Content: Home

00:00

Montag
18.06.2007, 00:00

VBS lässt seine Kommunikation analysieren

Das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) überprüft seine Kommunikation. Diese Kommunikationsanalyse läuft über mehr als drei Jahre und kostet 1,37 Millionen Franken. Dies hält der Bundesrat ... weiter lesen

NULL

Das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) überprüft seine Kommunikation. Diese Kommunikationsanalyse läuft über mehr als drei Jahre und kostet 1,37 Millionen Franken. Dies hält der Bundesrat in der Antwort auf eine Interpellation von Nationalrat Christian Levrat (SP/FR) fest. Die extern ... weiter lesen

00:00

Montag
18.06.2007, 00:00

Computertests vor Heimreise der US-Raumfähre aus dem All

Nach einem erfolgreichen vierten Ausseneinsatz im All bereitet sich die Besatzung der US-Raumfähre Atlantis am Montag auf die Heimreise vor. Ob das Shuttle am Dienstag von der Internationalen Raumstation ablegt ... weiter lesen

NULL

Nach einem erfolgreichen vierten Ausseneinsatz im All bereitet sich die Besatzung der US-Raumfähre Atlantis am Montag auf die Heimreise vor. Ob das Shuttle am Dienstag von der Internationalen Raumstation ablegt oder doch noch einen Tag länger angedockt bleibt, sollte sich bei einem mit Spannung erwarteten Computertest am Montagabend ... weiter lesen

00:00

Montag
18.06.2007, 00:00

Euro-08-Fussballspiele werden in Deutschland auf ARD und ZDF übertragen

Die öffentlich-rechtlichen TV-Sender in Deutschland, ARD und ZDF, werden alle wichtigen Spiele der Uefa-Europameisterschaft 2008 live im frei empfangbaren Fernsehen übertragen. Die Sportrechteagentur Sportfive, die für die Uefa die Verträge ... weiter lesen

NULL

Die öffentlich-rechtlichen TV-Sender in Deutschland, ARD und ZDF, werden alle wichtigen Spiele der Uefa-Europameisterschaft 2008 live im frei empfangbaren Fernsehen übertragen. Die Sportrechteagentur Sportfive, die für die Uefa die Verträge ausgehandelt hat, stimmte am Montag dem Angebot der Sportrechteagentur zu. Die Einigung hängt noch ... weiter lesen

00:00

Montag
18.06.2007, 00:00

Neue Geschäftsleitungsmitglieder bei Ringier Schweiz ernannt

Marc Görtz, Christoph Bauer und Andreas Schaffner sind ab sofort neu Mitglieder der Geschäftsleitung des Ringier Verlags Schweiz, wie der Zürcher Medienkonzern am Montagabend berichtete. Marc Görtz leitet den Geschäftsbereich ... weiter lesen

NULL

Marc Görtz, Christoph Bauer und Andreas Schaffner sind ab sofort neu Mitglieder der Geschäftsleitung des Ringier Verlags Schweiz, wie der Zürcher Medienkonzern am Montagabend berichtete. Marc Görtz leitet den Geschäftsbereich Elektronische Medien und nimmt nun neu Einsitz in die Geschäftsleitung. Der bisherige Leiter der Ringier TV ... weiter lesen

00:00

Montag
18.06.2007, 00:00

Kaderstellen von «JobSicht» erscheinen auch im «Cash daily»

Die Kaderstellen von «JobSicht» werden auch im «Cash daily» erscheinen. Der Inserent bezahlt dabei nur das Inserat von «JobSicht», wie die Herausgeberin von «JobSicht», die Welcomedia AG, am Montag mitteilte ... weiter lesen

NULL

Die Kaderstellen von «JobSicht» werden auch im «Cash daily» erscheinen. Der Inserent bezahlt dabei nur das Inserat von «JobSicht», wie die Herausgeberin von «JobSicht», die Welcomedia AG, am Montag mitteilte. Das Kaderstellenangebot erscheint bisher wöchentlich im «Blick» und erreicht eine Leserschaft von 715 000 Personen. Mit Ringiers ... weiter lesen

00:00

Montag
18.06.2007, 00:00

Kino-Streik in Spanien aus Protest gegen ein neues Filmgesetz

Mit einem 24-stündigen Streik haben Tausende Kinos in Spanien gegen ein neues Filmgesetz protestiert. Die Betreiber forderten am Montag die Abschaffung einer Quote, die sie zur Vorführung von mindestens einem ... weiter lesen

NULL

Mit einem 24-stündigen Streik haben Tausende Kinos in Spanien gegen ein neues Filmgesetz protestiert. Die Betreiber forderten am Montag die Abschaffung einer Quote, die sie zur Vorführung von mindestens einem Viertel spanischer oder europäischer Filme verpflichtet. Die sozialistische Regierung in Madrid will die Quote im Gesetzesentwurf ... weiter lesen

00:00

Montag
18.06.2007, 00:00

Ständerat sagt Nein zur Zeitungstaxen-Verbilligung des Nationalrates

Der Ständerat bleibt dabei, dass der Bund die Posttaxen nur für Regional- und Lokalblätter und für die kleinere Mitgliederpresse verbilligen soll. Stillschweigend hat er sich am Montag in Bern zum ... weiter lesen

NULL

Der Ständerat bleibt dabei, dass der Bund die Posttaxen nur für Regional- und Lokalblätter und für die kleinere Mitgliederpresse verbilligen soll. Stillschweigend hat er sich am Montag in Bern zum zweiten Mal dem Nationalrat widersetzt. Nach dem ebenfalls schon einmal bekräftigten Modell des Nationalrates soll die Post weiterhin allen ... weiter lesen