Content: Home

00:00

Donnerstag
14.06.2007, 00:00

Pius Walker holt dreimal Gold beim ADC in Spanien

Für seine bereits mehrfach ausgezeichneten Fleurop- und Amnesty-International-Werbekampagnen hat der Zürcher Werber Pius Walker bei den ADC-Awards in Spanien dreimal Gold geholt, wie deren Organisation am Donnerstag bekannt gab. Gleich ... weiter lesen

NULL

Für seine bereits mehrfach ausgezeichneten Fleurop- und Amnesty-International-Werbekampagnen hat der Zürcher Werber Pius Walker bei den ADC-Awards in Spanien dreimal Gold geholt, wie deren Organisation am Donnerstag bekannt gab. Gleich zweimal Edelmetall gabs für die Fleurop-Aktion in den Kategorien «Editorial/Books/Corporate Publishing» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.06.2007, 00:00

Boris Becker wird Talkmaster bei ProSieben

Der deutsche Tennisspieler und dreifache Wimbledon-Sieger Boris Becker hat beim Münchner Privatsender ProSieben einen Vertrag über eine längerfristige Zusammenarbeit unterschrieben, teilte der Sender am Donnerstag mit. Becker werde ab Spätsommer ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Tennisspieler und dreifache Wimbledon-Sieger Boris Becker hat beim Münchner Privatsender ProSieben einen Vertrag über eine längerfristige Zusammenarbeit unterschrieben, teilte der Sender am Donnerstag mit. Becker werde ab Spätsommer sechs Folgen der Show «Boris Becker meets…» bestreiten. Darin werde er «internationale ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.06.2007, 00:00

«Goldene Sonne» von Barcelona für «Oil Crash»

Am Filmfestival von Barcelona hat der Schweizer Dokumentarfiilm «A Crude Awakening - The Oil Crash» die «Goldene Sonne» gewonnen, den höchsten Preis der internationalen Jury. Dies gab Ko-Regisseur Basil Gelpke am ... weiter lesen

NULL

Am Filmfestival von Barcelona hat der Schweizer Dokumentarfiilm «A Crude Awakening - The Oil Crash» die «Goldene Sonne» gewonnen, den höchsten Preis der internationalen Jury. Dies gab Ko-Regisseur Basil Gelpke am Donnerstag bekannt. Ausserdem sei das Lava-Productions-Werk soeben in Australien mit grossem Medienecho in über ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.06.2007, 00:00

IP Multimedia vermarktet Schweizer Fenster von M6

Die Zürcher IP Multimedia vermarktet die neu jetzt auch in Genf und Lausanne empfangbaren Schweizer Werbefenster des französischen Senders M6. Das Unternehmen verspricht laut einer Mitteilung vom Donnerstag, damit nahezu ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher IP Multimedia vermarktet die neu jetzt auch in Genf und Lausanne empfangbaren Schweizer Werbefenster des französischen Senders M6. Das Unternehmen verspricht laut einer Mitteilung vom Donnerstag, damit nahezu eine Million Personen in der Romandie zu erreichen. Das Schweizer Werbefenster auf M6 existiert bereits seit ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.06.2007, 00:00

VR-Präsident von Rhône Media nicht wiedergewählt

Krach bei der Walliser Mediengruppe Rhône Media: Jean-Marie Fournier ist am Donnerstag als Verwaltungsratspräsident nicht wiedergewählt worden. Dass er seinen Rücktritt angekündigt und dann doch kandidiert hatte, brachte ihm den ... weiter lesen

NULL

Krach bei der Walliser Mediengruppe Rhône Media: Jean-Marie Fournier ist am Donnerstag als Verwaltungsratspräsident nicht wiedergewählt worden. Dass er seinen Rücktritt angekündigt und dann doch kandidiert hatte, brachte ihm den Zorn von Edipresse ein. Das Westschweizer Verlagshaus ist mit 37,5 Prozent an der Herausgeberin der Tageszeigun ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.06.2007, 00:00

Neuer Präsident beim Verpackungsinstitut SVI

Das Schweizerische Verpackungsinstitut SVI hat mit Claude R. Cornaz einen neuen Präsidenten. Cornaz löst Maurice Pasquier, CEO der PQH Holding in Freiburg, ab, der den Verband ein Jahr lang interimistisch ... weiter lesen

NULL

Das Schweizerische Verpackungsinstitut SVI hat mit Claude R. Cornaz einen neuen Präsidenten. Cornaz löst Maurice Pasquier, CEO der PQH Holding in Freiburg, ab, der den Verband ein Jahr lang interimistisch geführt hat. Cornaz ist Geschäftsführer der Verpackungsglasgruppe Vetropack in Bülach. Cornaz wolle sich unter anderem verstärkt der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.06.2007, 00:00

Jeder dritte Druckereiangestellte möchte die Stelle wechseln

36 Prozent der Angestellten in der Schweizer Print- und Medienproduktion sind bereit, bei der nächsten Gelegenheit die Stelle zu wechseln. Nur eine knappe Mehrheit von 55 Prozent der Arbeitnehmenden sind ... weiter lesen

NULL

36 Prozent der Angestellten in der Schweizer Print- und Medienproduktion sind bereit, bei der nächsten Gelegenheit die Stelle zu wechseln. Nur eine knappe Mehrheit von 55 Prozent der Arbeitnehmenden sind voll oder vorwiegend zufrieden mit ihrem Arbeitsplatz. Weitere acht Prozent wollen den Job «vielleicht» wechseln und warten noch ... weiter lesen