Content: Home

00:00

Mittwoch
20.06.2007, 00:00

Plus von 3,3% beim Werbeaufwand in der Schweiz

Um 3,3% hat der Nettowerbeaufwand in der Schweiz im Jahr 2006 auf 5,632 Milliarden Franken zugenommen, Dies gaben die Stiftung Werbestatistik Schweiz und die AG für Werbemedienforschung (Wemf ... weiter lesen

NULL

Um 3,3% hat der Nettowerbeaufwand in der Schweiz im Jahr 2006 auf 5,632 Milliarden Franken zugenommen, Dies gaben die Stiftung Werbestatistik Schweiz und die AG für Werbemedienforschung (Wemf) am Mittwoch bekannt. Kräftig gesteigert haben sich namentlich die Tages-, regionale Wochen- und Sonntagspresse von 1615 auf 1688 Mio. Fr. ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.06.2007, 00:00

Tamedia bietet Online-to-Print-Lösung für Inserenten

Die Tamedia AG setzt bereits seit zwei Jahren auf eine webbasierte Automatisierungslösung für die Online-Aufgabe und -Gestaltung von Stellenanzeigen. Seit Juni 2007 bietet das Zürcher Verlagshaus die neue Technologielösung der ... weiter lesen

NULL

Die Tamedia AG setzt bereits seit zwei Jahren auf eine webbasierte Automatisierungslösung für die Online-Aufgabe und -Gestaltung von Stellenanzeigen. Seit Juni 2007 bietet das Zürcher Verlagshaus die neue Technologielösung der Unio AG aus dem solothurnischen Rickenbach auch Gelegenheitsinserenten an. Damit löst die neue Plattform «adbox.c ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.06.2007, 00:00

Presseförderung kommt vor parlamentarische Einigungskonferenz

Die Vorlage zur Verbilligung der Zeitungstransporttaxen muss in die Einigungskonferenz. Das Entgegenkommen des Nationalrates hat dem Ständerat nicht genügt. Einig sind sich die Räte darin, dass von der indirekten Presseförderung ... weiter lesen

NULL

Die Vorlage zur Verbilligung der Zeitungstransporttaxen muss in die Einigungskonferenz. Das Entgegenkommen des Nationalrates hat dem Ständerat nicht genügt. Einig sind sich die Räte darin, dass von der indirekten Presseförderung nur noch die Regional- und Lokalpresse mit beschränkter Auflage und kleinere Mitgliederblätter profitieren soll ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.06.2007, 00:00

Tamedia stellt das Magazin «Facts» ein

Der Verwaltungsrat und die Unternehmensleitung der Zürcher Tamedia AG beschlossen am Mittwochabend die Einstellung des Nachrichtenmagazins «Facts». Die letzte Nummer soll am 28. Juni 2007 erscheinen. Der Entscheid stehe unter ... weiter lesen

NULL

Der Verwaltungsrat und die Unternehmensleitung der Zürcher Tamedia AG beschlossen am Mittwochabend die Einstellung des Nachrichtenmagazins «Facts». Die letzte Nummer soll am 28. Juni 2007 erscheinen. Der Entscheid stehe unter dem Vorbehalt der Mitwirkungsrechte der betroffenen Mitarbeiter, heisst es diplomatisch in der Mitteilung des ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.06.2007, 00:00

Ruedi Christen kehrt aus New York zurück und wird Swissmem-Sprecher

Der Präsident des Uno-Komitees für Information, Ruedi Christen, wird neuer Kommunikationschef des Verbandes der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (Swissmem). Er tritt sein Amt Anfang Oktober 2007 an, wie der ... weiter lesen

NULL

Der Präsident des Uno-Komitees für Information, Ruedi Christen, wird neuer Kommunikationschef des Verbandes der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (Swissmem). Er tritt sein Amt Anfang Oktober 2007 an, wie der Verband am Mittwoch mitteilte. Christen ersetzt Dorothea Tiefenauer, die Swissmem per Ende Juni verlässt und als ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.06.2007, 00:00

Militärjustiz stellt CIA-Fax-Verfahren ganz ein

Die CIA-Fax-Affäre kommt endgültig zu den Akten. Die Militärjustiz hat die beiden restlichen Verfahren eingestellt und den zwei Beschuldigten eine Genugtuung zugesprochen, wie am Mittwoch mitgeteilt wurde. Die Verfahren sollten ... weiter lesen

NULL

Die CIA-Fax-Affäre kommt endgültig zu den Akten. Die Militärjustiz hat die beiden restlichen Verfahren eingestellt und den zwei Beschuldigten eine Genugtuung zugesprochen, wie am Mittwoch mitgeteilt wurde. Die Verfahren sollten ans Licht bringen, wie ein klassifiziertes Dokument des Strategischen Nachrichtendienstes (SND) zur Zeitung ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.06.2007, 00:00

Immer mehr Abgänge bei «Gesundheit Sprechstunde»

Nachdem am Sonntag «TV-Arzt» Samuel «Sämi» Stutz der Ringier-Sendung «Gesundheit Sprechstunde» den Rücken gekehrt hat, ist am Mittwoch auch der 41-jährige Verkaufschef Oliver Knick aus dem Gesundheitsschiff ausgestiegen. «Nach 7 ... weiter lesen

NULL

Nachdem am Sonntag «TV-Arzt» Samuel «Sämi» Stutz der Ringier-Sendung «Gesundheit Sprechstunde» den Rücken gekehrt hat, ist am Mittwoch auch der 41-jährige Verkaufschef Oliver Knick aus dem Gesundheitsschiff ausgestiegen. «Nach 7 1/2 Jahren muss man sich wieder einmal verändern», sagte er am Mittwochabend gegenüber dem Klein Report. Seine ... weiter lesen