Content: Home

17:37

Freitag
23.12.2022, 17:37

Werbung

Nägel mit Köpfen: Serviceplan, Jung von Matt und Publicis zuoberst im deutschen ADC-Ranking

Wie immer im Dezember hat der Art Directors Club Deutschland (ADC) sein Kreativranking veröffentlicht. 

Zuoberst aufs Podest geschafft hat es die Agentur Serviceplan, mit einem Abstand von 1.840 ... weiter lesen

Die Kampagne «MINImalism» für den Autobauer spielte Publicis viele Punkte im Agenturranking ein. (Bild zVg)

Wie immer im Dezember hat der Art Directors Club Deutschland (ADC) sein Kreativranking veröffentlicht. 

Zuoberst aufs Podest geschafft hat es die Agentur Serviceplan, mit einem Abstand von 1.840 Punkten zum Zweitplatzierten und zusätzlichen 2.290 Punkten zum letzten Jahr, wie ... weiter lesen

10:48

Freitag
23.12.2022, 10:48

Marketing / PR

Simon, Kucher & Partners: Petra Knüsel übernimmt Leitung in der Schweiz

Die Unternehmensberatungsfirma Simon, Kucher & Partners hat Petra Knüsel (41) zur neuen Geschäftsführerin in der Schweiz ernannt.

Knüsel ist seit 2007 bei der Beratungsfirma mit Fokus auf ... weiter lesen

Seit 2007 bei der Beratungsfirma: Petra Knüsel

Die Unternehmensberatungsfirma Simon, Kucher & Partners hat Petra Knüsel (41) zur neuen Geschäftsführerin in der Schweiz ernannt.

Knüsel ist seit 2007 bei der Beratungsfirma mit Fokus auf Strategie, Marketing, Pricing und Vertrieb tätig. Die Bankenexpertin ist seit neun Jahren zudem Partnerin und seit 2019 auch für das ... weiter lesen

10:48

Freitag
23.12.2022, 10:48

TV / Radio

SRF macht vorwärts mit barrierefreiem Angebot

SRF baut im kommenden Jahr das barrierefreie Angebot aus.

Ab Januar 2023 strahlt das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) die Wirtschaftssendung «SRF Börse» neu auch gebärdet aus. Ab ... weiter lesen

«G&G» gibts ab Mai in Gebärdensprache

SRF baut im kommenden Jahr das barrierefreie Angebot aus.

Ab Januar 2023 strahlt das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) die Wirtschaftssendung «SRF Börse» neu auch gebärdet aus. Ab Mai wird «Gesichter und Geschichten» ... weiter lesen

10:48

Freitag
23.12.2022, 10:48

Vermarktung

TX Group und Goldbach Group übernehmen Clear Channel Schweiz

Was der ehemalige Tamedia-CEO (TX Group) Christoph Tonini vor Monaten vor den Mitarbeitenden verkündete, hat die börsenkotierte TX Group am Donnerstag offiziell bekannt gegeben: «TX Group und ihre ... weiter lesen

«Der Kaufpreis für den Erwerb von Clear Channel Schweiz beträgt 86 Millionen (ohne Einbezug von Cash- oder Verbindlichkeitspositionen)...»

Was der ehemalige Tamedia-CEO (TX Group) Christoph Tonini vor Monaten vor den Mitarbeitenden verkündete, hat die börsenkotierte TX Group am Donnerstag offiziell bekannt gegeben: «TX Group und ihre Tochtergesellschaft Goldbach Group übernehmen Clear Channel Schweiz.»

Den Einstieg ins Out-of-Home-Geschäft hat die Goldbach Group über ihre Mehrheitsbeteiligung ... weiter lesen

10:45

Freitag
23.12.2022, 10:45

Medien / Publizistik

Gruner + Jahr: «Brigitte», «Gala» und «Schöner Wohnen» vor Verkauf?

Die Magazine «Brigitte», «Gala» und «Schöner Wohnen» stehen zum Verkauf. Es gebe bereits Verhandlungen mit Verlagen, berichtet die «Süddeutsche Zeitung» am Mittwoch.

Im Bertelsmann-Konzern, der den TV-Sender RTL ... weiter lesen

Die Magazine «Brigitte», «Gala» und «Schöner Wohnen» stehen zum Verkauf. Es gebe bereits Verhandlungen mit Verlagen, berichtet die «Süddeutsche Zeitung» am Mittwoch.

Im Bertelsmann-Konzern, der den TV-Sender RTL mit dem Verlag Gruner + Jahr ... weiter lesen

10:35

Freitag
23.12.2022, 10:35

Medien / Publizistik

«Benachteiligt»: Kanton Zürich soll sich an Finanzierung des MAZ beteiligen

Ein Vorstoss im Zürcher Kantonsrat fordert, dass sich der Kanton an der Finanzierung des Luzerner Medienausbildungszentrums MAZ beteiligt. Argument: Die Studierenden aus Zürich seien «benachteiligt».

Finanziert wird das ... weiter lesen

 Studierende aus Kantonen, die das MAZ unterstützen, bezahlen deutlich weniger Studiengebühren, als Studierende aus Zürich. (Bild Screenshot Googlemaps)

Ein Vorstoss im Zürcher Kantonsrat fordert, dass sich der Kanton an der Finanzierung des Luzerner Medienausbildungszentrums MAZ beteiligt. Argument: Die Studierenden aus Zürich seien «benachteiligt».

Finanziert wird das MAZ über Kursgelder sowie über Beiträge von Bund und Kantonen sowie ... weiter lesen

10:30

Freitag
23.12.2022, 10:30

Medien / Publizistik

Ungleichbehandlung: Scharfe Kritik an der Kommunikation der deutschen Bundesregierung

Ein Bericht von epd Medien hat kürzlich ergeben, dass die Bundesministerien in Berlin die Medienschaffenden ungleich behandeln: Je bedeutender das Medium, desto schneller und ergiebiger kommt die Antwort.

Gegen ... weiter lesen

Ein Bericht von epd Medien hat kürzlich ergeben, dass die Bundesministerien in Berlin die Medienschaffenden ungleich behandeln: Je bedeutender das Medium, desto schneller und ergiebiger kommt die Antwort.

Gegen diese je nach «Bittsteller» zögerliche und sparsame Informationspolitik der Bundesregierung geht nun der ... weiter lesen