Content: Home

00:00

Montag
11.06.2007, 00:00

Sonntagsausgabe der «Mittelland-Zeitung» mit weiteren Neuzugängen

Und noch mehr Journalisten ziehts ins Mittelland zur Sonntagausgabe der «Mittelland-Zeitung»: David Sieber (44) werde «als Politikredaktor mit Schwergewicht Bundeshaus» für die Sonntagsausgabe zu 100 Prozent arbeiten. Sieber ist seit ... weiter lesen

NULL

Und noch mehr Journalisten ziehts ins Mittelland zur Sonntagausgabe der «Mittelland-Zeitung»: David Sieber (44) werde «als Politikredaktor mit Schwergewicht Bundeshaus» für die Sonntagsausgabe zu 100 Prozent arbeiten. Sieber ist seit einem Jahr für die «Aargauer Zeitung» im Bundeshaus (60 Prozent) tätig und verantwortlich für das grosse ... weiter lesen

00:00

Montag
11.06.2007, 00:00

Viva will keinen Sex auf der Wurstplatte

Das neue Video von Rapper Gimma (27) und der Bieler Punkband QL wird auf dem Musiksender Viva nicht gezeigt. «Wir werden den Clip so nicht senden. Einige Szenen sind zu ... weiter lesen

NULL

Das neue Video von Rapper Gimma (27) und der Bieler Punkband QL wird auf dem Musiksender Viva nicht gezeigt. «Wir werden den Clip so nicht senden. Einige Szenen sind zu anstössig», erklärt Viva-Musikchef Mario Koller gegenüber «20 Minuten». Der Clip sei pornografisch - Sex auf der Wurstplatte und Pornosternchen. Der QL-Frontmann Stämpf ... weiter lesen

00:00

Montag
11.06.2007, 00:00

«The Sopranos» sind gegangen

Wenns am Schönsten ist ... sollte man aufhören: Die beliebte Fernsehserie «The Sopranos» ist am Sonntagabend zum letzten Mal in den USA ausgestrahlt worden. Die letzte Folge nach acht Jahren endete ... weiter lesen

NULL

Wenns am Schönsten ist ... sollte man aufhören: Die beliebte Fernsehserie «The Sopranos» ist am Sonntagabend zum letzten Mal in den USA ausgestrahlt worden. Die letzte Folge nach acht Jahren endete mit einem dramatischen Höhepunkt, der nicht aufgelöst wird. Was ist passiert? In der letzten Szene kommen der von James Gandolfini gespielte ... weiter lesen

00:00

Montag
11.06.2007, 00:00

Neue Führung bei Cham Paper Group

Jakob Rohner ist zum neuen Chef der Cham Paper Group, einer Division der Industrieholding Cham AG, gewählt worden. Der bisherige Chef Axel Wappler verlasse das Unternehmen mit sofortiger Wirkung, heisst ... weiter lesen

NULL

Jakob Rohner ist zum neuen Chef der Cham Paper Group, einer Division der Industrieholding Cham AG, gewählt worden. Der bisherige Chef Axel Wappler verlasse das Unternehmen mit sofortiger Wirkung, heisst es in einer Mitteilung. Jakob Rohner (49) war zuletzt Verkaufs- und Marketingleiter des Profitcenters Papierfabriken Cham-Tenero AG und ... weiter lesen

00:00

Montag
11.06.2007, 00:00

CDs und Musiktitel per Foto bestellen

Mit dem Foto eines Covers eine CD bestellen. In Japan genügt ein Bild, um Musiktitel bald elektronisch herunterladen zu können. Eine spezielle Software braucht es zwar schon noch, damit Handys ... weiter lesen

NULL

Mit dem Foto eines Covers eine CD bestellen. In Japan genügt ein Bild, um Musiktitel bald elektronisch herunterladen zu können. Eine spezielle Software braucht es zwar schon noch, damit Handys die Fotos einlesen können, wie Bandai und Label Mobile über den neuen Service schreiben. Beim Start Ende Juni sollen mehr als 150 000 CDs am Cover ... weiter lesen

00:00

Montag
11.06.2007, 00:00

«Wo ist dieser Departementsvorsteher ...?»

Bundesrat Moritz Leuenberger hat im Ständerat gegen die Post geschossen. Sie habe die Räte mit Briefen zur Verbilligung des Zeitungstransports zu erpressen versucht, sagte der Post- und Medienminister in seiner ... weiter lesen

NULL

Bundesrat Moritz Leuenberger hat im Ständerat gegen die Post geschossen. Sie habe die Räte mit Briefen zur Verbilligung des Zeitungstransports zu erpressen versucht, sagte der Post- und Medienminister in seiner eigenen lustigen Art. Die Post habe dem Nationalrat mitgeteilt, dass dessen Modell nicht in Frage komme, weil man sonst in den ... weiter lesen

00:00

Montag
11.06.2007, 00:00

Umsatzwachstum der Schweizer Verpackungsindustrie

Die Schweizer Verpackungsindustrie hat wieder an Schwung gewonnen. 2006 steigerte die Branche die Verkäufe deutlich. Keine Nation in Europa verbraucht so viel Verpackungsmaterial wie die Schweiz. Nach einer Einbusse im ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Verpackungsindustrie hat wieder an Schwung gewonnen. 2006 steigerte die Branche die Verkäufe deutlich. Keine Nation in Europa verbraucht so viel Verpackungsmaterial wie die Schweiz. Nach einer Einbusse im Vorjahr steigerte die Verpackungsindustrie 2006 den Umsatz auf vergleichbarer Basis um 8,4 Prozent auf 6,1 Milliarden ... weiter lesen