Content: Home

00:00

Donnerstag
28.06.2007, 00:00

Orell Füssli erwartet deutliches Wachstum

Die Zürcher Druck- und Verlagsgruppe Orell Füssli (Buchhandlungen, Banknotendruck etc.) will in den nächsten Jahren laut ihrem abtretenden Konzernchef und künftigen Verwaltungsratspräsidenten Klaus Oesch durchschnittliche Wachstumsraten von 10 Prozent erreichen ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Druck- und Verlagsgruppe Orell Füssli (Buchhandlungen, Banknotendruck etc.) will in den nächsten Jahren laut ihrem abtretenden Konzernchef und künftigen Verwaltungsratspräsidenten Klaus Oesch durchschnittliche Wachstumsraten von 10 Prozent erreichen. Das gelte für Umsatz und Gewinn. Damit wäre Orell Füssli in fünf Jahren um ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.06.2007, 00:00

Silber für Mitarbeiterzeitschrift von Prime Communications

Die Zürcher Kommunikationsagentur Prime Communications hat mit der Mitarbeiterzeitschrift «In Touch» von Cablecom am Wettbewerb in Corporate Publishing in München Silber gewonnen. Dies teilte die Agentur am Donnerstag mit. Die ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikationsagentur Prime Communications hat mit der Mitarbeiterzeitschrift «In Touch» von Cablecom am Wettbewerb in Corporate Publishing in München Silber gewonnen. Dies teilte die Agentur am Donnerstag mit. Die Mitarbeiterzeitschrift «In Touch» sei im Frühling 2006 in der rekordverdächtigen Zeit von vier Wochen konzipiert ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.06.2007, 00:00

Herzchirurg Turina klagt gegen die «NZZ am Sonntag»

Der «Fall Voser» ist nach der Verurteilung von Herzchirurg Marko Turina wegen fahrlässiger Tötung noch nicht erledigt. Der Verurteilte, der den Strafbefehl akzeptiert hat, will jetzt seinerseits die «NZZ am ... weiter lesen

NULL

Der «Fall Voser» ist nach der Verurteilung von Herzchirurg Marko Turina wegen fahrlässiger Tötung noch nicht erledigt. Der Verurteilte, der den Strafbefehl akzeptiert hat, will jetzt seinerseits die «NZZ am Sonntag» einklagen, wie das «St. Galler Tagblatt» am Freitag meldete. Laut dem Urteil war Turina einem Irrtum bezüglich der Blutgrupp ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.06.2007, 00:00

Trickfilmfestival Fantoche mit neuem Interessentenrekord

Das Schweizer Trickfilmfestival Fantoche hat laut den Veranstaltern «einen neuen Rekord zu verzeichnen»: Für den Internationalen Wettbewerb seien 826 Filme aus 51 Ländern eingegangen - über 20 Prozent mehr als an ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Trickfilmfestival Fantoche hat laut den Veranstaltern «einen neuen Rekord zu verzeichnen»: Für den Internationalen Wettbewerb seien 826 Filme aus 51 Ländern eingegangen - über 20 Prozent mehr als an der Fantoche-Ausgabe von 2005. Aus allen Eingängen habe das Selektionsteam nun eine Auswahl getroffen: 65 Filme aus 23 Ländern ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.06.2007, 00:00

Swisscom verkauft Kartenfirma Accarda

Das Telekomunternehmen Swisscom verkauft per 2. Juli 2007 ihre Tochterfirma Accarda AG an die Maus Frères Holding AG in Genf. Accarda bietet Dienstleistungen an im Bereich von Kundenkarten und Kundenbindungslösungen ... weiter lesen

NULL

Das Telekomunternehmen Swisscom verkauft per 2. Juli 2007 ihre Tochterfirma Accarda AG an die Maus Frères Holding AG in Genf. Accarda bietet Dienstleistungen an im Bereich von Kundenkarten und Kundenbindungslösungen. Die Tochtergesellschaften Billag und Medipa sowie der Inkassobereich verbleiben hingegen bei Swisscom, teilte das ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.06.2007, 00:00

Sunrise verkauft nicht mehr an der Haustüre, aber weiter per Telefon

Die Telekommunikationsfirma Sunrise stellt per Ende September 2007 den Haustürverkauf schweizweit ein. «Die Aktivitäten passen nicht zum angestrebten neuen Marktauftritt des Unternehmens», schreibt Sunrise in einer Mitteilung vom Donnerstag. Stattdessen ... weiter lesen

NULL

Die Telekommunikationsfirma Sunrise stellt per Ende September 2007 den Haustürverkauf schweizweit ein. «Die Aktivitäten passen nicht zum angestrebten neuen Marktauftritt des Unternehmens», schreibt Sunrise in einer Mitteilung vom Donnerstag. Stattdessen setze die Firma vermehrt auf eigene Verkaufskanäle wie die Sunrise Centers ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.06.2007, 00:00

Kunden- und Mitarbeiter-Magazine der CS ausgezeichnet

Gleich vier Magazine für Kunden und für das Personal der Grossbank Credit Suisse haben in der Nacht auf Donnerstag in München den Best of Corporate Publishing (BCP) erhalten. Das bereits ... weiter lesen

NULL

Gleich vier Magazine für Kunden und für das Personal der Grossbank Credit Suisse haben in der Nacht auf Donnerstag in München den Best of Corporate Publishing (BCP) erhalten. Das bereits mehrfach preisgekrönte «Bulletin» (für Stakeholder) holte Gold, für das Mitarbeitermagazin «One» und die Kundenmagazine «Bonviva» sowie «Global Investor» ... weiter lesen