Content: Home

00:00

Dienstag
12.06.2007, 00:00

Multicolor Print AG mit neuem Geschäftsleiter

Die Multicolor Print AG in Baar erhält mit dem 42-jährigen Daniel Ettlinger einen neuen Geschäftsleiter. Er werde am 1. Januar 2008 die Nachfolge von Anton Schaller antreten, der Ende Februar ... weiter lesen

NULL

Die Multicolor Print AG in Baar erhält mit dem 42-jährigen Daniel Ettlinger einen neuen Geschäftsleiter. Er werde am 1. Januar 2008 die Nachfolge von Anton Schaller antreten, der Ende Februar 2008 pensioniert werde, teilte die Akzidenzdruckerei am Dienstag mit. Ettlinger nehme in seiner neuen Funktion auch Einsitz in die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.06.2007, 00:00

Kompromiss um die Biermarke «Budweiser»

Die Biermarke «Budweiser» bleibt in Deutschland für die tschechische Brauerei Budejovicky Budvar reserviert. Dagegen darf der US-Wettbewerber Anheuser-Busch die gleiche Marke für T-Shirts und Kugelschreiber verwenden. Dies hat das europäische ... weiter lesen

NULL

Die Biermarke «Budweiser» bleibt in Deutschland für die tschechische Brauerei Budejovicky Budvar reserviert. Dagegen darf der US-Wettbewerber Anheuser-Busch die gleiche Marke für T-Shirts und Kugelschreiber verwenden. Dies hat das europäische Gericht am Dienstag in erster Instanz in Luxemburg entschieden. Die Marken «Budweiser» und «Bud» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.06.2007, 00:00

Karl Lüönd erhält den Zürcher Journalistenpreis

Der frühere «Blick»-Journalist, langjährige Chefredaktor der «Züri Woche» und Autor zahlreicher Bücher Karl Lüönd hat am Dienstag den Zürcher Journalistenpreis in Winterthur für sein Gesamtwerk erhalten. Die Jury würdige ... weiter lesen

NULL

Der frühere «Blick»-Journalist, langjährige Chefredaktor der «Züri Woche» und Autor zahlreicher Bücher Karl Lüönd hat am Dienstag den Zürcher Journalistenpreis in Winterthur für sein Gesamtwerk erhalten. Die Jury würdige seine streitbare Art, aber auch seine Resistenz gegen Moden und Trends, gegen Ideologien und Kommerz, sagte Lüönds ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.06.2007, 00:00

Publicitas vermarktet Sonntagsausgabe der Mittelland-Zeitungen

Die Partner der Mittelland-Zeitungen («Aargauer Zeitung», «Limmattaler Tagblatt», «Solothurner Zeitung» mit ihren Kopfblättern, «Oltner Tagblatt», «Zofinger Tagblatt» und «Basellandschaftliche Zeitung») haben am Dienstag mitgeteilt, dass sie ihre Kooperation mit der ... weiter lesen

NULL

Die Partner der Mittelland-Zeitungen («Aargauer Zeitung», «Limmattaler Tagblatt», «Solothurner Zeitung» mit ihren Kopfblättern, «Oltner Tagblatt», «Zofinger Tagblatt» und «Basellandschaftliche Zeitung») haben am Dienstag mitgeteilt, dass sie ihre Kooperation mit der Vermarktungsgesellschaft Publicitas («P») auf die Anzeigenvermarktung der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.06.2007, 00:00

«Live Earth» während 25 Stunden am Schweizer Fernsehen

Von Samstagmorgen 4 Uhr bis Sonntagmorgen 5 Uhr zeigt «Musicnight» am 7./8. Juli auf dem zweiten Kanal von Schweizer Fernsehen die Auftritte von Weltstars wie Madonna, The Police, Linkin ... weiter lesen

NULL

Von Samstagmorgen 4 Uhr bis Sonntagmorgen 5 Uhr zeigt «Musicnight» am 7./8. Juli auf dem zweiten Kanal von Schweizer Fernsehen die Auftritte von Weltstars wie Madonna, The Police, Linkin Park, Angélique Kidjo oder den Black Eyed Peas. Dies gab Schweizer Fernsehen am Dienstag bekannt. Bei der Grossveranstaltung auf insgesamt zehn Bühnen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.06.2007, 00:00

Proteste gegen Stellenabbau bei Nokia Siemens

Mit einem Aktionstag haben Beschäftigte des neuen Telekommunikationskonzerns Nokia Siemens Networks gegen den geplanten Stellenabbau protestiert. In Italien, Deutschland, Belgien und Finnland nahmen am Dienstag Tausende an Kundgebungen teil. Gleichzeitig ... weiter lesen

NULL

Mit einem Aktionstag haben Beschäftigte des neuen Telekommunikationskonzerns Nokia Siemens Networks gegen den geplanten Stellenabbau protestiert. In Italien, Deutschland, Belgien und Finnland nahmen am Dienstag Tausende an Kundgebungen teil. Gleichzeitig trafen sich in München Vertreter des Unternehmens und des Gesamtbetriebsrats. Dabei ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.06.2007, 00:00

Streik bei der Deutschen Telekom beginnt zu bröckeln

Nach wochenlangen Streiks bei der Deutschen Telekom kommt Bewegung in den Tarifstreit: Die Gewerkschaft Verdi will wieder mit dem Unternehmen verhandeln. Die Gespräche sollen bereits am Mittwoch aufgenommen werden. Das ... weiter lesen

NULL

Nach wochenlangen Streiks bei der Deutschen Telekom kommt Bewegung in den Tarifstreit: Die Gewerkschaft Verdi will wieder mit dem Unternehmen verhandeln. Die Gespräche sollen bereits am Mittwoch aufgenommen werden. Das beschloss die Tarifkommission der Gewerkschaft am Dienstag in Bonn. Es sei erkennbar, dass sich die Telekom auf die ... weiter lesen