Content: Home

00:00

Mittwoch
13.06.2007, 00:00

Zürcher Journalistenpreis: «Wunderschöne Geschichten»

An der Übergabe der Zürcher Journalistenpreise in Winterthur wurden weitere Medienprofis geehrt. Es berichtet weiter Peter Fritsche vom «Landboten». Durch Nachhaken und kritische Fragen hat WOZ-Journalist Marcel Hänggi die viel ... weiter lesen

NULL

An der Übergabe der Zürcher Journalistenpreise in Winterthur wurden weitere Medienprofis geehrt. Es berichtet weiter Peter Fritsche vom «Landboten». Durch Nachhaken und kritische Fragen hat WOZ-Journalist Marcel Hänggi die viel umjubelte Aufbruchpolitik von ETH-Präsident Ernst Hafen hinterfragt und damit eine hitzige Debatte ausgelöst ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.06.2007, 00:00

US-Computerkonzerne engagieren sich für Klimaschutz

Die grossen US-Computerkonzerne wollen sich für den Bau von Strom sparenden Rechnern einsetzen. Microsoft, IBM, Intel, Google und Yahoo schlossen sich mit rund zwanzig weiteren Firmen und Organisationen einer Klimaschutz-Kampagne ... weiter lesen

NULL

Die grossen US-Computerkonzerne wollen sich für den Bau von Strom sparenden Rechnern einsetzen. Microsoft, IBM, Intel, Google und Yahoo schlossen sich mit rund zwanzig weiteren Firmen und Organisationen einer Klimaschutz-Kampagne an. Die Climate Savers Computing Initiative will den Kohlendioxid-Ausstoss von Computern und Computerteilen um ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.06.2007, 00:00

Sarganserländer Druck AG mit weniger Einnahmen

Die Sarganserländer Druck AG in Mels hat im vergangenen Jahr bei Gesamteinnahmen von 8,7 Millionen Franken einen Reingewinn von 220 000 Franken erzielt. Der Ertrag sank gegenüber 2005 um ... weiter lesen

NULL

Die Sarganserländer Druck AG in Mels hat im vergangenen Jahr bei Gesamteinnahmen von 8,7 Millionen Franken einen Reingewinn von 220 000 Franken erzielt. Der Ertrag sank gegenüber 2005 um 3 Prozent, der Gewinn um 25 Prozent, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilt. Im Geschäftsbericht werden die rückläufigen Zahlen mit weniger Aufträgen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.06.2007, 00:00

P-Verlegertagung: «Starker Brand als Dirigent im Orchester»

An der Publicitas-Verlegertagung in Thun sprachen am Mittwochnachmittag Thomas Kaiser und Séverine Lago von der Publigroupe zum Thema «Ein starker Brand als Dirigent im Multimedia-Orchester». Dabei geht es, wie die ... weiter lesen

NULL

An der Publicitas-Verlegertagung in Thun sprachen am Mittwochnachmittag Thomas Kaiser und Séverine Lago von der Publigroupe zum Thema «Ein starker Brand als Dirigent im Multimedia-Orchester». Dabei geht es, wie die Referenten ausführten, darum, neue Marktchancen durch das Zusammenspiel von klassischen und modernen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.06.2007, 00:00

Moneycab startet neues Newsmonitoring

Das Online-Wirtschaftsportal moneycab.com startet mit www.storyspots.com eine neuartige Web-Dienstleistung mit «Content-Mashups» wichtiger deutschsprachiger und internationaler News- und Pressequellen. Im 30-Minuten-Takt werden relevante Websites automatisch nach Updates und ... weiter lesen

NULL

Das Online-Wirtschaftsportal moneycab.com startet mit www.storyspots.com eine neuartige Web-Dienstleistung mit «Content-Mashups» wichtiger deutschsprachiger und internationaler News- und Pressequellen. Im 30-Minuten-Takt werden relevante Websites automatisch nach Updates und Änderungen durchsucht, verglichen und zusammengestellt. Ein ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.06.2007, 00:00

MetaDesign gestaltet die zweite Ausgabe von «Bossi»

Die Zürcher MetaDesign Suisse AG hat als Leadagentur die zweite Ausgabe des Magazins «Bossi» aus dem Betty Bossi Verlag sowie den Online-Auftritt gestaltet. Seit zwei Monaten spricht «Bossi» die «Fast ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher MetaDesign Suisse AG hat als Leadagentur die zweite Ausgabe des Magazins «Bossi» aus dem Betty Bossi Verlag sowie den Online-Auftritt gestaltet. Seit zwei Monaten spricht «Bossi» die «Fast Casuals» an: Vor allem Männer, aber auch Frauen, die wenig Zeit haben, aber gerne geniessen. Dies berichtet am Mittwoch Vanja Müller von ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.06.2007, 00:00

EU macht Weg frei für Telecom-Italia-Geschäft mit Telefónica

Der Übernahme von Telecom Italia durch ein Konsortium um die spanische Telefónica steht von Seiten der EU nichts mehr im Weg. Angesichts der Vielzahl der beteiligten Unternehmen, bestehe für die ... weiter lesen

NULL

Der Übernahme von Telecom Italia durch ein Konsortium um die spanische Telefónica steht von Seiten der EU nichts mehr im Weg. Angesichts der Vielzahl der beteiligten Unternehmen, bestehe für die EU-Kommission kein Handlungsbedarf, hiess es in einem Brief der Behörde an die Firmen. Grenzüberschreitende Übernahmen müssen aus Gründen des ... weiter lesen