Content: Home

00:00

Donnerstag
14.06.2007, 00:00

«Cash»-Einstellung führt zu Missstimmung

Das abrupte Ende der knapp volljährig (18 Jahre) gewordenen Wochenzeitung «Cash» und die damit verbundenen Umstände haben im Ringier-Verlagshaus an der Zürcher Dufourstrasse zu erheblicher Missstimmung geführt. Hinter vorgehaltener Hand ... weiter lesen

NULL

Das abrupte Ende der knapp volljährig (18 Jahre) gewordenen Wochenzeitung «Cash» und die damit verbundenen Umstände haben im Ringier-Verlagshaus an der Zürcher Dufourstrasse zu erheblicher Missstimmung geführt. Hinter vorgehaltener Hand wird ausgiebig über den «Fehlentscheid» und die daran beteiligten Personen gelästert, und gar als ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.06.2007, 00:00

Goldbach-Media-Aktien gut gezeichnet

Champagnerlaune in Küsnacht-Goldbach bei Zürich: Die Anleger haben das Angebot von 2 373 170 Aktien (39.6% aller ausstehenden Aktien) zu 42 Franken pro Stück laut Auskunft der Vermarktungsfirma «mehrfach ... weiter lesen

NULL

Champagnerlaune in Küsnacht-Goldbach bei Zürich: Die Anleger haben das Angebot von 2 373 170 Aktien (39.6% aller ausstehenden Aktien) zu 42 Franken pro Stück laut Auskunft der Vermarktungsfirma «mehrfach überzeichnet», was der Firma 57,31 Millionen Franken in die Kassen gespült hat. Vor zehn Tagen war eine Preisspanne von 37 bis 44 Franke ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.06.2007, 00:00

Lauterkeitskommission revidiert sexistische Werbegrundsätze

Die Lauterkeitskommission hat den aus dem Jahre 1993 stammenden Grundsatz Nr. 3.11 über geschlechterdiskriminierende Werbung revidiert. Diverse parlamentarische Vorstösse betreffend sexistischer Werbung hätten die Lauterkeitskommisson dazu motiviert, wie Pressesprecher ... weiter lesen

NULL

Die Lauterkeitskommission hat den aus dem Jahre 1993 stammenden Grundsatz Nr. 3.11 über geschlechterdiskriminierende Werbung revidiert. Diverse parlamentarische Vorstösse betreffend sexistischer Werbung hätten die Lauterkeitskommisson dazu motiviert, wie Pressesprecher Piero Schäfer am Mittwoch mitteilte. Eine Arbeitsgruppe, der auch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.06.2007, 00:00

Snap Film realisiert TV-Spot-Serie für Incarom

Die Zürcher Snap Film AG hat für die Werbeagentur Publicis und Nestlé eine ganze Serie TV-Spots produziert: Dabei wurde die Getränke-Marke Incarom, eine Kreation aus Kaffee und Zichorie, in Szene ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Snap Film AG hat für die Werbeagentur Publicis und Nestlé eine ganze Serie TV-Spots produziert: Dabei wurde die Getränke-Marke Incarom, eine Kreation aus Kaffee und Zichorie, in Szene gesetzt, wie die Snap Film AG am Mittwoch mitteilt. Der Kaberettist Gögi sorgt mit seinen Auftritten für Stimmung. Regie führte dabei der Regiss ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.06.2007, 00:00

P-Verlegertagung: Was bringt die zweite Hälfte des Jahres 2007?

Traditionellerweise fragt der Klein Report an der Publicitas-Verlegertagung vom Mittwoch in Thun die anwesenden Fachleuten, was sie von der aktuellen Situation der Kommunikationsbranche halten. Fazit: Es tönte bedeutend optimistischer als ... weiter lesen

NULL

Traditionellerweise fragt der Klein Report an der Publicitas-Verlegertagung vom Mittwoch in Thun die anwesenden Fachleuten, was sie von der aktuellen Situation der Kommunikationsbranche halten. Fazit: Es tönte bedeutend optimistischer als auch schon. Nach Jahren der Stagnation klimpert und knistert wieder ein wenig Geld in den Kassen, und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.06.2007, 00:00

Republica setzt MyCulture-Tournee in Szene

Die Berner Republica AG realisiert die gesamte Veranstaltungskommunikation für die MyCulture-Tournee, wie die Kommunikationsagentur in einer Medienmitteilung vom Mittwoch schreibt. MyCulture-Tournee ist der Höhepunkt des Jugendwettbewerbs MyCulture.ch, den das ... weiter lesen

NULL

Die Berner Republica AG realisiert die gesamte Veranstaltungskommunikation für die MyCulture-Tournee, wie die Kommunikationsagentur in einer Medienmitteilung vom Mittwoch schreibt. MyCulture-Tournee ist der Höhepunkt des Jugendwettbewerbs MyCulture.ch, den das Migros-Kulturprozent zu seinem 50-Jahr-Jubiläum organisiert. Ende Juni dürfen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.06.2007, 00:00

P-Verlegertagung: Medienmarkt steht vor epochalen Herausforderungen

Als erster Redner an der Publicitas-Verlegertagung 2007 kam der CEO von Interbrand Zintzmeyer & Lux, Professor Jürgen Häusler, zu Wort. Unter dem Titel «Brand und Brand Management. Das Marken-Image als entscheidender ... weiter lesen

NULL

Als erster Redner an der Publicitas-Verlegertagung 2007 kam der CEO von Interbrand Zintzmeyer & Lux, Professor Jürgen Häusler, zu Wort. Unter dem Titel «Brand und Brand Management. Das Marken-Image als entscheidender Erfolgsfaktor?» äusserte er sich über die Markenbildung und -entwicklung. Als Arbeitshypothese formulierte Jürgen Hä ... weiter lesen