Content: Home

00:00

Sonntag
10.06.2007, 00:00

«Sismics Festival» mit Besucherandrang

Das Comic-Festival «Sismics Festival» hat 12 000 Personen nach Siders gelockt. Sie informierten und amüsierten sich über die Werke der 15 Comic-Künstler, die in den vergangen vier Tagen ihre Arbeiten ... weiter lesen

NULL

Das Comic-Festival «Sismics Festival» hat 12 000 Personen nach Siders gelockt. Sie informierten und amüsierten sich über die Werke der 15 Comic-Künstler, die in den vergangen vier Tagen ihre Arbeiten im Wallis präsentierten, zogen die Veranstalter Bilanz. Kulisse ist der See in der Nähe von Siders. Die Ausstellung wurde in Containern ... weiter lesen

00:00

Sonntag
10.06.2007, 00:00

Literaten spielen Euro08-Fussball zugunsten der Kultur

Fussball soll nicht ohne Literatur über den Rasen gehen. Trotz gescheitertem Kulturprogramm zur Europameisterschaft 2008 mit einem Budget von 12,4 Millionen Franken sorgen Autoren für Literatur und Kultur rund ... weiter lesen

NULL

Fussball soll nicht ohne Literatur über den Rasen gehen. Trotz gescheitertem Kulturprogramm zur Europameisterschaft 2008 mit einem Budget von 12,4 Millionen Franken sorgen Autoren für Literatur und Kultur rund um den Ball. Im Rahmen des Literaten-Fussballspiels Schweiz - Österreich fand am Samstag im Literaturhaus Zürich eine Gala mit ... weiter lesen

00:00

Sonntag
10.06.2007, 00:00

Der Streifen «Die Farbe Safran» erhält «Bollywood-Oscar»

Der indische Film «Die Farbe Safran» hat den sogenannten Bollywood-Oscar für den besten Film gewonnen. Der Streifen von Rakeysh Mehra von 2006 erhielt die Auszeichnung der Indischen Filmakademie in der ... weiter lesen

NULL

Der indische Film «Die Farbe Safran» hat den sogenannten Bollywood-Oscar für den besten Film gewonnen. Der Streifen von Rakeysh Mehra von 2006 erhielt die Auszeichnung der Indischen Filmakademie in der Nacht zu Sonntag im nordenglischen Sheffield. «Rang de Basanti», wie der Film im Original heisst, war für insgesamt 14 Kategorien ... weiter lesen

00:00

Sonntag
10.06.2007, 00:00

Ex-«Blick»-Chefredaktor wird offenbar nicht Chef der Bundeshausredaktion

Die Ankündigung des Verlagshauses Ringier, der frühere «Blick»-Chefredaktor Werner De Schepper werde künftig die Bundeshausredaktionen der beiden Boulevardblätter leiten, sei offenbar obsolet geworden, schreibt die «SonntagsZeitung» (SoZ). Der neue ... weiter lesen

NULL

Die Ankündigung des Verlagshauses Ringier, der frühere «Blick»-Chefredaktor Werner De Schepper werde künftig die Bundeshausredaktionen der beiden Boulevardblätter leiten, sei offenbar obsolet geworden, schreibt die «SonntagsZeitung» (SoZ). Der neue Ringier-Zeitungschef Patrick Vogt habe kürzlich erklärt, er sehe De Schepper als Autor ohne ... weiter lesen

00:00

Sonntag
10.06.2007, 00:00

Teile von BenQ Mobile an belgische Firma verkauft

Teile der früheren Entwicklungsabteilung von BenQ Mobile sind an die belgische Firma Option verkauft worden. Etwa 50 Telekommunikationsingenieure von BenQ Mobile werden von Option angestellt sowie Teile der Betriebsausstattung der ... weiter lesen

NULL

Teile der früheren Entwicklungsabteilung von BenQ Mobile sind an die belgische Firma Option verkauft worden. Etwa 50 Telekommunikationsingenieure von BenQ Mobile werden von Option angestellt sowie Teile der Betriebsausstattung der ehemaligen Entwicklungsabteilung übernommen - darunter die elektromagnetische Verträglichkeitskammer und ... weiter lesen

00:00

Sonntag
10.06.2007, 00:00

Grafische Industrie: Mehr Umsatz, weniger Angestellte

Die grafische Industrie hat den Umsatz mit ihren 2720 Betrieben um 0,8 Prozent auf 6,2 Milliarden Franken im vergangenen Jahr steigern können. Das schätzt der Branchenverband Viscom in ... weiter lesen

NULL

Die grafische Industrie hat den Umsatz mit ihren 2720 Betrieben um 0,8 Prozent auf 6,2 Milliarden Franken im vergangenen Jahr steigern können. Das schätzt der Branchenverband Viscom in seinem Geschäftsbericht, der am Samstag veröffentlich wurde. Die Anzahl der Angestellten ging hingegen um 1 Prozent auf etwa 30 250 Personen zurück. Die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
10.06.2007, 00:00

Anwaltsverband vergibt Medienpreise für juristische Präzision

Die Westschweizer Journalistin Fati Mansour und das DOK-Team des Schweizer Fernsehens sind die Gewinner des 10. Medienpreises des Schweizerischen Anwaltsverbandes (SAV). Die Preise wurden am Anwaltskongresses 2007 vom Samstag in ... weiter lesen

NULL

Die Westschweizer Journalistin Fati Mansour und das DOK-Team des Schweizer Fernsehens sind die Gewinner des 10. Medienpreises des Schweizerischen Anwaltsverbandes (SAV). Die Preise wurden am Anwaltskongresses 2007 vom Samstag in Luzern übergeben. Bei der Preisverleihung war Politprominenz anwesend: Jury-Präsident Franz Steinegger hielt ... weiter lesen