Content: Home

00:00

Montag
02.07.2007, 00:00

Daniel Brüngger gründet neue DM-Agentur

Unter dem Namen Brüngger Dialog Werbeagentur AG hat der frühere Tequila-Geschäftsführer und Lowe-DM-Abteilungsleiter Daniel Brüngger den vor gut einem Monat angekündeten Schritt in die Selbstständigkeit vollzogen. «Wir sind im Moment ... weiter lesen

NULL

Unter dem Namen Brüngger Dialog Werbeagentur AG hat der frühere Tequila-Geschäftsführer und Lowe-DM-Abteilungsleiter Daniel Brüngger den vor gut einem Monat angekündeten Schritt in die Selbstständigkeit vollzogen. «Wir sind im Moment vier Personen und haben Räumlichkeiten im Zürcher Seefeld», sagte er am Montag gegenüber dem ... weiter lesen

00:00

Montag
02.07.2007, 00:00

Juristisches Gezerre um Flachbildschirme in Vitrinen

«Erhalten wir bald eine Schaufensterpolizei?», fragt sich der Zürcher Werbeberater Jürg Knecht von der Citylights AG wegen eines seit dem Sommer 2005 dauernden Streits mit den Zürcher Stadtbehörden. Bei diesem ... weiter lesen

NULL

«Erhalten wir bald eine Schaufensterpolizei?», fragt sich der Zürcher Werbeberater Jürg Knecht von der Citylights AG wegen eines seit dem Sommer 2005 dauernden Streits mit den Zürcher Stadtbehörden. Bei diesem Juristenhickhack geht es um die Frage, ob Bildschirme in Schaufenstern mit Werbebotschaften bewilligungspflichtig ... weiter lesen

00:00

Montag
02.07.2007, 00:00

Telefónica muss mit EU-Busse rechnen

EU-Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes will am kommenden Mittwoch im Verfahren wegen Marktmissbrauchs gegen den spanischen Telefonkonzern Telefónica entscheiden. Das verlautete am Montag in Brüssel. Nach Angaben der spanischen Tageszeitung «El Pais ... weiter lesen

NULL

EU-Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes will am kommenden Mittwoch im Verfahren wegen Marktmissbrauchs gegen den spanischen Telefonkonzern Telefónica entscheiden. Das verlautete am Montag in Brüssel. Nach Angaben der spanischen Tageszeitung «El Pais» droht eine Busse von bis zu 100 Millionen Euro. France Télécom und Wanadoo hatten ... weiter lesen

00:00

Montag
02.07.2007, 00:00

Jan Graber verlässt «20 Minuten»

Mit sechseinhalb Jahren auf der Redaktion der Pendlerzeitung «20 Minuten» gehört Jan Graber zu den «altgedienten» Pionieren des heutigen Tamedia-Erfolgsblatts. Jetzt verlässt er die Zeitung im Laufe der kommenden Woche ... weiter lesen

NULL

Mit sechseinhalb Jahren auf der Redaktion der Pendlerzeitung «20 Minuten» gehört Jan Graber zu den «altgedienten» Pionieren des heutigen Tamedia-Erfolgsblatts. Jetzt verlässt er die Zeitung im Laufe der kommenden Woche und macht sich selbstständig, wie er gegenüber dem Klein Report am Montag verriet. Jan Graber befasste sich vor allem mit ... weiter lesen

00:00

Montag
02.07.2007, 00:00

Münchner Hypobank steigt bei Privat-TV-Sender ein

Die Münchner Hypo Vereinsbank (HVB) beteiligt sich an einer Tochter des Medienkonzerns Premiere. Die Grossbank habe zehn Prozent an der Premiere Star GmbH erworben, teilten die beiden Firmen am Montag ... weiter lesen

NULL

Die Münchner Hypo Vereinsbank (HVB) beteiligt sich an einer Tochter des Medienkonzerns Premiere. Die Grossbank habe zehn Prozent an der Premiere Star GmbH erworben, teilten die beiden Firmen am Montag mit. Über den Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht. In Finanzkreisen hiess es, es seien mehr als zehn Millionen Euro. Die Premiere-Tochte ... weiter lesen

00:00

Montag
02.07.2007, 00:00

Reto Lipp moderiert Wirtschaftsmagazins «Eco»

Der Zürcher Wirtschaftsjournalist Reto Lipp wird Moderator des neuen Wirtschaftsmagazins «Eco», das ab 20. August auf dem ersten Kanal des deutschsprachigen Schweizer Fernsehens (SF 1) ausgestrahlt wird. Dies teilte SF ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Wirtschaftsjournalist Reto Lipp wird Moderator des neuen Wirtschaftsmagazins «Eco», das ab 20. August auf dem ersten Kanal des deutschsprachigen Schweizer Fernsehens (SF 1) ausgestrahlt wird. Dies teilte SF am Montag mit. Der ehemalige Chefredaktor des Anlegermagazins «Stocks» arbeitet seit gut anderthalb Jahren als ... weiter lesen

00:00

Sonntag
01.07.2007, 00:00

59,3 Milliarden Franken für Bell Canada

In Kanada ist der teuerste Unternehmensverkauf in der Geschichte des Landes besiegelt worden: Der kanadische Telekommunikationsriese Bell Canada (BCE) wird für 51,7 Milliarden kanadische Dollar (59,3 Mrd. Fr ... weiter lesen

NULL

In Kanada ist der teuerste Unternehmensverkauf in der Geschichte des Landes besiegelt worden: Der kanadische Telekommunikationsriese Bell Canada (BCE) wird für 51,7 Milliarden kanadische Dollar (59,3 Mrd. Fr.) verkauft. Auf diese Kaufsumme habe sich BCE mit einer vom kanadischen Pensionsfonds Ontario Teachers angeführten Investorengruppe ... weiter lesen