Content: Home

00:00

Donnerstag
31.05.2007, 00:00

Zürich lanciert Sicherheits-Kampagne gegen Handy am Steuer

Mit dem Slogan «Telefonieren am Steuer kann lebensgefährlich sein», rufen die Zürcher Kantonspolizei und die Stadtpolizeien von Zürich und Winterthur Autofahrerinnen und Autofahrer dazu auf, das Handy am Steuer nicht ... weiter lesen

NULL

Mit dem Slogan «Telefonieren am Steuer kann lebensgefährlich sein», rufen die Zürcher Kantonspolizei und die Stadtpolizeien von Zürich und Winterthur Autofahrerinnen und Autofahrer dazu auf, das Handy am Steuer nicht zu benutzen. Ziel der Kampagne sei es, die Zahl der durch Unaufmerksamkeit, insbesondere durch die Benützung von Handys ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
31.05.2007, 00:00

Medieapulse-Verwaltungsrat gewählt

Der Stiftungsrat der Mediapulse Stiftung für Medienforschung (ehemals Forschungsdienst der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft) hat den Verwaltungsrat gewählt, wie er am Donnerstag bekannt gab. Entstanden ist ein Gremium, das ausschliesslich ... weiter lesen

NULL

Der Stiftungsrat der Mediapulse Stiftung für Medienforschung (ehemals Forschungsdienst der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft) hat den Verwaltungsrat gewählt, wie er am Donnerstag bekannt gab. Entstanden ist ein Gremium, das ausschliesslich aus Männern besteht. Der frühere NZZ-Manager Marco de Stoppani hat demnach nebst seinem ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
31.05.2007, 00:00

Weitere Unruhen in Venezuela wegen RCTV-Abschaltung

In Venezuela gehen die Proteste des vor drei Tagen geschlossenen regierungskritischen Senders RCTV weiter. Oppositionsführer Manuel Rosales hat nun ein Referendum über die Wiederzulassung des abgeschalteten Senders gefordert. Der frühere ... weiter lesen

NULL

In Venezuela gehen die Proteste des vor drei Tagen geschlossenen regierungskritischen Senders RCTV weiter. Oppositionsführer Manuel Rosales hat nun ein Referendum über die Wiederzulassung des abgeschalteten Senders gefordert. Der frühere Präsidentschaftskandidat und Chef der Partei «Eine Neue Zeit» sagte in der Nacht auf Donnerstag ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
31.05.2007, 00:00

Ringier stellt Wochenzeitung «Cash» ein

Der Ringier-Verlag hat am Donnerstag bekannt gegeben, dass er die 1989 gestartete Wirtschaftswochenzeitung «Cash» per Ende Juni einstellt. Weitergeführt werden sollen die digitalen Cash-Angebote (Fernsehen, Handy und Internet). Von der ... weiter lesen

NULL

Der Ringier-Verlag hat am Donnerstag bekannt gegeben, dass er die 1989 gestartete Wirtschaftswochenzeitung «Cash» per Ende Juni einstellt. Weitergeführt werden sollen die digitalen Cash-Angebote (Fernsehen, Handy und Internet). Von der Einstellung betroffen sind 46 Mitarbeitende, die «mehrheitlich in der Cash-Gruppe und bei anderen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
31.05.2007, 00:00

Erst ein erfolgreiches Buch, dann der Freizeitpark

Nach dem Buch folgt der Freizeitpark: In Orlando soll ein Harry-Potter-Freizeitpark voraussichtlich 2009 eröffnet werden. Die an die Kinderbuch-Reihe angelehnte Erlebniswelt der Filmstudios Warner Brothers und Universal Studios koste mehrere ... weiter lesen

NULL

Nach dem Buch folgt der Freizeitpark: In Orlando soll ein Harry-Potter-Freizeitpark voraussichtlich 2009 eröffnet werden. Die an die Kinderbuch-Reihe angelehnte Erlebniswelt der Filmstudios Warner Brothers und Universal Studios koste mehrere Milliarden Dollar und soll Potter-Fans in die Welt des Zauberlehrlings locken, schreiben ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
31.05.2007, 00:00

EMI-Videos auf YouTube

YouTube hat mit EMI eine Lizenzvereinbarung getroffen. Nutzer dürften künftig nicht nur EMI-Videos und -Aufnahmen im Internet abspielen, sondern Ausschnitte daraus in eigene Videosequenzen einbauen. «Damit sind nun alle vier ... weiter lesen

NULL

YouTube hat mit EMI eine Lizenzvereinbarung getroffen. Nutzer dürften künftig nicht nur EMI-Videos und -Aufnahmen im Internet abspielen, sondern Ausschnitte daraus in eigene Videosequenzen einbauen. «Damit sind nun alle vier grossen Musikkonzerne der Welt offizielle YouTube-Partner», sagte Chad Hurley, Chef von YouTube, am Donnerstag nach ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
31.05.2007, 00:00

Pixelpark übernimmt IPTV-Firma

Das Internet-Unternehmen Pixelpark hat die Xplain GmbH übernommen. Die auf E-Commerce und Internetfernsehen spezialisierte Firma beschäftigt 20 Mitarbeiter. Mit dem Kauf wolle Pixelpark vor allem seine Aktivitäten im Internetfernsehen (IPTV ... weiter lesen

NULL

Das Internet-Unternehmen Pixelpark hat die Xplain GmbH übernommen. Die auf E-Commerce und Internetfernsehen spezialisierte Firma beschäftigt 20 Mitarbeiter. Mit dem Kauf wolle Pixelpark vor allem seine Aktivitäten im Internetfernsehen (IPTV) ausbauen, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte ... weiter lesen