Content: Home

00:00

Dienstag
03.07.2007, 00:00

Presserat verteidigt polemischen «Weltwoche»-Artikel

Ausdrücke wie «anachronistisch, kryptisch, erpresserisch, exotisch, fanatisch und räuberisch» in Bezug auf die Rätoromanen hat der Schweizer Presserat in einer am Dienstag veröffentlichten Stellungnahme in Schutz genommen und eine Beschwerde ... weiter lesen

NULL

Ausdrücke wie «anachronistisch, kryptisch, erpresserisch, exotisch, fanatisch und räuberisch» in Bezug auf die Rätoromanen hat der Schweizer Presserat in einer am Dienstag veröffentlichten Stellungnahme in Schutz genommen und eine Beschwerde abgewiesen. Derart in die Schublade mit Kraftausdrücken gegriffen hatte der streitbare «Weltwoche» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.07.2007, 00:00

SAP gibt «unangemessene Downloads» bei Oracle zu

Der weltgrösste Hersteller von Unternehmenssoftware SAP hat unrechtmässige Datenzugriffe beim Konkurrenten Oracle zugegeben. Die US-Tochter TomorrowNow habe einige Fehlerbehebungen und Wartungsdokumente heruntergeladen. Allerdings seien die Daten nicht an SAP geflossen ... weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Hersteller von Unternehmenssoftware SAP hat unrechtmässige Datenzugriffe beim Konkurrenten Oracle zugegeben. Die US-Tochter TomorrowNow habe einige Fehlerbehebungen und Wartungsdokumente heruntergeladen. Allerdings seien die Daten nicht an SAP geflossen, sondern in den separaten Systemen der Tochter geblieben, teilte SAP ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.07.2007, 00:00

Tele News Combi mit neuem Geschäftsführer

Die Regional-TV-Werbekombination Tele News Combi hat einen neuen Geschäftsführer: Martin Bürki hat diese Funktion am 1. Juli von Christian Gartmann (Radiotele) übernommen, der diese Funktion nach dem ... weiter lesen

NULL

Die Regional-TV-Werbekombination Tele News Combi hat einen neuen Geschäftsführer: Martin Bürki hat diese Funktion am 1. Juli von Christian Gartmann (Radiotele) übernommen, der diese Funktion nach dem Ausscheiden von Bruno Oetterli interimistisch ausgeübt hatte.

Dies teilte die Berner Espace Media am Dienstag mit. Zum Tele News Combi ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.07.2007, 00:00

ProSiebenSat.1 hat SBS übernommen

Die Übernahme der skandinavischen Senderkette SBS durch Deutschlands grössten TV-Konzern ProSiebenSat.1 ist perfekt. Der Kaufvertrag sei am Dienstag vollzogen worden, teilte die ProSiebenSat.1 Media AG am Dienstag mit ... weiter lesen

NULL

Die Übernahme der skandinavischen Senderkette SBS durch Deutschlands grössten TV-Konzern ProSiebenSat.1 ist perfekt. Der Kaufvertrag sei am Dienstag vollzogen worden, teilte die ProSiebenSat.1 Media AG am Dienstag mit. Der Kaufpreis beträgt 3,3 Mrd. Euro. Nun solle die Verschmelzung der beiden Gruppen zu einem paneuropäischen TV-Konzern ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.07.2007, 00:00

Circon geht ganz an Crealogix

Das IT-Dienstleistungsunternehmen Crealogix übernimmt die restlichen 30 Prozent an der Circon Holding. Damit hält Crealogix neu sämtliche 100 Prozent der Aktien des Softwareanbieters. Mit der Aufstockung werde die unternehmerische Flexibilität ... weiter lesen

NULL

Das IT-Dienstleistungsunternehmen Crealogix übernimmt die restlichen 30 Prozent an der Circon Holding. Damit hält Crealogix neu sämtliche 100 Prozent der Aktien des Softwareanbieters. Mit der Aufstockung werde die unternehmerische Flexibilität der Crealogix-Gruppe erhöht, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Bereits im Februar 2004 ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.07.2007, 00:00

Arnaud Christoffel leitet EMC Schweiz adinterim

Wechsel an der Spitze von EMC Schweiz: Arnaud Christoffel, Regional Country Manager EMEA North, hat «die Geschäftsleitung für die Schweiz adinterim übernommen». Da sich Bruno Borremans entschieden habe, «aus persönlichen ... weiter lesen

NULL

Wechsel an der Spitze von EMC Schweiz: Arnaud Christoffel, Regional Country Manager EMEA North, hat «die Geschäftsleitung für die Schweiz adinterim übernommen». Da sich Bruno Borremans entschieden habe, «aus persönlichen Gründen die Geschäftsleitung der EMC Computer Systems Schweiz mit Abschluss des zweiten Quartals niederzulegen», wie ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.07.2007, 00:00

Mirja Kopp verlässt Telebasel nach 10 Jahren

Nach zehn Jahren beim Lokalsender Telebasel hat sich die 34-jährige Mirja Kopp dazu entschlossen, sich vom Bildschirm zurückzuziehen und eine Festanstellung bei Radio Basel 1 anzunehmen sowie ihre Ausbildung am ... weiter lesen

NULL

Nach zehn Jahren beim Lokalsender Telebasel hat sich die 34-jährige Mirja Kopp dazu entschlossen, sich vom Bildschirm zurückzuziehen und eine Festanstellung bei Radio Basel 1 anzunehmen sowie ihre Ausbildung am Medienausbildungszentrum MAZ in Luzern abzuschliessen. Dies teilte der Sender am Dienstag mit. Sie hatte ihre Karriere im Jahr ... weiter lesen