Content: Home

00:00

Donnerstag
21.06.2007, 00:00

Ringier verkauft TV-Programmpresse

Die Ringier AG trennt sich aus strategischen Gründen von zwölf TV-Programmzeitschriften in der Schweiz, in Rumänien, in der Slowakei und in Tschechien. Die Titel aus den letzteren drei Ländern übernimmt ... weiter lesen

NULL

Die Ringier AG trennt sich aus strategischen Gründen von zwölf TV-Programmzeitschriften in der Schweiz, in Rumänien, in der Slowakei und in Tschechien. Die Titel aus den letzteren drei Ländern übernimmt der deutsche Heinrich Bauer Verlag; die Schweizer Titel werden an den Axel Springer Verlag verkauft, teilt Ringier AG am Donnerstagmorgen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.06.2007, 00:00

Kinoportal Cineman jetzt auch in Deutschland

Das Schweizer Kinoportal Cineman.ch bringt ab Donnerstag auch in Deutschland unter Cineman.de seine Filminformationen für das Publikum des grossen Kantons, wie Tobias Asch, Mitglied der Geschäftsleitung, bekannt gab ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Kinoportal Cineman.ch bringt ab Donnerstag auch in Deutschland unter Cineman.de seine Filminformationen für das Publikum des grossen Kantons, wie Tobias Asch, Mitglied der Geschäftsleitung, bekannt gab. Die deutsche Ausgabe von Cineman gleicht der schweizerischen in vielen Punkten: Mit den Kinoprogrammen verknüpft ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.06.2007, 00:00

Die Cablecom lanciert HDTV vor der Swisscom

Das Flimmern auf der Kiste soll endlich aufhören. Ab Oktober gibt es ein scharfes Bild und damit ein HDTV (High-Definition-Fernsehen), meldet die Cablecom am Donnerstag. Auch die Swiss hat bereits ... weiter lesen

NULL

Das Flimmern auf der Kiste soll endlich aufhören. Ab Oktober gibt es ein scharfes Bild und damit ein HDTV (High-Definition-Fernsehen), meldet die Cablecom am Donnerstag. Auch die Swiss hat bereits angekündigt, dass sie bis Ende Jahr vier HDTV-Sender aufschalten werde. Zum Start am 1. Oktober würden die Kanäle «Sat.1 HD», «Pro7 HD» sowie ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.06.2007, 00:00

ActiMail eröffnet DM-Filiale in Zürich

Die internationale Direktmarketing-Gruppe ActiMail hat an der Rötelstrasse in Zürich eine Niederlassung eröffnet. ActiMail wurde vor zehn Jahren in Genf gegründet und ist heute mit 12 Agenturen (u.a. New ... weiter lesen

NULL

Die internationale Direktmarketing-Gruppe ActiMail hat an der Rötelstrasse in Zürich eine Niederlassung eröffnet. ActiMail wurde vor zehn Jahren in Genf gegründet und ist heute mit 12 Agenturen (u.a. New York, Paris, Brüssel, London, Stuttgart) in sechs Ländern präsent, wie der Zürcher Agenturleiter, Marcel Graf, am Mittwoch bekannt gibt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.06.2007, 00:00

Publigroupe gibt sich neues Organigramm

Am Mittwoch hat bei der mit zwei Milliarden Franken Jahresumsatz mit Abstand grössten und wichtigsten Schweizer Werbevermarktungsfirma Publigroupe eine entscheidende Verwaltungsratssitzung über eine neue Führungsstruktur stattgefunden. Gemäss dem von CEO ... weiter lesen

NULL

Am Mittwoch hat bei der mit zwei Milliarden Franken Jahresumsatz mit Abstand grössten und wichtigsten Schweizer Werbevermarktungsfirma Publigroupe eine entscheidende Verwaltungsratssitzung über eine neue Führungsstruktur stattgefunden. Gemäss dem von CEO Hans-Peter Rohner dem VR vorgelegten Antrag soll die Firma weitgehend umgekrempelt un ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.06.2007, 00:00

Klage von Britney Spears wegen Werbeplakat

Popstar Britney Spears (25) konnte sich über Werbeplakate für eine Radiostation nicht amüsieren, die sie in äusserst unvorteilhaftem Licht zeigten. Der US-Radiosender WFLZ in Tampa (Florida) warb für seine Morgensendung ... weiter lesen

NULL

Popstar Britney Spears (25) konnte sich über Werbeplakate für eine Radiostation nicht amüsieren, die sie in äusserst unvorteilhaftem Licht zeigten. Der US-Radiosender WFLZ in Tampa (Florida) warb für seine Morgensendung mit einem Bild der kahl rasierten Popsängerin und den Slogans: «Vollkommen verrückt», «Schock-Therapie» und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.06.2007, 00:00

Peter Gysling wird wieder Moskauer Korrespondent

Peter Gysling wird ab Frühling 2008 (wieder) neuer Moskau-Korrespondent von Schweizer Radio DRS. Wieder, weil der 57-jährige Gysling schon von 1990 bis 1994 aus der russischen Hauptstadt berichtete. Er wird ... weiter lesen

NULL

Peter Gysling wird ab Frühling 2008 (wieder) neuer Moskau-Korrespondent von Schweizer Radio DRS. Wieder, weil der 57-jährige Gysling schon von 1990 bis 1994 aus der russischen Hauptstadt berichtete. Er wird den 61-jährigen Radiojournalisten Max Schmid ersetzen und offenbar neu als Radio- und Fernsehkorrespondent arbeiten ... weiter lesen