Content: Home

00:00

Samstag
16.06.2007, 00:00

«Bring en hei» brachte SF einen Preisen heim

Das Schweizer Fernsehen (SF) hat für den Clip zur Fussball-WM 2006 in New York den BDA World Gold Award in der Kategorie «In-House Programm Promotion» erhalten. Der Spot mit dem ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Fernsehen (SF) hat für den Clip zur Fussball-WM 2006 in New York den BDA World Gold Award in der Kategorie «In-House Programm Promotion» erhalten. Der Spot mit dem Baschi-Song «Bring en hei» lief jeweils vor Sendungen zur Weltmeisterschaft. In der Kategorie «Sports Program Promotion» und «Directing» erhielt der Clip jeweils ... weiter lesen

00:00

Samstag
16.06.2007, 00:00

Marcel Hänggi verlässt «Die Wochenzeitung»

Der diesjährige Preisträger des Zürcher Journalistenpreises, Marcel Hänggi, macht sich wieder selbständig. «Ich will wieder einmal etwas Neues machen», sagte er am Freitag gegenüber dem Klein Report. «Mit der WoZ ... weiter lesen

NULL

Der diesjährige Preisträger des Zürcher Journalistenpreises, Marcel Hänggi, macht sich wieder selbständig. «Ich will wieder einmal etwas Neues machen», sagte er am Freitag gegenüber dem Klein Report. «Mit der WoZ habe ich kein Problem. Ich glaube sogar, dass ich nie mehr soviel Freiheiten haben werde, wie hier», sagte er. Marcel Hänggi ... weiter lesen

00:00

Samstag
16.06.2007, 00:00

Zehn Minuten aus Film geschnitten

Die staatliche chinesische Filmbehörde hat sich mit der Schere durch den Film «Fluch der Karibik» gearbeitet. Die Zensoren ärgerten sich vor allem über eine Episode, in der Chow Yun-Fat, ein ... weiter lesen

NULL

Die staatliche chinesische Filmbehörde hat sich mit der Schere durch den Film «Fluch der Karibik» gearbeitet. Die Zensoren ärgerten sich vor allem über eine Episode, in der Chow Yun-Fat, ein Leinwandheld aus Hongkong, den chinesischen Piraten Captain Sao Feng mimt. Da im Film die Chinesen «diffamiert und verunstaltet» würden, schnipselten ... weiter lesen

00:00

Samstag
16.06.2007, 00:00

«Victoria Beckham: Coming to America» kommt kürzer

Die TV-Berichterstattung «Victoria Beckham: Coming to America» wird eingedampft: Zu Beginn war eine sechsteilige Serie geplant. Nun wird lediglich ein einstündiges TV- Special daraus, das am 16. Juli auf NBC ... weiter lesen

NULL

Die TV-Berichterstattung «Victoria Beckham: Coming to America» wird eingedampft: Zu Beginn war eine sechsteilige Serie geplant. Nun wird lediglich ein einstündiges TV- Special daraus, das am 16. Juli auf NBC ausgestrahlt wird. Der Grund für die Kürzung: Die Produktionsfirma hatte die zweiwöchigen Dreharbeiten in Los Angeles ... weiter lesen

00:00

Samstag
16.06.2007, 00:00

fahrradkuriere.ch für Velokuriere

Damit die Velokuriere auch etwas zu lesen haben, gibts neu das Magazin Fahrradkuriere.ch. Das kleinformatige Magazin erscheint vorerst quartalsweise. Es soll in Deutsch, Französisch und Englisch über sportliche und ... weiter lesen

NULL

Damit die Velokuriere auch etwas zu lesen haben, gibts neu das Magazin Fahrradkuriere.ch. Das kleinformatige Magazin erscheint vorerst quartalsweise. Es soll in Deutsch, Französisch und Englisch über sportliche und gesellschaftliche Anlässe der Kurierbranche informieren. Entwickler ist der Velokurier und Zürcher Alt-Kantonsrat Roland Munz ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.06.2007, 00:00

Klage gegen «The Da Vinci Code» eingereicht

Die Staatsanwaltschaft der Stadt Civitavecchia bei Rom hat gegen den Film «The Da Vinci Code» geklagt. Dem Regisseur des Films, Ron Howard und der Produktionsfirma werden Obszönitäten und Verunglimpfung der ... weiter lesen

NULL

Die Staatsanwaltschaft der Stadt Civitavecchia bei Rom hat gegen den Film «The Da Vinci Code» geklagt. Dem Regisseur des Films, Ron Howard und der Produktionsfirma werden Obszönitäten und Verunglimpfung der Religion vorgeworfen. Das Verfahren wurde aufgrund der Anzeige einiger Geistlicher eingereicht, die über die Darstellung Jesu als ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.06.2007, 00:00

Software zum Schutz von Urheberrechten auf YouTube

Google testet eine Software zum Schutz von Urheberrechten auf YouTube. Angesichts zahlreicher Klagen wegen der Verletzung von Urheberrechten auf dem Videoportal YouTube will das neue Mutterhaus ab Juli eine Software ... weiter lesen

NULL

Google testet eine Software zum Schutz von Urheberrechten auf YouTube. Angesichts zahlreicher Klagen wegen der Verletzung von Urheberrechten auf dem Videoportal YouTube will das neue Mutterhaus ab Juli eine Software testen, die Raubkopien automatisch ausfiltert. Google arbeitet bei den Tests für Identifizierungswerkzeuge unter anderem ... weiter lesen