Content: Home

00:00

Samstag
23.06.2007, 00:00

«20 Minuten» steigert Auflage auf 550 000 Exemplare

Der Verwaltungsrat der Tamedia AG hat beschlossen, die Auflage der Pendlerzeitung «20 Minuten» in der Deutschschweiz um einen Viertel auf neu 550 000 Exemplare zu erhöhen. Dank neuer und zusätzlicher ... weiter lesen

NULL

Der Verwaltungsrat der Tamedia AG hat beschlossen, die Auflage der Pendlerzeitung «20 Minuten» in der Deutschschweiz um einen Viertel auf neu 550 000 Exemplare zu erhöhen. Dank neuer und zusätzlicher Verteilboxen soll die Zeitung bis zum Herbst 2007 überall bis acht Uhr verfügbar sein. Hauptgrund für die vom Verwaltungsrat beschlossene ... weiter lesen

00:00

Samstag
23.06.2007, 00:00

Verleger begrüssen Fortsetzung der indirekten Presseförderung

Der Verlegerverband Schweizer Presse begrüsst den heutigen Entscheid des Parlaments, an der indirekten Presseförderung festzuhalten. Die beschlossene Senkung wird von den Verlegern kritisch beurteilt, heisst es in der Erklärung der ... weiter lesen

NULL

Der Verlegerverband Schweizer Presse begrüsst den heutigen Entscheid des Parlaments, an der indirekten Presseförderung festzuhalten. Die beschlossene Senkung wird von den Verlegern kritisch beurteilt, heisst es in der Erklärung der Schweizer Presse vom Freitag. Während die grossauflagigen Titel dank ihrer Marktposition in der Lage sind ... weiter lesen

00:00

Samstag
23.06.2007, 00:00

Jung von Matt/Limmat übernimmt PR-Arbeit für Laureus Foundation

Laureus, bekannt durch die jährliche Vergabe der World Sports Awards, gründet eine eigene Stiftung in der Schweiz, die Laureus Foundation Switzerland. Von IWC Schaffhausen und Mercedes-Benz initiiert, will Laureus in ... weiter lesen

NULL

Laureus, bekannt durch die jährliche Vergabe der World Sports Awards, gründet eine eigene Stiftung in der Schweiz, die Laureus Foundation Switzerland. Von IWC Schaffhausen und Mercedes-Benz initiiert, will Laureus in Zusammenarbeit mit weiteren Unternehmen und Donatoren zu einer der bedeutendsten sportbezogenen Stiftungen der Schweiz ... weiter lesen

00:00

Samstag
23.06.2007, 00:00

TV-Sportmoderatoren dürfen nicht «fremd gehen»

Die TV-Moderatoren Rainer M. Salzgeber (37), Sascha Ruefer (35) und Jann Billeter (35) gehören bis im Sommer 2008 dem Sport. Wegen der Fussballeuropameisterschaft wurde den Kommentatoren ein «Unterhaltungsverbot» auferlegt. Die ... weiter lesen

NULL

Die TV-Moderatoren Rainer M. Salzgeber (37), Sascha Ruefer (35) und Jann Billeter (35) gehören bis im Sommer 2008 dem Sport. Wegen der Fussballeuropameisterschaft wurde den Kommentatoren ein «Unterhaltungsverbot» auferlegt. Die drei TV-Sportstars gehen beim Schweizer Fernsehen nämlich immer wieder mal «fremd» und moderieren Unterhaltung ... weiter lesen

00:00

Samstag
23.06.2007, 00:00

Canal 3 gewinnt den Berner Radiopreis 2007

Die deutschsprachige Redaktion von Radio Canal 3 hat am Donnerstagabend den Radiopreis der Berner Stiftung für Radio und Fernsehen in Empfang genommen. An der Preisverleihung im Berner Museum für Kommunikation ... weiter lesen

NULL

Die deutschsprachige Redaktion von Radio Canal 3 hat am Donnerstagabend den Radiopreis der Berner Stiftung für Radio und Fernsehen in Empfang genommen. An der Preisverleihung im Berner Museum für Kommunikation wurde die letztjährige Sommerserie von «Canal 3» zum Thema «Berndeutsch» ausgezeichnet. Der Preis ist mit 4000 Franken dotiert ... weiter lesen

00:00

Samstag
23.06.2007, 00:00

Medium «Fernsehen» ist Gewinner im Goldbach Media Index

Das Medium «TV» hat im Monat Mai um 8 Indexpunkte zugelegt und ist damit Gewinner des monatlichen Goldbach Electronic Media Index (Gemi). Die elektronischen Medien generell erlebten einen Werbedruck von ... weiter lesen

NULL

Das Medium «TV» hat im Monat Mai um 8 Indexpunkte zugelegt und ist damit Gewinner des monatlichen Goldbach Electronic Media Index (Gemi). Die elektronischen Medien generell erlebten einen Werbedruck von 6 Indexpunkten, wie die Goldbach Media Gruppe am Freitag meldet. Der Werbedruck bei allen Medien stieg dagegen nur um 1 Indexpunkt. In ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.06.2007, 00:00

Nationalrat fordert Schutz für Kinder vor Internetpornografie

Kinder sollen besser vor harter Pornografie im Internet geschützt werden. Der Nationalrat hat am Freitag eine Motion der kleinen Kammer oppositionslos überwiesen. Unter anderem soll der vorsätzliche Konsum harter Pornografie ... weiter lesen

NULL

Kinder sollen besser vor harter Pornografie im Internet geschützt werden. Der Nationalrat hat am Freitag eine Motion der kleinen Kammer oppositionslos überwiesen. Unter anderem soll der vorsätzliche Konsum harter Pornografie strafbar werden. Zudem sollen die Anbieter verpflichtet werden, ihre Logbuchdateien zwölf statt wie heute sechs Mon ... weiter lesen