerhard Cromme, der neue Siemens-Präsident, beruhigt die Gemüter: «Siemens wird nicht zerschlagen», sagte er mit Blick auf die Korruptionsskandale, die den Elektronik-Konzern erschüttern. Der Umbau des Konzerns gehe aber weiter ... weiter lesen

NULL

Gerhard Cromme, der neue Siemens-Präsident, beruhigt die Gemüter: «Siemens wird nicht zerschlagen», sagte er mit Blick auf die Korruptionsskandale, die den Elektronik-Konzern erschüttern. Der Umbau des Konzerns gehe aber weiter, sagte Cromme in der «Süddeutschen Zeitung» vom Samstag. Es gebe Randaktivitäten, die nicht unbedingt auf Dauer ... weiter lesen