Content: Home

00:00

Mittwoch
06.06.2007, 00:00

Untersuchung gegen Cablecom abgeschlossen

Die Wettbewerbskommission (Weko) hat ihre Untersuchung gegen die Cablecom wegen Verweigerung der Übertragung des Teleclub-Programms abgeschlossen. Teleclub ist aufgrund der Intervention der Weko seit Dezember 2002 mit ihrem digitalen Pay-TV-Programm ... weiter lesen

NULL

Die Wettbewerbskommission (Weko) hat ihre Untersuchung gegen die Cablecom wegen Verweigerung der Übertragung des Teleclub-Programms abgeschlossen. Teleclub ist aufgrund der Intervention der Weko seit Dezember 2002 mit ihrem digitalen Pay-TV-Programm auf dem Kabelnetz der Cablecom aufgeschaltet. Die Parteien haben sich inzwischen über die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.06.2007, 00:00

Neuer Administrationsleiter für Keymedia

«Nach 18 Jahren und 3 Monaten» wechselt Andreas Lüthi von der «Berner Zeitung» zur Vermarktungsfirma Keymedia in Basel. «Ich freue mich auf die Herausforderung», sagte Lüthi gegenüber dem Klein Report ... weiter lesen

NULL

«Nach 18 Jahren und 3 Monaten» wechselt Andreas Lüthi von der «Berner Zeitung» zur Vermarktungsfirma Keymedia in Basel. «Ich freue mich auf die Herausforderung», sagte Lüthi gegenüber dem Klein Report. Lüthi wird per 1. Juli Administrationsleiter bei Keymedia. Die km Key Media AG ist seit Juli 2005 im Markt tätig. Die Firma bietet ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.06.2007, 00:00

Verleger blicken optimistisch in die Zeitungszukunft

Die Zeitung hat Zukunft: Am 60. Weltzeitungskongress in der südafrikanischen Touristenmetropole Kapstadt haben sich Medienmanager, Verleger und Chefredaktoren optimistisch gezeigt. Das Internet werde eine wichtige Ergänzung des Mediums Zeitung sein ... weiter lesen

NULL

Die Zeitung hat Zukunft: Am 60. Weltzeitungskongress in der südafrikanischen Touristenmetropole Kapstadt haben sich Medienmanager, Verleger und Chefredaktoren optimistisch gezeigt. Das Internet werde eine wichtige Ergänzung des Mediums Zeitung sein, es aber nicht in seiner Existenz bedrohen. «Die Daten lassen darauf schliessen, dass ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.06.2007, 00:00

Weiterhin rote Zahlen für Bluewin TV

Der Vorstoss ins Fernsehgeschäft beschert der Swisscom noch geraume Zeit grössere Verluste. Bluewin TV werde in den nächsten zwei Jahren sicher keine schwarzen Zahlen schreiben, verkündete der Swisscom-Festnetzchef, Ueli Dietiker ... weiter lesen

NULL

Der Vorstoss ins Fernsehgeschäft beschert der Swisscom noch geraume Zeit grössere Verluste. Bluewin TV werde in den nächsten zwei Jahren sicher keine schwarzen Zahlen schreiben, verkündete der Swisscom-Festnetzchef, Ueli Dietiker, in einem Interview mit der «HandelsZeitung». Um den mittelfristig angepeilten Umsatz in dreistelliger ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.06.2007, 00:00

Nintendo vor Sony bei Spielkonsolen

Nintendo hat in Japan im Monat Mai fünfmal mehr Spielkonsolen verkauft als Sony. In den USA ist das Spiel «Wii» von Nintendo ebenfalls seit Anfang Jahr Marktführer. Die schwachen Verkaufszahlen ... weiter lesen

NULL

Nintendo hat in Japan im Monat Mai fünfmal mehr Spielkonsolen verkauft als Sony. In den USA ist das Spiel «Wii» von Nintendo ebenfalls seit Anfang Jahr Marktführer. Die schwachen Verkaufszahlen der Playstation von Sony sind unter anderem auf den relativ hohen Preis und auf die geringe Auswahl an Spielen zurückzuführen. Die Spielsparte ... weiter lesen

00:00

Dienstag
05.06.2007, 00:00

Treffen Murdochs mit «Wall Street Journal»-Eigentümern

Der Medienmogul Rupert Murdoch ist am Montag in New York erstmals mit der Bancroft-Familie zusammengetroffen, die den «Wall Street Journal»-Herausgeber Dow Jones & Co. kontrolliert. Das Treffen habe mehr als ... weiter lesen

NULL

Der Medienmogul Rupert Murdoch ist am Montag in New York erstmals mit der Bancroft-Familie zusammengetroffen, die den «Wall Street Journal»-Herausgeber Dow Jones & Co. kontrolliert. Das Treffen habe mehr als vier Stunden gedauert, berichtete das «Wall Street Journal» am Dienstag in der Onlineausgabe. Es ging nach Angaben der Zeitung um ... weiter lesen

00:00

Dienstag
05.06.2007, 00:00

Swisscom bringt Musik aufs Handy

Swisscom lanciert exklusiv mit Napster Mobile den grössten mobil verfügbaren Musik-Service in der Schweiz. Neu können Kunden der führenden Schweizer Mobilfunkanbieterin direkt via Handy ihre Lieblingssongs aus einem Katalog von ... weiter lesen

NULL

Swisscom lanciert exklusiv mit Napster Mobile den grössten mobil verfügbaren Musik-Service in der Schweiz. Neu können Kunden der führenden Schweizer Mobilfunkanbieterin direkt via Handy ihre Lieblingssongs aus einem Katalog von über 3 Millionen Musikstücken auswählen, diese Probe hören, herunterladen und sofort auf dem Handy abspielen ... weiter lesen