Content: Home

00:00

Mittwoch
04.07.2007, 00:00

Der Zürcher «Kirchenbote» wird ebenfalls «Reformiert»

Die neue Schweizer Monatszeitschrift «Reformiert» hat auf den Weg zum Erfolg eingespurt. Am Mittwoch haben die Verantwortlichen des «Kirchenboten für den Kanton Zürich» bekannt gegeben, dass sie sich ebenso wie ... weiter lesen

NULL

Die neue Schweizer Monatszeitschrift «Reformiert» hat auf den Weg zum Erfolg eingespurt. Am Mittwoch haben die Verantwortlichen des «Kirchenboten für den Kanton Zürich» bekannt gegeben, dass sie sich ebenso wie die Berner evangelisch-reformierte Monatszeitung «Sämann» am gemeinsamen Schweizer Projekt beteiligen wollen. Die neue Zeitung ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.07.2007, 00:00

Abrupter Abgang von Ringier-Schweiz-Geschäftsführer Landolt

Nach nur einem halben Jahr als Geschäftsführer von Ringier Schweiz verlässt Thomas Landolt das Unternehmen «im gegenseitigen Einvernehmen», gab Ringier-CEO Martin Werfeli am Dienstag bekannt. Es habe «unterschiedliche Auffassungen über ... weiter lesen

NULL

Nach nur einem halben Jahr als Geschäftsführer von Ringier Schweiz verlässt Thomas Landolt das Unternehmen «im gegenseitigen Einvernehmen», gab Ringier-CEO Martin Werfeli am Dienstag bekannt. Es habe «unterschiedliche Auffassungen über die Geschäftsführung des Unternehmens» gegeben, hiess es zur Begründung. Der ehemalige Chefredaktor ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.07.2007, 00:00

Online-Werbevermittler Admazing jetzt auch in Zürich

Der im thurgauischen Tägerwilen beheimatete Online-Werbevermittler Admazing hat kürzlich an der Zürcher Hardturmstrasse eine Filiale eröffnet, wie das Unternehmen am Dienstag bekannt gab. Admazing besteht seit 2002 und habe im ... weiter lesen

NULL

Der im thurgauischen Tägerwilen beheimatete Online-Werbevermittler Admazing hat kürzlich an der Zürcher Hardturmstrasse eine Filiale eröffnet, wie das Unternehmen am Dienstag bekannt gab. Admazing besteht seit 2002 und habe im vergangenen Jahr ein Umsatzwachstum von 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr erzielt und sich bereits zu einer Grösse ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.07.2007, 00:00

HDTV kommt rasch - es fehlen aber die Programme

Nach dem bereits auf Oktober angekündigten Start von Cablecom kommt das hoch aufgelöste Fernsehen (HDTV) auch bei den übrigen Kabelnetzbetreibern auf breiter Front. «Wir gehen jetzt davon aus, dass bis ... weiter lesen

NULL

Nach dem bereits auf Oktober angekündigten Start von Cablecom kommt das hoch aufgelöste Fernsehen (HDTV) auch bei den übrigen Kabelnetzbetreibern auf breiter Front. «Wir gehen jetzt davon aus, dass bis zum 1. Dezember 70 bis 80 Prozent der Kabelnetzunternehmen HDTV anbieten werden», sagte die Geschäftsführerin des Branchenverbandes ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.07.2007, 00:00

Ende für analoge Sender auch in Graubünden

Ab Ende August können die Programme des Schweizer Fernsehens in ganz Graubünden über Antennen nur noch digital empfangen werden. Die analogen Sender werden Ende November abgestellt. Im Engadin war schon ... weiter lesen

NULL

Ab Ende August können die Programme des Schweizer Fernsehens in ganz Graubünden über Antennen nur noch digital empfangen werden. Die analogen Sender werden Ende November abgestellt. Im Engadin war schon im November letzten Jahres auf die neue Technik umgestellt worden. Haushalte, welche die Schweizer Sender weiterhin über Antenne ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.07.2007, 00:00

Viele negative Erfahrungen bei privatem Online-Handel

Bereits 73 Prozent der Deutschen haben bei privaten Geschäften im Internet negative Erfahrungen gemacht. Um in dieser Situation Vertrauen zu schaffen, werden vor allem direkter Kontakt und Informationen zum Käufer ... weiter lesen

NULL

Bereits 73 Prozent der Deutschen haben bei privaten Geschäften im Internet negative Erfahrungen gemacht. Um in dieser Situation Vertrauen zu schaffen, werden vor allem direkter Kontakt und Informationen zum Käufer oder Verkäufer gewünscht. Dies hat eine repräsentative GfK-Studie ergeben, die das deutsche Anzeigennetzwerk ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.07.2007, 00:00

Prime Communications wirbt für Blutspenden

Die Zürcher Werbeagentur Prime Communications hat in einem Pitch den gesamten Kommunikationsetat des Zürcher Blutspendedienstes des Schweizerischen Roten Kreuzes gewonnen. «Zum Massnahmenpaket zählen ein umfassendes Corporate Design, ein auf Response ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeagentur Prime Communications hat in einem Pitch den gesamten Kommunikationsetat des Zürcher Blutspendedienstes des Schweizerischen Roten Kreuzes gewonnen. «Zum Massnahmenpaket zählen ein umfassendes Corporate Design, ein auf Response ausgelegter Internetauftritt, diverse PR-Massnahmen unter Berücksichtigung der ... weiter lesen