Content: Home

00:00

Donnerstag
05.07.2007, 00:00

Uvek vergibt acht DAB-plus-Konzessionen

Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) hat am Donnerstag acht Programme bestimmt, die eine Radiokonzession für die digitale Verbreitung in der deutschsprachigen Schweiz erhalten werden. Die ... weiter lesen

NULL

Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) hat am Donnerstag acht Programme bestimmt, die eine Radiokonzession für die digitale Verbreitung in der deutschsprachigen Schweiz erhalten werden. Die Konzessionen geben ein Zugangsrecht zu einem neuen DAB-Sendernetz (Digital Audio Broadcasting). Dieses ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.07.2007, 00:00

ProSiebenSat.1-Gruppe erwirbt österreichischen Free-TV-Sender

Die ProSiebenSat.1-Gruppe hat den österreichischen Free-TV-Sender Puls-TV gekauft. Puls-TV bietet derzeit ein 24-Stunden-Programm aus Unterhaltung, Information und lokaler Berichterstattung. Der Sender fungiert auch als Produzent für die Sender ProSieben ... weiter lesen

NULL

Die ProSiebenSat.1-Gruppe hat den österreichischen Free-TV-Sender Puls-TV gekauft. Puls-TV bietet derzeit ein 24-Stunden-Programm aus Unterhaltung, Information und lokaler Berichterstattung. Der Sender fungiert auch als Produzent für die Sender ProSieben Austria, Sat.1 Österreich und Kabel Eins Austria für Sendungen wie ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.07.2007, 00:00

Abspecken mit NZZ Online weiterhin erfolgreich

Während der Speck an Bauch und Hüften schmilzt, nimmt die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Programm eBalance.ch zum Abnehmen von NZZ Online weiterhin zu: Vor einem halben Jahr ... weiter lesen

NULL

Während der Speck an Bauch und Hüften schmilzt, nimmt die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Programm eBalance.ch zum Abnehmen von NZZ Online weiterhin zu: Vor einem halben Jahr hatten die Verantwortlichen das 10 000. Mitglied vermeldet, und am Mittwoch gaben sie bereits den 20 000. Schlankwerder bekannt. Damit sei eBalance.ch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.07.2007, 00:00

«Hairspray» eröffnet das 60. Filmfestival von Locarno

Die Organisatoren des Filmfestivals Locarno haben einen weiteren Programm-Baustein der diesjährigen Ausgabe enthüllt: Die Musicalkomödie «Hairspray» mit John Travolta als dicke Edna Turnblad wird am 1. August auf der Piazza ... weiter lesen

NULL

Die Organisatoren des Filmfestivals Locarno haben einen weiteren Programm-Baustein der diesjährigen Ausgabe enthüllt: Die Musicalkomödie «Hairspray» mit John Travolta als dicke Edna Turnblad wird am 1. August auf der Piazza Grande gezeigt. «Hairspray» ist die Verfilmung eines der erfolgreichsten Broadway-Musicals der letzten Jahre, das ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.07.2007, 00:00

Medienausgaben steigen, Print stagniert

Was Verleger landauf, landab feststellen, hat jetzt auch die Verlegerorganisation Verband Schweizer Presse (VSP) mit einer Studie bestätigt: Während die Ausgaben der Schweizer Haushalte für Medien insgesamt steigen, verharren die ... weiter lesen

NULL

Was Verleger landauf, landab feststellen, hat jetzt auch die Verlegerorganisation Verband Schweizer Presse (VSP) mit einer Studie bestätigt: Während die Ausgaben der Schweizer Haushalte für Medien insgesamt steigen, verharren die Budgets für Printmedien auf ihrer bisherigen Höhe, nehmen also relativ ab. Im Jahr 2006 seien die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.07.2007, 00:00

Der Filmregisseur Jörg Kalt gestorben

Der Filmregisseur und Journalist Jörg Kalt ist im Alter von 40 Jahren verstorben. «Für Familie und Freunde unerwartet, entschloss er sich mitten in einem vielseitigen Schaffensprozess, seinem Leben ein Ende ... weiter lesen

NULL

Der Filmregisseur und Journalist Jörg Kalt ist im Alter von 40 Jahren verstorben. «Für Familie und Freunde unerwartet, entschloss er sich mitten in einem vielseitigen Schaffensprozess, seinem Leben ein Ende zu setzen», teilte seine Familie am Mittwoch der österreichischen Nachrichtenagentur APA mit. Kalt war 2005 mit seinem Film «Crash ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.07.2007, 00:00

Cablecom will Kabelnetz-Kapazitäten ausbauen

Die Cablecom will ihr TV-Kabelnetz aufrüsten: In den nächsten 18 Monaten soll über die Hälfte des Netzes von 606 Megahertz (MHz) auf den höchsten Standard 862 MHz ausgebaut werden. Der ... weiter lesen

NULL

Die Cablecom will ihr TV-Kabelnetz aufrüsten: In den nächsten 18 Monaten soll über die Hälfte des Netzes von 606 Megahertz (MHz) auf den höchsten Standard 862 MHz ausgebaut werden. Der Kabelnetzbetreiber müsse dafür 100 bis 150 Millionen Franken zusätzlich zu den bisherigen Investitionen in die Infrastruktur (über 200 Millionen Franken ... weiter lesen