Content: Home

00:00

Sonntag
08.07.2007, 00:00

Schweizer lancierte Wahl von neuen Weltwundern

Die Welt hat nach mehr als 2000 Jahren sieben neue Weltwunder. Als Sieger ging Lateinamerika aus der vom Schweizer Bernard Weber initiierten Internet-Wahl hervor: Dort stehen nicht weniger als drei ... weiter lesen

NULL

Die Welt hat nach mehr als 2000 Jahren sieben neue Weltwunder. Als Sieger ging Lateinamerika aus der vom Schweizer Bernard Weber initiierten Internet-Wahl hervor: Dort stehen nicht weniger als drei neue Weltwunder. Als Nachfolger der sieben Weltwunder der Antike wurden die Chinesische Mauer, die Christus-Statue auf dem Corcovado-Berg ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.07.2007, 00:00

Stefan Aust nicht mehr Geschäftsführer von Spiegel TV

Der Chefredaktor des Hamburger Nachrichtenmagazins «Der Spiegel», Stefan Aust, tritt als Geschäftsführer der gleichnamigen TV-Sendung zurück, wie das Verlagshaus am Wochenende bekannt gab. der 61-Jährige wird künftig nur noch als ... weiter lesen

NULL

Der Chefredaktor des Hamburger Nachrichtenmagazins «Der Spiegel», Stefan Aust, tritt als Geschäftsführer der gleichnamigen TV-Sendung zurück, wie das Verlagshaus am Wochenende bekannt gab. der 61-Jährige wird künftig nur noch als Herausgeber amten. Seine Nachfolger sind die bisherigen drei Geschäftsführer Fried von Bismarck, Dirk Pommer ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.07.2007, 00:00

Polens Regierungschef setzt sich für Radio Maryja ein

Im Beisein von Ministerpräsident Jaroslaw Kaczynski und anderen Regierungsmitgliedern hat der konservative Sender Radio Maryja am Sonntag das 15-jährige Bestehen gefeiert. Rund 150 000 Gläubige nahmen nach Polizeiangaben an einer ... weiter lesen

NULL

Im Beisein von Ministerpräsident Jaroslaw Kaczynski und anderen Regierungsmitgliedern hat der konservative Sender Radio Maryja am Sonntag das 15-jährige Bestehen gefeiert. Rund 150 000 Gläubige nahmen nach Polizeiangaben an einer Messe zu Ehren des ultrakatholischen Senders teil, die am Wallfahrtsort Tschenstochau von mehreren Bischöfen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.07.2007, 00:00

Private wollen TV-Station U1 zum Sportsender umfunktionieren

Eine Gruppe privater Investoren plane ein neues Schweizer Sport-Fernsehen, berichtet die «SonntagsZeitung» (SoZ). Bereits ab Herbst soll aus dem TV-Sender U1 eine Plattform für nationale und regionale Sportaktivitäten werden. Die ... weiter lesen

NULL

Eine Gruppe privater Investoren plane ein neues Schweizer Sport-Fernsehen, berichtet die «SonntagsZeitung» (SoZ). Bereits ab Herbst soll aus dem TV-Sender U1 eine Plattform für nationale und regionale Sportaktivitäten werden. Die Investorengruppe umfasst illustre Persönlichkeiten wie der Ex-FDP-Nationalrat und PR-Spezialist Peter Weigelt ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.07.2007, 00:00

NZZ Online ist 10 Jahre im Netz

Die Webseiten der «Neuen Zürcher Zeitung» sind einer technischen und grafischen Neugestaltung unterzogen worden. Neu können die Benutzer zu jedem Artikel auf www.nzz.ch ihren Kommentar abgeben. Ebenfalls neu ... weiter lesen

NULL

Die Webseiten der «Neuen Zürcher Zeitung» sind einer technischen und grafischen Neugestaltung unterzogen worden. Neu können die Benutzer zu jedem Artikel auf www.nzz.ch ihren Kommentar abgeben. Ebenfalls neu ist eine Magazinseite, welche Themen in vertiefter Form aufnimmt. Für eine rasche Orientierung sorgen die grössere Breite, die neue ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.07.2007, 00:00

«Lüthi und Blanc» - Schenkers Buch überrascht - trotz Negativkritik

Hans Schenkers Buch «Der Publikumsliebling» erscheint nun am nächsten Freitag, und er hat bereits das Werk in PDF-Format den Medien übermitteln lassen. Deshalb kann sich nun auch der Klein Report ... weiter lesen

NULL

Hans Schenkers Buch «Der Publikumsliebling» erscheint nun am nächsten Freitag, und er hat bereits das Werk in PDF-Format den Medien übermitteln lassen. Deshalb kann sich nun auch der Klein Report ein Bild über die literarischen Qualitäten des Soap-Darstellers und einstigen Schülers am Max-Reinhardt-Seminar machen. Dieses Buch sei die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.07.2007, 00:00

Gemeinsame Tourismuswerbung der Alpenländer

Gemeinsam werben für Ferien in den Alpen. Darauf haben sich die Wirtschaftsminister der Schweiz, Österreich und Deutschland an einem Treffen im norddeutschen Rostock verständigt. Ziel sei es, dass der internationale ... weiter lesen

NULL

Gemeinsam werben für Ferien in den Alpen. Darauf haben sich die Wirtschaftsminister der Schweiz, Österreich und Deutschland an einem Treffen im norddeutschen Rostock verständigt. Ziel sei es, dass der internationale Tourismus vor allem auf anderen Kontinenten die Alpen noch stärker entdeckt, sagte der deutsche Wirtschaftsminister ... weiter lesen