Content: Home

00:00

Montag
02.07.2007, 00:00

Dink-Mord: Prozessbeginn in Istanbul

Gut fünf Monate nach dem Mord am türkisch-armenischen Journalisten Hrant Dink hat am Montag in Istanbul der Prozess gegen den mutmasslichen Attentäter und 17 weitere Angeklagte begonnen. Dink war am ... weiter lesen

NULL

Gut fünf Monate nach dem Mord am türkisch-armenischen Journalisten Hrant Dink hat am Montag in Istanbul der Prozess gegen den mutmasslichen Attentäter und 17 weitere Angeklagte begonnen. Dink war am 19. Januar vor seiner Redaktion in Istanbul auf offener Strasse erschossen worden. Der 53-Jährige war bei türkischen Nationalisten verhasst ... weiter lesen

00:00

Montag
02.07.2007, 00:00

Stadt Zürich sucht Projektideen für «Wir leben Zürich»

Das sprachlich etwas holprige Zürcher Motto «Wir leben Zürich» zur Fussball-Europameisterschaft im kommenden Jahr soll mit Leben gefüllt werden und damit in die Stadt hinein wirken. Die Ideen suchen die ... weiter lesen

NULL

Das sprachlich etwas holprige Zürcher Motto «Wir leben Zürich» zur Fussball-Europameisterschaft im kommenden Jahr soll mit Leben gefüllt werden und damit in die Stadt hinein wirken. Die Ideen suchen die Stadtbehörden mit einem Wettbewerb. Gefragt sind Projekte mit sozialem, gesellschaftlichem, kulturellem oder sportlichem Hintergrund ... weiter lesen

00:00

Montag
02.07.2007, 00:00

Kino

Grosser Auftritt für Schweizer Kurzfilme in Ludwigsburg

Mit einem grossen Spezialprogramm an Kurzfilmen ist die Schweiz zu Gast an der diesjährigen Kurzfilmbiennale Ludwigsburg. Insgesamt fünf Programme mit 29 Kurzfilmen aus den letzten 15 Jahren werden ... weiter lesen

NULL

Mit einem grossen Spezialprogramm an Kurzfilmen ist die Schweiz zu Gast an der diesjährigen Kurzfilmbiennale Ludwigsburg. Insgesamt fünf Programme mit 29 Kurzfilmen aus den letzten 15 Jahren werden vom 5. bis 9. Juli 2007 anlässlich dieser Veranstaltung gezeigt. Die Promotionsagentur Swiss Films hat das Programm zusammengestellt ... weiter lesen

00:00

Montag
02.07.2007, 00:00

Mittelland-Zeitungen-Sonntagsausgabe wird zweisprachig

Gewissermassen zweisprachig wird die für September geplante Sonntagsausgabe der Mittelland-Zeitungen. Es sei eine enge Zusammenarbeit mit der welschen Sonntagszeitung «Le Matin Dimanche» geplant, gibt Chefredaktor Patrick Müller in einem Interview ... weiter lesen

NULL

Gewissermassen zweisprachig wird die für September geplante Sonntagsausgabe der Mittelland-Zeitungen. Es sei eine enge Zusammenarbeit mit der welschen Sonntagszeitung «Le Matin Dimanche» geplant, gibt Chefredaktor Patrick Müller in einem Interview mit dem Magazin «Schweizer Journalist» bekannt. Die beiden Zeitungen wollen unter anderem ... weiter lesen

00:00

Montag
02.07.2007, 00:00

Anderthalb Stunden DVD auf Star TV

Mit einer anderthalbstündigen Sendung zum Thema DVD räumt der Zürcher Privatsender Star-TV dem «neuen» Filmmedium ab dieser Woche viel Platz ein. Aus der bisherigen Sendung «DVD News» ist «DVD World ... weiter lesen

NULL

Mit einer anderthalbstündigen Sendung zum Thema DVD räumt der Zürcher Privatsender Star-TV dem «neuen» Filmmedium ab dieser Woche viel Platz ein. Aus der bisherigen Sendung «DVD News» ist «DVD World» geworden, teilte der Sender am Montag mit. Gezeigt werden demnach einmal pro Woche Highlights, Meisterwerke, Klassiker und die ... weiter lesen

00:00

Montag
02.07.2007, 00:00

Bakom richtet Schlichtungsstelle für Telekommunikation ein

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) will laut einer Mitteilung vom Montag eine unabhängige Schlichtungsstelle einrichten. An diese sollen sich Konsumentinnen und Konsumenten wenden können, wenn sie Streit mit ihrer Anbieterin ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) will laut einer Mitteilung vom Montag eine unabhängige Schlichtungsstelle einrichten. An diese sollen sich Konsumentinnen und Konsumenten wenden können, wenn sie Streit mit ihrer Anbieterin von Fernmelde- oder Mehrwertdiensten (z. B. 0900-Nummer mit Preiszuschlag) haben. Der Entscheid zum Aufbau der ... weiter lesen

00:00

Montag
02.07.2007, 00:00

Maxiprint mit ultraschnellen Plakaten

Schneller geht`s kaum mehr: Wer am Montagmorgen im Zürcher Hauptbahnhof aus dem Zug stieg, dem riefen grosse Plakate die neuesten Informationen vom späten Vorabend entgegen. Dass Elton John sein ... weiter lesen

NULL

Schneller geht`s kaum mehr: Wer am Montagmorgen im Zürcher Hauptbahnhof aus dem Zug stieg, dem riefen grosse Plakate die neuesten Informationen vom späten Vorabend entgegen. Dass Elton John sein «Candle in the Wind» am Sonntag zu Ehren der vor zehn Jahren verunglückten englischen Prinzessin von Wales nicht gesungen hatte, konnte ... weiter lesen