Content: Home

00:00

Mittwoch
04.07.2007, 00:00

Solothurner Filmtage von Swiss Life unterstützt

Die Schweizer Versicherungsgesellschaft Swiss Life (ex Rentenanstalt) unterstützt als Hauptsponsor die Solothurner Filmtage und startet zudem im Frühjahr 2008 für ihre Kunden eine Cinetour mit einem «Best of» der Schweizer ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Versicherungsgesellschaft Swiss Life (ex Rentenanstalt) unterstützt als Hauptsponsor die Solothurner Filmtage und startet zudem im Frühjahr 2008 für ihre Kunden eine Cinetour mit einem «Best of» der Schweizer Filmpräsentation. Dies gab Swiss Life am Mittwoch bekannt. Bereits mit dem diesjährigen Engagement als ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.07.2007, 00:00

Schweizer Tierschutz verlangt Absetzung von «3+»-Trailer

Der Schweizer Tierschutz (STS) kritisiert einen Trailer des Zürcher Privat-TV-Senders 3+ für die Sendung «Supernanny». Dieser sei ein «ungefilterter Aufruf zur Tierquälerei» und müsse entfernt werden. Im Trailer ist eine ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Tierschutz (STS) kritisiert einen Trailer des Zürcher Privat-TV-Senders 3+ für die Sendung «Supernanny». Dieser sei ein «ungefilterter Aufruf zur Tierquälerei» und müsse entfernt werden. Im Trailer ist eine US-Familie aus den Sechzigern zu sehen, die im Wohnzimmer versammelt ist. Dazu sind die synchronisierten Worte des ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.07.2007, 00:00

JWT+H+F Werbeagentur gewinnt Teiletat von Clear Channel

Die Zürcher JWT+H+F Werbeagentur hat in einer Konkurrenzpräsentation von Clear Channel «ein wichtiges Teilbudget für den Bereich `Shopping Center Plakatierung`» gewonnen, wie die Agentur am Mittwoch mitteilte. «Die ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher JWT+H+F Werbeagentur hat in einer Konkurrenzpräsentation von Clear Channel «ein wichtiges Teilbudget für den Bereich `Shopping Center Plakatierung`» gewonnen, wie die Agentur am Mittwoch mitteilte. «Die neue Dreierkonstellation trägt erste Früchte», schreiben die Werber aus dem Maag Areal zum neuen Budgetgewinn, das sie ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.07.2007, 00:00

Google zieht im Streit um «G-Mail» den Kürzeren

Der 33-jährige deutsche Jungunternehmer Daniel Giersch hat einen Daniel-Goliath-Kampf gegen den Weltkonzern Google gewonnen: Der amerikanische Suchmaschinenbetreiber darf das Zeichen «G-Mail» in Deutschland nicht verwenden. «Google verletze damit die prioritätsälteren ... weiter lesen

NULL

Der 33-jährige deutsche Jungunternehmer Daniel Giersch hat einen Daniel-Goliath-Kampf gegen den Weltkonzern Google gewonnen: Der amerikanische Suchmaschinenbetreiber darf das Zeichen «G-Mail» in Deutschland nicht verwenden. «Google verletze damit die prioritätsälteren Markenrechte des Jungunternehmers», hat das Hanseatische ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.07.2007, 00:00

Radio 105 startet Internet-TV-Angebot

Mit den Worten «Ab September gibts nicht nur etwas auf die Ohren, sondern auch etwas fürs Auge», kündete Radio-105-Gründer und Geschäftsführer Giuseppe Scaglione am Mittwoch ein komplett interaktives Fernsehprogramm mit ... weiter lesen

NULL

Mit den Worten «Ab September gibts nicht nur etwas auf die Ohren, sondern auch etwas fürs Auge», kündete Radio-105-Gründer und Geschäftsführer Giuseppe Scaglione am Mittwoch ein komplett interaktives Fernsehprogramm mit dem Namen «105TV» auf Internet an. Der Sender richte sich an ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.07.2007, 00:00

Plakatgesellschaft APG reduziert CO2-Ausstoss

Die Schweizer Plakatgesellschaft APG legt in ihrem soeben veröffentlichten neuesten Umweltbericht dar, dass sie die CO2-Belastung seit dem Jahr 2000 um 22 Prozent reduziert hat. Ermöglicht worden sei dieser Rückgang ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Plakatgesellschaft APG legt in ihrem soeben veröffentlichten neuesten Umweltbericht dar, dass sie die CO2-Belastung seit dem Jahr 2000 um 22 Prozent reduziert hat. Ermöglicht worden sei dieser Rückgang «dank konsequenter Fahrzeug-Beschaffungspolitik und Schulung des Personals». Die APG besitze heute ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.07.2007, 00:00

«Handelszeitung» beerbt das eingestellte «Cash»

Rund 27 000 der insgesamt 43 000 Abonnenten der Ende Juni eingestellten Ringier-Wirtschaftszeitung «Cash» haben neu die «Handelszeitung» abonniert. Etwa 5000 entschieden sich für die «Bilanz», 2000 für das Anlegermagazin ... weiter lesen

NULL

Rund 27 000 der insgesamt 43 000 Abonnenten der Ende Juni eingestellten Ringier-Wirtschaftszeitung «Cash» haben neu die «Handelszeitung» abonniert. Etwa 5000 entschieden sich für die «Bilanz», 2000 für das Anlegermagazin «Stocks», teilten die Jean-Frey- und Handelszeitungs-Verlage mit, die Bestandteil des deutschen Axel-Springer-Verlags ... weiter lesen