Content: Home

00:00

Mittwoch
04.07.2007, 00:00

Bundesrat zahlt weiterhin an SRG-Auslandangebote

Der Bundesrat hat am Mittwoch mit der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) eine Leistungsvereinbarung über das Auslandangebot abgeschlossen. Er wird jährlich 20,6 Millionen Franken an die Internet-Plattform swissinfo.org ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat hat am Mittwoch mit der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) eine Leistungsvereinbarung über das Auslandangebot abgeschlossen. Er wird jährlich 20,6 Millionen Franken an die Internet-Plattform swissinfo.org und die Zusammenarbeit mit TV5 und 3sat leisten. In einer für fünf Jahre abgeschlossenen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.07.2007, 00:00

Telefónica zu saftiger EU-Busse verurteilt

Der spanische Telefonkonzern Telefónica muss wegen Marktmissbrauchs in seinem Heimatland eine EU-Busse von 151,9 Millionen Euro zahlen. Beim Weiterverkauf von schnellen Internetzugängen habe Telefónica Konkurrenten zu viel berechnet, entschied ... weiter lesen

NULL

Der spanische Telefonkonzern Telefónica muss wegen Marktmissbrauchs in seinem Heimatland eine EU-Busse von 151,9 Millionen Euro zahlen. Beim Weiterverkauf von schnellen Internetzugängen habe Telefónica Konkurrenten zu viel berechnet, entschied die EU-Kommission am Mittwoch in Brüssel. Telefónica habe von seinen Rivalen in Spanien höhere P ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.07.2007, 00:00

Heiss umkämpftes TV-Versorgungsgebiet Zürich-Nordostschweiz

Um das vom Bundesrat am Mittwoch festgelegte regionale TV-Versorgungsgebiet Zürich-Nordostschweiz (Kantone Zürich, Schaffhausen und Thurgau) droht ein Kampf mit harten Bandagen auszubrechen. Der zum Zürcher Tamedia-Verlag gehörende Regionalsender Tele Züri ... weiter lesen

NULL

Um das vom Bundesrat am Mittwoch festgelegte regionale TV-Versorgungsgebiet Zürich-Nordostschweiz (Kantone Zürich, Schaffhausen und Thurgau) droht ein Kampf mit harten Bandagen auszubrechen. Der zum Zürcher Tamedia-Verlag gehörende Regionalsender Tele Züri hat nur Stunden nach der Festlegung der Versorgungsgebiete seine Ambition auf ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.07.2007, 00:00

Prinz-von-Asturien-Preis für «Science» und «Nature»

Das US-Wissenschaftsjournal «Science» und sein britisches Pendant «Nature» erhalten den diesjährigen Prinz-von-Asturien-Preis in der Sparte Kommunikation und Geisteswissenschaften. In ihrer mehr als 100-jährigen Geschichte hätten beide Publikationen entscheidend zu der ... weiter lesen

NULL

Das US-Wissenschaftsjournal «Science» und sein britisches Pendant «Nature» erhalten den diesjährigen Prinz-von-Asturien-Preis in der Sparte Kommunikation und Geisteswissenschaften. In ihrer mehr als 100-jährigen Geschichte hätten beide Publikationen entscheidend zu der Verbreitung wissenschaftlicher Errungenschaften beigetragen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.07.2007, 00:00

Papa Moll kommt ins Kino

Die schweizerische Comicfigur Papa Moll mit geistiger Verwandtschaft zum Fabelwesen «Globi» kommt auf die Kinoleinwand: Für einen Film über den liebenswürdigen Glatzkopf und seine Familie schreibt gegenwärtig Domenico Blass («Schöni ... weiter lesen

NULL

Die schweizerische Comicfigur Papa Moll mit geistiger Verwandtschaft zum Fabelwesen «Globi» kommt auf die Kinoleinwand: Für einen Film über den liebenswürdigen Glatzkopf und seine Familie schreibt gegenwärtig Domenico Blass («Schöni Uussichte», «Ernstfall in Havanna») an einem Drehbuch. Und die Zodiac Pictures («Achtung, fertig, Charlie!» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.07.2007, 00:00

Bundesrat hat die Gebiete für Regional-TV festgelegt

Der Bundesrat hat die Schweiz am Mittwoch in 13 Versorgungsgebiete für Regionalfernsehen mit Gebührenanteil gegliedert. Im besonders umstrittenen Raum Zürich-Ostschweiz hat sich der Bundesrat für die Schaffung zweier Versorgungsgebiete entschieden ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat hat die Schweiz am Mittwoch in 13 Versorgungsgebiete für Regionalfernsehen mit Gebührenanteil gegliedert. Im besonders umstrittenen Raum Zürich-Ostschweiz hat sich der Bundesrat für die Schaffung zweier Versorgungsgebiete entschieden. Das eine soll die Kantone Zürich, Schaffhausen und Thurgau umfassen. «Für die Produktion ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.07.2007, 00:00

Publigroupe verkauft Beteiligung an US-Firma

Die Schweizer Inseratevermittlerin Publigroupe stösst ihre Beteiligung an der New Yorker Online-Werbefirma 24/7 Real Media für 29,5 Millionen US-Dollar gänzlich ab. Auslöser für die Transaktion war ein von ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Inseratevermittlerin Publigroupe stösst ihre Beteiligung an der New Yorker Online-Werbefirma 24/7 Real Media für 29,5 Millionen US-Dollar gänzlich ab. Auslöser für die Transaktion war ein von der britischen WPP Group gemachtes öffentliches Kaufangebot. Aus dem Verkauf des 4,5-Prozent-Anteils erzielt Publigroupe einen ... weiter lesen