Content: Home

00:00

Donnerstag
28.06.2007, 00:00

Christoph Neidhart hat die «Weltwoche» verlassen

Der 53-jährige Journalist und Buchautor Christoph Neidhart, der seit über 20 Jahren für die «Weltwoche» gearbeitet hat, hat zwei neue Arbeitgeber: «Ich werde ab 1. Juli Tokio-Korrespondent der `Süddeutschen Zeitung ... weiter lesen

NULL

Der 53-jährige Journalist und Buchautor Christoph Neidhart, der seit über 20 Jahren für die «Weltwoche» gearbeitet hat, hat zwei neue Arbeitgeber: «Ich werde ab 1. Juli Tokio-Korrespondent der `Süddeutschen Zeitung` und des `Tages-Anzeigers`», sagte er am Donnerstag gegenüber dem Klein Report. Von dort aus werde er auch über ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.06.2007, 00:00

Reinhold macht Selins Stiftung bekannter

Die Zürcher Werbeagentur Reinhold «arbeitet ab sofort für die Selins Stiftung». Die Stiftung setze sich «für eine bessere Erforschung, Früherkennung und Behandlung von Jugendpsychosen ein und will ihre Anliegen nun ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeagentur Reinhold «arbeitet ab sofort für die Selins Stiftung». Die Stiftung setze sich «für eine bessere Erforschung, Früherkennung und Behandlung von Jugendpsychosen ein und will ihre Anliegen nun einer breiteren Öffentlichkeit bekannt machen», schreibt Reini Weber zum Etatgewinn. Erste Arbeiten der Selins Stiftung ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.06.2007, 00:00

KMU-Verleger wollen eigene Organisation gründen

Der Winterthurer Kleinverleger Guido Blumer («Stadtblatt») will noch diesen Sommer eine eigene Organisation gründen, in der kleine und mittlere Printmedienverlage zusammengefasst werden sollen und zwar innerhalb des Verbands Schweizer Presse ... weiter lesen

NULL

Der Winterthurer Kleinverleger Guido Blumer («Stadtblatt») will noch diesen Sommer eine eigene Organisation gründen, in der kleine und mittlere Printmedienverlage zusammengefasst werden sollen und zwar innerhalb des Verbands Schweizer Presse (VSP). Blumer ist gleichzeitig Mitglied des VSP-Präsidiums. Seine neue KMU-Gruppe sieht er ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.06.2007, 00:00

Axel Springer verstärkt sich im Postgeschäft

Die Axel Springer AG wird die Mehrheit an der PIN Group AG (Luxemburg) übernehmen, die sich seit der Gründung vor zwei Jahren zur zweitgrössten Briefpostfirma Deutschlands mit 60 regionalen Tochterunternehmen ... weiter lesen

NULL

Die Axel Springer AG wird die Mehrheit an der PIN Group AG (Luxemburg) übernehmen, die sich seit der Gründung vor zwei Jahren zur zweitgrössten Briefpostfirma Deutschlands mit 60 regionalen Tochterunternehmen entwickelt hat. Der Springer-Verlag übernimmt laut einer Mitteilung vom Donnerstag von den Mitgründern ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.06.2007, 00:00

Abgang von Tele2-Gründer Roman Schwarz

Nach neun Jahren übergibt der seinerzeitige Tele2-Gründer Roman Schwarz die Geschäftsleitung des Unternehmens seinen jüngeren Kollegen Mats Tilly aus der Tele2-Gruppe und verlässt das Unternehmen per Ende Juli 2007. Dies ... weiter lesen

NULL

Nach neun Jahren übergibt der seinerzeitige Tele2-Gründer Roman Schwarz die Geschäftsleitung des Unternehmens seinen jüngeren Kollegen Mats Tilly aus der Tele2-Gruppe und verlässt das Unternehmen per Ende Juli 2007. Dies gab Tele2 am Mittwoch bekannt. Der 42-jährige Schwede Mats Tilly sei bisher als CEO für Tele2 Lettland (2002-2005) und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.06.2007, 00:00

ProSiebenSat.1 Media AG kauft SBS Broadcasting Group

Die ProSiebenSat.1 Media AG hat die SBS Broadcasting Group zu 100 Prozent übernommen. «Das
Transaktionsvolumen beläuft sich auf 3,3 Milliarden Euro», teilten die Finanzinvestoren in der Nacht auf ... weiter lesen

NULL

Die ProSiebenSat.1 Media AG hat die SBS Broadcasting Group zu 100 Prozent übernommen. «Das
Transaktionsvolumen beläuft sich auf 3,3 Milliarden Euro», teilten die Finanzinvestoren in der Nacht auf Mittwoch mit. «Die Transaktion steht nicht unter dem Vorbehalt kartell- oder medienaufsichtsrechtlicher Genehmigungen. Der Vollzug des ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.06.2007, 00:00

iPhone-Fans kampieren vor den Apple-Shops

Der Rummel um das erste Apple-Handy iPhone hat in den USA gigantische Dimensionen angenommen. Bereits vier Tage vor dem offiziellen Marktstart schlugen vor dem Apple-Store in New York die ersten ... weiter lesen

NULL

Der Rummel um das erste Apple-Handy iPhone hat in den USA gigantische Dimensionen angenommen. Bereits vier Tage vor dem offiziellen Marktstart schlugen vor dem Apple-Store in New York die ersten Fans ihre Zelte auf. Sie wollten unbedingt am kommenden Freitagabend zu den ersten glücklichen Besitzern eines iPhone gehören. Manche Beobachter ... weiter lesen