Content: Home

00:00

Mittwoch
13.06.2007, 00:00

IP Multimedia vermarktet exklusiv das neue Coop Instore Radio

Die IP Multimedia (Schweiz) AG und Coop lancieren gemeinsam das erste Instore Radio der Schweiz. Bereits in der Konzipierung hat IP Multimedia massgeblich mitgewirkt und vermarktet nun exklusiv das neue ... weiter lesen

NULL

Die IP Multimedia (Schweiz) AG und Coop lancieren gemeinsam das erste Instore Radio der Schweiz. Bereits in der Konzipierung hat IP Multimedia massgeblich mitgewirkt und vermarktet nun exklusiv das neue Werbemedium. Coop Instore Radio ist ab Mittwoch in allen Coop-Verkaufsstellen hörbar und generiert 3,7 Millionen Brutto-Werbekontakte pr ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.06.2007, 00:00

P-Verlegertagung: Vom Stellenwert der Marken

«Starke Brands haben eine Zukunft», lautete der Titel der diesjährigen Verlegertagung der grössten Schweizer Vermarktungsfirma Publicitas «P» vom Mittwoch in Thun. Entsprechend drehte sich alles um das Thema Marken, Markenaufbau ... weiter lesen

NULL

«Starke Brands haben eine Zukunft», lautete der Titel der diesjährigen Verlegertagung der grössten Schweizer Vermarktungsfirma Publicitas «P» vom Mittwoch in Thun. Entsprechend drehte sich alles um das Thema Marken, Markenaufbau, Markenführung und auch Änderungen der Markeninhalte, wobei verschiedentlich betont wurde, dass die Zeitungen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.06.2007, 00:00

P-Verlegertagung: Grosse Umwälzungen bei der Publigroupe

Zum Abschluss der Verlegertagung 2007 der Publicitas «P» äusserte sich am Mittwochnachmittag der CEO der Publigroupe, Hans-Peter Rohner, über die neue Strategie des Vermarktungskonzerns. Ausgehend vom Medienkonsum in der Schweiz ... weiter lesen

NULL

Zum Abschluss der Verlegertagung 2007 der Publicitas «P» äusserte sich am Mittwochnachmittag der CEO der Publigroupe, Hans-Peter Rohner, über die neue Strategie des Vermarktungskonzerns. Ausgehend vom Medienkonsum in der Schweiz wies er auf die Wichtigkeit der Zeitungen hin. Die Tagespresse bleibe das «glaubwürdigste» Medium, so Ro ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.06.2007, 00:00

Lauterkeitskommission revidiert sexistische Werbegrundsätze

Die Lauterkeitskommission hat den aus dem Jahre 1993 stammenden Grundsatz Nr. 3.11 über geschlechterdiskriminierende Werbung revidiert. Diverse parlamentarische Vorstösse betreffend sexistischer Werbung hätten die Lauterkeitskommisson dazu motiviert, wie Pressesprecher ... weiter lesen

NULL

Die Lauterkeitskommission hat den aus dem Jahre 1993 stammenden Grundsatz Nr. 3.11 über geschlechterdiskriminierende Werbung revidiert. Diverse parlamentarische Vorstösse betreffend sexistischer Werbung hätten die Lauterkeitskommisson dazu motiviert, wie Pressesprecher Piero Schäfer am Mittwoch mitteilte. Eine Arbeitsgruppe, der auch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.06.2007, 00:00

Snap Film realisiert TV-Spot-Serie für Incarom

Die Zürcher Snap Film AG hat für die Werbeagentur Publicis und Nestlé eine ganze Serie TV-Spots produziert: Dabei wurde die Getränke-Marke Incarom, eine Kreation aus Kaffee und Zichorie, in Szene ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Snap Film AG hat für die Werbeagentur Publicis und Nestlé eine ganze Serie TV-Spots produziert: Dabei wurde die Getränke-Marke Incarom, eine Kreation aus Kaffee und Zichorie, in Szene gesetzt, wie die Snap Film AG am Mittwoch mitteilt. Der Kaberettist Gögi sorgt mit seinen Auftritten für Stimmung. Regie führte dabei der Regiss ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.06.2007, 00:00

Kirch fordert 1,2 Milliarden Euro von der Deutschen Bank

Der frühere Münchner Medienunternehmer Leo Kirch fordert von der Deutschen Bank und ihrem einstigen Chef, Rolf Breuer, 1,2 Milliarden Euro Schadenersatz für den Zusammenbruch seines Konzerns. Diese Summe verlange ... weiter lesen

NULL

Der frühere Münchner Medienunternehmer Leo Kirch fordert von der Deutschen Bank und ihrem einstigen Chef, Rolf Breuer, 1,2 Milliarden Euro Schadenersatz für den Zusammenbruch seines Konzerns. Diese Summe verlange Kirch in einer Zahlungsklage, teilte das Landgericht München am Mittwoch mit. Kirch macht den ehemaligen Chef der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.06.2007, 00:00

Zürcher Journalistenpreis: «Kastration durch Bekränzung?»

Die einen macht er misstrauisch, für die andern ist er Ansporn, und wieder andere zahlen damit ihre Parkbussen: Am Dienstagabend ist in Winterthur zum 27. Mal der Zürcher Journalistenpreis verliehen ... weiter lesen

NULL

Die einen macht er misstrauisch, für die andern ist er Ansporn, und wieder andere zahlen damit ihre Parkbussen: Am Dienstagabend ist in Winterthur zum 27. Mal der Zürcher Journalistenpreis verliehen worden. Für den Klein Report berichtet Peter Fritsche vom Winterthurer «Landboten». Der Anruf kam, als er grade in den Ferien weilte. Für ... weiter lesen