Content: Home

00:00

Mittwoch
20.06.2007, 00:00

Spezialbeilage «EdelGirls» in der Romandie erschienen

Die erste Ausgabe von «EdelGirls» des Westschweizer Magazins «Edelweiss» ist am Mittwoch erschienen, wie der Medienkonzern Ringier meldet. Diese Spezialzeitschrift im Kleinformat erscheint zweimal jährlich und wird am Kiosk für ... weiter lesen

NULL

Die erste Ausgabe von «EdelGirls» des Westschweizer Magazins «Edelweiss» ist am Mittwoch erschienen, wie der Medienkonzern Ringier meldet. Diese Spezialzeitschrift im Kleinformat erscheint zweimal jährlich und wird am Kiosk für 3.50 Franken verkauft. Die Abonnenten der Frauenzeitschrift «Edelweiss», die von Ringier Romandie ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.06.2007, 00:00

Imwinkelried wird Ressort-Chef Wirtschaft bei «Aargauer Zeitung»

Daniel Imwinkelried übernimmt am 13. August 2007 die Leitung des Wirtschaftsressorts der «Aargauer Zeitung», wie die AZ Medien Gruppe am Mittwoch meldet. Imwinkelried (40) studierte in Bern Nationalökonomie und Geschichte ... weiter lesen

NULL

Daniel Imwinkelried übernimmt am 13. August 2007 die Leitung des Wirtschaftsressorts der «Aargauer Zeitung», wie die AZ Medien Gruppe am Mittwoch meldet. Imwinkelried (40) studierte in Bern Nationalökonomie und Geschichte und arbeitete während seines Studiums unter anderem für den «Bund». Nach seinem Studium war er für die Bankgesellsch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.06.2007, 00:00

Deutsche Nachrichtenagentur trotz Druck im Plus

Die Deutsche Depeschen-Agentur (dpa) steht in ihrem Kerngeschäft weiter unter Druck. Das Betriebsergebnis fiel 2006 wegen des Sparzwangs der Medienkundschaft und höherer Kosten deutlich geringer aus als im Vorjahr. Wegen ... weiter lesen

NULL

Die Deutsche Depeschen-Agentur (dpa) steht in ihrem Kerngeschäft weiter unter Druck. Das Betriebsergebnis fiel 2006 wegen des Sparzwangs der Medienkundschaft und höherer Kosten deutlich geringer aus als im Vorjahr. Wegen Sondereffekten ergab sich dennoch ein Überschuss, der mit 6,3 Miillionen Euro drei Mal so hoch war wie im Vorjahr. Der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.06.2007, 00:00

Vier Schweizer Produktionen am Münchner Filmfest

Ab Freitag ist München wieder Treffpunkt der deutschen und der internationalen Filmszene. Beim 25. Filmfest sind bis zum 30. Juni rund 200 Filme aus 40 Ländern zu sehen, darunter viele ... weiter lesen

NULL

Ab Freitag ist München wieder Treffpunkt der deutschen und der internationalen Filmszene. Beim 25. Filmfest sind bis zum 30. Juni rund 200 Filme aus 40 Ländern zu sehen, darunter viele Werke aus Asien und Lateinamerika. Mit dabei sind auch der Berner Regisseur Urs Egger mit dem deutschen Fernsehfilm «An die Grenze» sowie die von der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.06.2007, 00:00

Filmfestival Locarno ehrt Italiens grosse Filmdiven

Das 60. Internationale Filmfestival Locarno ehrt mit der Hommage «Signore & Signore» die grossen Diven des italienischen Kinos. Gezeigt wird eine Auswahl von 19 Filmen, die zwischen 1941 und heute entstanden ... weiter lesen

NULL

Das 60. Internationale Filmfestival Locarno ehrt mit der Hommage «Signore & Signore» die grossen Diven des italienischen Kinos. Gezeigt wird eine Auswahl von 19 Filmen, die zwischen 1941 und heute entstanden sind. Das Publikum von Locarno werde die Gelegenheit haben, «auf der Leinwand zwanzig weibliche Stars des italienischen Kinos in ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.06.2007, 00:00

Marc Forster dreht den nächsten James Bond

Marc Forster wird gemeinsam mit Oscar-Preisträger Paul Haggis den nächsten James Bond drehen. Der Schweizer Regisseur sei auch für das Drehbuch verantwortlich. Die beiden werden den Entwurf der früheren Bond-Drehbuchschreiber ... weiter lesen

NULL

Marc Forster wird gemeinsam mit Oscar-Preisträger Paul Haggis den nächsten James Bond drehen. Der Schweizer Regisseur sei auch für das Drehbuch verantwortlich. Die beiden werden den Entwurf der früheren Bond-Drehbuchschreiber Neil Purvis und Robert Wade weiterentwickeln, teilten die Produzenten mit. Paul Haggis hat mit Purvis und Wade ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.06.2007, 00:00

Maxomedia holt Auftrag der Victoria-Jungfrau-Collection

Die Berner Kommunikationsagentur Maxomedia bezeichnet sich laut Mitteilung vom Mittwoch als «strahlenden Gewinner», der aus der Agenturevaluation um die Neukonzeption der Webseiten für die Luxushotels der Victoria-Jungfrau-Collection hervorgegangen ist. In ... weiter lesen

NULL

Die Berner Kommunikationsagentur Maxomedia bezeichnet sich laut Mitteilung vom Mittwoch als «strahlenden Gewinner», der aus der Agenturevaluation um die Neukonzeption der Webseiten für die Luxushotels der Victoria-Jungfrau-Collection hervorgegangen ist. In den nächsten Monaten sollen demnach die fünf Webseiten der Luxushotels auf eine neu ... weiter lesen