Content: Home

00:00

Mittwoch
30.05.2007, 00:00

Nicole Kircher geht zur Sonntagsausgabe der Mittelland-Zeitungen

Chefredaktor Patrik Müller von der künftigen Sonntagsausgabe der Mittelland-Zeitungen will sein Blatt offenbar im Bereich Wirtschaft hammerstark machen. Zu den Ressortchefs Arthur Rutishauser (bisher «SonntagsZeitung») und Yves Carpy («Blick») stösst ... weiter lesen

NULL

Chefredaktor Patrik Müller von der künftigen Sonntagsausgabe der Mittelland-Zeitungen will sein Blatt offenbar im Bereich Wirtschaft hammerstark machen. Zu den Ressortchefs Arthur Rutishauser (bisher «SonntagsZeitung») und Yves Carpy («Blick») stösst auch die 35-jährige Nicole Kircher, die seit knapp sieben Jahren bei «Cash» ist ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.05.2007, 00:00

Prüfung der Fusion von Google und DoubleClick

Die US-Bundesbehörde Federal Trade Commission (FTC) leitet kartellrechtliche Voruntersuchungen gegen die Übernahme der Online-Werbefirma DoubleClick durch Google ein. Geklärt werden soll, ob das Vorhaben den Wettbewerb einschränkt und zu höheren ... weiter lesen

NULL

Die US-Bundesbehörde Federal Trade Commission (FTC) leitet kartellrechtliche Voruntersuchungen gegen die Übernahme der Online-Werbefirma DoubleClick durch Google ein. Geklärt werden soll, ob das Vorhaben den Wettbewerb einschränkt und zu höheren Preisen führt, wie Google am Dienstag mitteilte. Der Softwarekonzern Microsoft und das ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.05.2007, 00:00

Ständerats-Kommission will energieeffiziente Set-Top-Boxen

Die Energiekommission (Urek) des Ständerates will verhindern, dass in den nächsten Jahren Hunderttausende von energetisch ineffizienten Set-Top-Boxen verkauft und installiert werden. Sie fordert deshalb vom Bundesrat den Erlass von verbindlichen ... weiter lesen

NULL

Die Energiekommission (Urek) des Ständerates will verhindern, dass in den nächsten Jahren Hunderttausende von energetisch ineffizienten Set-Top-Boxen verkauft und installiert werden. Sie fordert deshalb vom Bundesrat den Erlass von verbindlichen Verbrauchsvorschriften für Geräte zur Übertragung des ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.05.2007, 00:00

Werbewelle schwemmt «Pirates» auf die Schatzinsel

Eine beispiellose Werbewelle hat den dritten Disney-Seeräuberstreifen «Pirates of the Caribbean - At Worlds End » regelrecht auf eine Schatzinsel gespült. Das Werk hat in den ersten sechs Tagen, die es auf ... weiter lesen

NULL

Eine beispiellose Werbewelle hat den dritten Disney-Seeräuberstreifen «Pirates of the Caribbean - At Worlds End » regelrecht auf eine Schatzinsel gespült. Das Werk hat in den ersten sechs Tagen, die es auf den Leinwänden ist, rund um den Globus mehr Gold gescheffelt als jeder andere Leinwandheld vorher. Der Film spielte in dieser Zeit ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.05.2007, 00:00

Edipresse mit integriertem Crossmedia-Angebot

Der Lausanner Edipresse-Verlag hat laut einer Mitteilung vom Mittwoch seit Beginn des Monats Mai ein integriertes Crossmedia-Angebot mit kreativen Lösungen für den Anzeigenmarkt aufgeschaltet. Es integriere die Bedürfnisse der Werbebranche ... weiter lesen

NULL

Der Lausanner Edipresse-Verlag hat laut einer Mitteilung vom Mittwoch seit Beginn des Monats Mai ein integriertes Crossmedia-Angebot mit kreativen Lösungen für den Anzeigenmarkt aufgeschaltet. Es integriere die Bedürfnisse der Werbebranche in die Konzeption, um eine kundenorientierte Lösung zu gewährleisten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.05.2007, 00:00

Gold für Burson-Marsteller Schweiz bei den Sabre-Awards

Das Genfer Team der Public Relations- und Kommunikationsagentur Burson-Marsteller hat mit dem Projekt «Thinking Big Campaign» für SAP Gold bei den Sabre-Awards gewonnen. Diese werden jährlich von «The Holmes Group ... weiter lesen

NULL

Das Genfer Team der Public Relations- und Kommunikationsagentur Burson-Marsteller hat mit dem Projekt «Thinking Big Campaign» für SAP Gold bei den Sabre-Awards gewonnen. Diese werden jährlich von «The Holmes Group» verliehen, einem Informationsdienst für die PR-Branche mit Sitzen in London und New York. Die diesjährige Verleihung ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.05.2007, 00:00

Neues Internetradio Blast FM geht online

Am Mittwoch hat der als DJ Blaster vor allem im Raum Bern tätige Rolf Blaser ein Internetradio namens Blast FM gestartet. Der Sender bringt ausschliesslich Musik, keine Moderation, keine Werbung ... weiter lesen

NULL

Am Mittwoch hat der als DJ Blaster vor allem im Raum Bern tätige Rolf Blaser ein Internetradio namens Blast FM gestartet. Der Sender bringt ausschliesslich Musik, keine Moderation, keine Werbung. Zum Musikprogramm erklärte er, er wolle einen Mix aus Dub, Downbeat, Funkybreaks und coldsweated House mit einer Prise Latin ... weiter lesen