Content: Home

00:00

Dienstag
03.07.2007, 00:00

Neue Beratungsgruppenleiterin bei Freiburghaus und Partner

Die Werbefachfrau Viviane Lyoth ist neue Beratungsgruppenleiterin bei der Berner Agentur Freiburghaus und Partner, wie diese am Dienstag bekannt gab. Die 31-Jährige stammt ursprünglich aus der Region Lyss/Biel, sei ... weiter lesen

NULL

Die Werbefachfrau Viviane Lyoth ist neue Beratungsgruppenleiterin bei der Berner Agentur Freiburghaus und Partner, wie diese am Dienstag bekannt gab. Die 31-Jährige stammt ursprünglich aus der Region Lyss/Biel, sei seit zehn Jahren in Agenturen und im Mediengeschäft tätig, heisst es weiter. 1998 habe sie ihre Werbekarriere bei ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.07.2007, 00:00

Rüge des Presserats für «Bilanz»

Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde des Verbandes Waldwirtschaft Schweiz gegen das Wirtschaftsmagazin «Bilanz» gutgeheissen, weil der Autor eines Artikels Differenzierungen unterlassen und damit Informationen entstellt habe, wie es in ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde des Verbandes Waldwirtschaft Schweiz gegen das Wirtschaftsmagazin «Bilanz» gutgeheissen, weil der Autor eines Artikels Differenzierungen unterlassen und damit Informationen entstellt habe, wie es in der am Dienstag veröffentlichten Stellungnahme heisst. In seinem Beitrag hatte sich ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.07.2007, 00:00

Schweizer Videokünstlerin am Dokfilmfestival in Marseille

An der 18. Ausgabe des Festival international du documentaire (FID) vom 4. bis 9. Juli 2007 in Marseille wird das Werk der Schweizer Videokünstlerin Ursula Biemann mit einer Retrospektive und ... weiter lesen

NULL

An der 18. Ausgabe des Festival international du documentaire (FID) vom 4. bis 9. Juli 2007 in Marseille wird das Werk der Schweizer Videokünstlerin Ursula Biemann mit einer Retrospektive und einem Autorengespräch vorgestellt. Sabine Gisigers Dokumentarfilm «Gambit» über die Hintergründe des Giftgasunfalls von Seveso wird in Marseille ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.07.2007, 00:00

«Cash»-Chefredaktor Dirk Schütz ist schon weg

Vergangene Woche ist die Wirtschaftszeitung «Cash» aus dem Ringier-Verlag letztmals erschienen, und bereits hat Chefredaktor Dirk Schütz die Zürcher Dufourstrasse verlassen: «Ich habe meine Mission erfüllt, ich bin weg», sagte ... weiter lesen

NULL

Vergangene Woche ist die Wirtschaftszeitung «Cash» aus dem Ringier-Verlag letztmals erschienen, und bereits hat Chefredaktor Dirk Schütz die Zürcher Dufourstrasse verlassen: «Ich habe meine Mission erfüllt, ich bin weg», sagte er am Dienstagabend gegenüber dem Klein Report. Über seine nächsten Schritte wollte oder konnte er noch nichts ... weiter lesen

10:20

Montag
02.07.2007, 10:20

Medien / Publizistik

«Capital» verstärkt sich mit «Cash»-Chefreporter

Chefreporter Leo Müller von der vom Ringier-Verlag eingestellten Wirtschafts-Wochenzeitung «Cash» hat bei der deutschen Publikation «Capital» angeheuert, wie er am Montag bekannt gab. Nachdem Ringier seine Zukunft im Gratis-Journalismus ... weiter lesen

NULL

Chefreporter Leo Müller von der vom Ringier-Verlag eingestellten Wirtschafts-Wochenzeitung «Cash» hat bei der deutschen Publikation «Capital» angeheuert, wie er am Montag bekannt gab. Nachdem Ringier seine Zukunft im Gratis-Journalismus und im Online-Werbemarkt sehe, setze er «weiterhin auf Qualitätsjournalismus und werde deshalb ab ... weiter lesen

00:00

Montag
02.07.2007, 00:00

Amerikaner wollen lieber Trickfilm als Michael Moore

Der Animationsfilm «Ratatouille» hat den US-Kinogängern am Premierenwochenende bestens geschmeckt. Die Story über eine ehrgeizige Ratte, die Chefkoch in einem französischen Feinschmeckerlokal werden will, landete mit 47,2 Millionen Dollar ... weiter lesen

NULL

Der Animationsfilm «Ratatouille» hat den US-Kinogängern am Premierenwochenende bestens geschmeckt. Die Story über eine ehrgeizige Ratte, die Chefkoch in einem französischen Feinschmeckerlokal werden will, landete mit 47,2 Millionen Dollar (57,7 Millionen Franken) auf Platz eins der US-Kinocharts. Michael Moores neue Dokumentation ... weiter lesen

00:00

Montag
02.07.2007, 00:00

«Le Monde» mit neuem Präsidenten

Der 60 Jahre alte Pierre Jeantet ist der neue Präsident der Zeitungsgruppe Le Monde. Nach mehrfacher Verzögerung bestimmte der Verwaltungsrat am Montag in Paris Jeantet zum Nachfolger von Jean-Marie Colombani ... weiter lesen

NULL

Der 60 Jahre alte Pierre Jeantet ist der neue Präsident der Zeitungsgruppe Le Monde. Nach mehrfacher Verzögerung bestimmte der Verwaltungsrat am Montag in Paris Jeantet zum Nachfolger von Jean-Marie Colombani. Jeantet gilt als erfahrener Manager, der die mit fast 100 Millionen Franken verschuldete Gruppe sanieren soll. Die Redaktion hatte ... weiter lesen