Content: Home

00:00

Freitag
01.06.2007, 00:00

Dow-Jones-Hauptaktionäre wollen doch mit Murdoch verhandeln

Die Bancroft-Familie, Hauptaktionärin des «Wall Street Journal», will direkte Gespräche mit der News Corp führen. Da eine abgeänderte Offerte auf dem Tisch liege, soll besprochen werden, wie die journalistische Unabhängigkeit ... weiter lesen

NULL

Die Bancroft-Familie, Hauptaktionärin des «Wall Street Journal», will direkte Gespräche mit der News Corp führen. Da eine abgeänderte Offerte auf dem Tisch liege, soll besprochen werden, wie die journalistische Unabhängigkeit auch weiterhin gewährleistet werden könne, gab die Familie am Donnerstag überraschend bekannt. Rupert Murdochs ... weiter lesen

00:00

Freitag
01.06.2007, 00:00

Dell will 10 Prozent der Stellen streichen

Der Computerkonzern Dell hat im abgelaufenen Quartal den Umsatz um 2,6 Prozent auf 14,6 Milliarden Dollar steigern können. Der Gewinn sank im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 762 auf ... weiter lesen

NULL

Der Computerkonzern Dell hat im abgelaufenen Quartal den Umsatz um 2,6 Prozent auf 14,6 Milliarden Dollar steigern können. Der Gewinn sank im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 762 auf 759 Mio. Dollar. Der US-Konzern kündigte an, im Laufe der nächsten zwölf Monate 10 Prozent der Stellen (6500) zu streichen, um Kosten zu reduzieren ... weiter lesen

00:00

Freitag
01.06.2007, 00:00

Swisscom-Tochtergesellschaft aktiv im HD-Fernsehgeschäft

Das italienische Swisscom-Tochterunternehmen Fastweb in Mailand engagiert sich aktiv im HDTV-Business und tüftelt bereits an der nächsten Generation des hochauflösbaren Fernsehens. Anfang des nächsten Jahres will Fastweb mit dieser neuen ... weiter lesen

NULL

Das italienische Swisscom-Tochterunternehmen Fastweb in Mailand engagiert sich aktiv im HDTV-Business und tüftelt bereits an der nächsten Generation des hochauflösbaren Fernsehens. Anfang des nächsten Jahres will Fastweb mit dieser neuen Technologie starten. In den kommenden Tagen beginne ein Versuch mit 200 Kunden ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
31.05.2007, 00:00

Bedächtiger Bundesrat bei Vote électronique für Auslandschweizer

Der Bundesrat hat am Donnerstag eine Motion aus dem Nationalrat abgelehnt, die Schwung in die elektronische Abstimmungsmöglichkeit für Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer (Vote électronique) bringen will. Die 110 000 Auslandschweizer Stimmberechtigten ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat hat am Donnerstag eine Motion aus dem Nationalrat abgelehnt, die Schwung in die elektronische Abstimmungsmöglichkeit für Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer (Vote électronique) bringen will. Die 110 000 Auslandschweizer Stimmberechtigten warteten voller Ungeduld darauf, elektronisch abstimmen zu können, schreibt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
31.05.2007, 00:00

Ralph Büchi: «Wir starten durch und geben Vollgas»

Sehr erfreut über den Kauf der «Cash»-Abonnentenadressen zeigte sich am Donnerstag Ralph Büchi von der Verlagsgruppe Handelszeitung und Jean Frey («Bilanz», «Handelszeitung» und «Stocks»). «Wir starten durch und geben ... weiter lesen

NULL

Sehr erfreut über den Kauf der «Cash»-Abonnentenadressen zeigte sich am Donnerstag Ralph Büchi von der Verlagsgruppe Handelszeitung und Jean Frey («Bilanz», «Handelszeitung» und «Stocks»). «Wir starten durch und geben Vollgas, bauen unsere Titel jetzt weiter aus und stärken uns auch im Online-Bereich», sagte er gegenüber dem ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
31.05.2007, 00:00

«Spam-König» gefasst

Wenn Sie ab sofort weniger Spam-Mails in Ihrer elektronischen Mail-Box haben, hat das einen einfachen Grund: Der sogenannte Spam-König (27) ist in Seattle festgenommen worden. Der Mann gilt als einer ... weiter lesen

NULL

Wenn Sie ab sofort weniger Spam-Mails in Ihrer elektronischen Mail-Box haben, hat das einen einfachen Grund: Der sogenannte Spam-König (27) ist in Seattle festgenommen worden. Der Mann gilt als einer der aktivsten Spam-Versender der Welt. Dem Spam-König drohen wegen Betrugs, Diebstahls von Identitäten und Geldwäsche 20 Jahre Haft, wie ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
31.05.2007, 00:00

Kein nachhaltiger Erfolg von «Second Life»

Alle reden von der Online-Welt «Second Life», und das Angebot macht offenbar viele Menschen neugierig, fesselt sie aber selten langfristig. Nicht einmal jeder hundertste Internetnutzer beteiligt sich laut einer Umfrage ... weiter lesen

NULL

Alle reden von der Online-Welt «Second Life», und das Angebot macht offenbar viele Menschen neugierig, fesselt sie aber selten langfristig. Nicht einmal jeder hundertste Internetnutzer beteiligt sich laut einer Umfrage aktiv an dem virtuellen Erlebnispark. Dies teilte das deutsche Beratungsunternehmen Fittkau & Maass Consulting ... weiter lesen