Content: Home

00:00

Mittwoch
20.06.2007, 00:00

Eine Phantom-Redaktion für «.ch»

Unter dem Namen «.ch» will der ehemalige «Blick»-Chefredaktor und heutige PR-Berater Sacha Wigdorovits in exakt drei Monaten eine neue Gratistageszeitung für das Schweizer Mittelland herausbringen. Das konnte man am ... weiter lesen

NULL

Unter dem Namen «.ch» will der ehemalige «Blick»-Chefredaktor und heutige PR-Berater Sacha Wigdorovits in exakt drei Monaten eine neue Gratistageszeitung für das Schweizer Mittelland herausbringen. Das konnte man am Sonntag im Klein Report und am Montag in der «Neuen Zürcher Zeitung» lesen. Auflagezahlen, Vertriebskonzepte, ja sogar die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.06.2007, 00:00

SVP-Kantonalsekretär Zanetti geht - Daniela Vas kommt

Im Parteisekretariat der SVP des Kantons Zürich findet ein Wechsel statt: Kantonsrat Claudio Zanetti hat seine Stelle als Parteisekretär der kantonalen SVP gekündigt, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung im ... weiter lesen

NULL

Im Parteisekretariat der SVP des Kantons Zürich findet ein Wechsel statt: Kantonsrat Claudio Zanetti hat seine Stelle als Parteisekretär der kantonalen SVP gekündigt, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit zu stellen. Er gibt seine Funktion, die er mehr als acht Jahre ausübte, per Mitte Juli ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.06.2007, 00:00

Afrikas grösste Buchmesse mit neuem Besucherrekord

Mit einem Besucherrekord ist Afrikas grösste Buchmesse, die «Cape Town Book Fair», am Dienstag in Kapstadt (Südafrika) zu Ende gegangen. Nach ersten Schätzungen sprachen die Veranstalter von 45 000 bis ... weiter lesen

NULL

Mit einem Besucherrekord ist Afrikas grösste Buchmesse, die «Cape Town Book Fair», am Dienstag in Kapstadt (Südafrika) zu Ende gegangen. Nach ersten Schätzungen sprachen die Veranstalter von 45 000 bis 50 000 Besuchern. «Es ist sowohl wirtschaftlich wie kulturell ein phänomenaler Erfolg, mit dem wir nicht gerechnet hatten», sagte die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.06.2007, 00:00

272 Mitglieder sind bei Swiss Label dabei

Die Promotionsorganisation Swiss Label (die mit der Armbrust) zählt 272 Mitglieder. Wie an der Generalversammlung vom Dienstag in Bern zu erfahren war, kamen im vergangenen Jahr 54 Neumitglieder dazu; 2007 ... weiter lesen

NULL

Die Promotionsorganisation Swiss Label (die mit der Armbrust) zählt 272 Mitglieder. Wie an der Generalversammlung vom Dienstag in Bern zu erfahren war, kamen im vergangenen Jahr 54 Neumitglieder dazu; 2007 sind es bereits wieder 29. «Die Armbrust lebt», bilanzierte die Organisation in einem Communiqué. Seit dem Neustart vor vier Jahren ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.06.2007, 00:00

Grey lanciert Kampagne für Sony Cyber-Shot-Kamera

Sony will im Frühsommer 2007 das neue Sortiment der digitalen Sony Cyber-Shot-Kompaktkameras in der Schweiz einführen. Basierend auf einer für Europa geltenden Strategie entwickelte Grey eine neue und eigenständige Kampagne ... weiter lesen

NULL

Sony will im Frühsommer 2007 das neue Sortiment der digitalen Sony Cyber-Shot-Kompaktkameras in der Schweiz einführen. Basierend auf einer für Europa geltenden Strategie entwickelte Grey eine neue und eigenständige Kampagne, welche der besonderen Marktsituation in der Schweiz angepasst sei, wie die Grey Werbeagentur in Baden am Dienstag ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.06.2007, 00:00

Rote Zahlen für Also - Verkauf von Firmen wird geprüft

Die IT-Logistikfirma Also in Hergiswil rutscht in die roten Zahlen ab. Im ersten Halbjahr 2007 rechnet die Schindler-Tochter mit einem Verlust von 7 bis 9 Millionen Franken. Grund für den ... weiter lesen

NULL

Die IT-Logistikfirma Also in Hergiswil rutscht in die roten Zahlen ab. Im ersten Halbjahr 2007 rechnet die Schindler-Tochter mit einem Verlust von 7 bis 9 Millionen Franken. Grund für den Fehlbetrag sei die schwedische Also-Tochter GNT; diese habe einen hohen Verlust verzeichnet, teilte das Hergiswiler IT-Unternehmen am Dienstag mit. Also ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.06.2007, 00:00

Die Post rüstet mit einem virtuellen Service Center auf

Die Schweizerische Post lanciert eine Novität: Zwei echte Schauspieler beraten im virtuellen Service Center die Rat suchende Kundschaft in drei Landessprachen sowie in der Gebärdensprache. PostMail präsentiert ihre Frankiermöglichkeiten damit ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Post lanciert eine Novität: Zwei echte Schauspieler beraten im virtuellen Service Center die Rat suchende Kundschaft in drei Landessprachen sowie in der Gebärdensprache. PostMail präsentiert ihre Frankiermöglichkeiten damit auf eine persönliche Art und Weise im Internet. «Wir wollten die elektronischen Frankierlösungen ... weiter lesen