Content: Home

00:00

Dienstag
26.06.2007, 00:00

Kampf um das Sunrise-Budget ist im Gang

Erst vor zwei Wochen hatte Sunrise-CEO Christoph Brand an der Verlegertagung der Publicitas in Thun mit bemerkenswerter Offenheit und Selbstkritik das gesunkene Image seiner Marke beklagt und eine Marketing-Offensive angekündet ... weiter lesen

NULL

Erst vor zwei Wochen hatte Sunrise-CEO Christoph Brand an der Verlegertagung der Publicitas in Thun mit bemerkenswerter Offenheit und Selbstkritik das gesunkene Image seiner Marke beklagt und eine Marketing-Offensive angekündet. Jetzt ist es so weit. Bei Sunrise werde «mit Hochdruck an einer neuen Strategie» gearbeitet, berichtete ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.06.2007, 00:00

ETCS-Website der SBB kommt von Maxomedia

Die Berner Kommunikationsagentur Maxomedia hat im Auftrag der Schweizerischen Bundesbahnen den Webauftritt für das künftige ETCS (European Train Control System) gestaltet. Mit www.etcs.eu sei eine europaweite Informationsplattform im ... weiter lesen

NULL

Die Berner Kommunikationsagentur Maxomedia hat im Auftrag der Schweizerischen Bundesbahnen den Webauftritt für das künftige ETCS (European Train Control System) gestaltet. Mit www.etcs.eu sei eine europaweite Informationsplattform im SBB-Look geschaffen worden, die neben allem Wissenswerten über das neue ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.06.2007, 00:00

Keine Ombudsstelle Mobilkommunikation mehr

Die Ombudsstelle Mobilkommunikation (OMK) wird auf den 1. Juli in die Schlichtungsstelle der Telekommunikation (Ombudscom) integriert. Grund dafür ist der stetige Rückgang der Anfragen an die OMK. Von 177 Anfragen ... weiter lesen

NULL

Die Ombudsstelle Mobilkommunikation (OMK) wird auf den 1. Juli in die Schlichtungsstelle der Telekommunikation (Ombudscom) integriert. Grund dafür ist der stetige Rückgang der Anfragen an die OMK. Von 177 Anfragen im Jahr 2003 seien deren Zahl auf deren 55 im vergangenen Jahr zurückgegangen, teilte die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.06.2007, 00:00

Unruhe um den neuen SF-Kulturchef Rainer M. Schaper

Der neue Kulturchef Rainer M. Schaper des deutschsprachigen Schweizer Fernsehens (SF) sorgt für Unruhe. Schweizer Musiker zeigen sich besorgt, dass der 53-Jährige von Schweizer Popmusik keine Ahnung habe. Den Stein ... weiter lesen

NULL

Der neue Kulturchef Rainer M. Schaper des deutschsprachigen Schweizer Fernsehens (SF) sorgt für Unruhe. Schweizer Musiker zeigen sich besorgt, dass der 53-Jährige von Schweizer Popmusik keine Ahnung habe. Den Stein ins Rollen brachte ein Interview mit Schaper in der «SonntagsZeitung»: «Ich kenne Baschi nur dem Namen nach. Polo Hofer? ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.06.2007, 00:00

Das Leben von «Playboy»-Gründer Hugh Hefner als Film

Das ausschweifende Leben von «Playboy»-Gründer Hugh Hefner kommt auf die Leinwand. Wie das Filmblatt «Variety» in der Nacht auf Dienstag berichtete, hat Regisseur Brett Ratner das Okay vom 81-jährigen ... weiter lesen

NULL

Das ausschweifende Leben von «Playboy»-Gründer Hugh Hefner kommt auf die Leinwand. Wie das Filmblatt «Variety» in der Nacht auf Dienstag berichtete, hat Regisseur Brett Ratner das Okay vom 81-jährigen Herausgeber des Herrenmagazins bekommen. Vor Ratner («X-Men», «Rush Hour») hatten auch schon Oliver Stone und andere Regisseure mit Hefner ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.06.2007, 00:00

Kümmerli-Zehnder: «Freundschaftlich auseinandergelebt»

Der frühere «Beobachter»-Verlagsdirektor Peter Kümmerli hat sich mit Andreas Zehnder vom gleichnamigen Gratiszeitungs-Unternehmen im sankt-gallischen Wil nach nur acht Monaten «freundschaftlich auseinandergelebt», wie er am Dienstag gegenüber dem Klein ... weiter lesen

NULL

Der frühere «Beobachter»-Verlagsdirektor Peter Kümmerli hat sich mit Andreas Zehnder vom gleichnamigen Gratiszeitungs-Unternehmen im sankt-gallischen Wil nach nur acht Monaten «freundschaftlich auseinandergelebt», wie er am Dienstag gegenüber dem Klein Report sagte. Er verlasse das Unternehmen per Ende Juli. Acht Monate seien «schon etwas ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.06.2007, 00:00

Ein Dutzend neue Kommunikationsprofis mit Master-Abschluss

Zwölf Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums in Communication Management and Leadership an der Zürcher Hochschule Winterthur haben kürzlich ihr Hochschuldiplom erhalten, wie das Rektorat der Institution am Dienstag mitteilte. Die ... weiter lesen

NULL

Zwölf Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums in Communication Management and Leadership an der Zürcher Hochschule Winterthur haben kürzlich ihr Hochschuldiplom erhalten, wie das Rektorat der Institution am Dienstag mitteilte. Die Teilnehmenden haben damit ihre berufsbegleitende Ausbildung am ... weiter lesen