Content: Home

00:00

Montag
09.07.2007, 00:00

PR-Mandat für die Stölker AG von US-Softwarefirma

Das amerikanische Softwareunternehmen, Information Builders, hat das PR-Mandat für die Schweiz an die Klaus J. Stölker AG in Zollikon vergeben. Die PR-Spezialisten unterstützen die US-Firma beim Aufbau der nationalen Kommunikation ... weiter lesen

NULL

Das amerikanische Softwareunternehmen, Information Builders, hat das PR-Mandat für die Schweiz an die Klaus J. Stölker AG in Zollikon vergeben. Die PR-Spezialisten unterstützen die US-Firma beim Aufbau der nationalen Kommunikation und wirken als Sparringpartner für die Unternehmensleitung, teilte die Klaus J. Stölker AG am Montag mit ... weiter lesen

00:00

Montag
09.07.2007, 00:00

Swisscom übernimmt weitere Outsourcing-Aufgaben von Securitas

Die Securitas Gruppe Schweiz, ein führender Anbieter von Sicherheitsdienstleistungen sowie Alarm- und Sicherheitssystemen, lagert auch den Betrieb ihrer SAP-Systeme an Swisscom IT Services aus. Das Leistungspaket umfasst die vier Teilbereiche ... weiter lesen

NULL

Die Securitas Gruppe Schweiz, ein führender Anbieter von Sicherheitsdienstleistungen sowie Alarm- und Sicherheitssystemen, lagert auch den Betrieb ihrer SAP-Systeme an Swisscom IT Services aus. Das Leistungspaket umfasst die vier Teilbereiche Service Desk, SAP Basis Services, Midrange Hosting Services und Enterprise Storage Services. In i ... weiter lesen

00:00

Montag
09.07.2007, 00:00

Postauto-Fahrplan über Handy abrufen

Wanderer in Appenzell können mit Hilfe ihres Handys unterwegs erfahren, wann und wo das nächste Postauto fährt: Die Postauto Schweiz AG testet im Appenzeller Vorderland von Juli bis Oktober das ... weiter lesen

NULL

Wanderer in Appenzell können mit Hilfe ihres Handys unterwegs erfahren, wann und wo das nächste Postauto fährt: Die Postauto Schweiz AG testet im Appenzeller Vorderland von Juli bis Oktober das sogenannte Mobile Tagging. Dabei «liest» die Kamera des Mobiltelefons einen Bildcode, der eine Verbindung ins Internet öffnet. Die Abfrage zeigt ... weiter lesen

00:00

Montag
09.07.2007, 00:00

Europäische Kurzfilmbiennale: Hauptpreis an Beitrag aus Norwegen

Die norwegische Regisseurin Katja Eyde Jacobsen ist mit dem mit 15 000 Euro dotierten Hauptpreis der Europäischen Kurzfilmbiennale ausgezeichnet worden. Ihr Film «To The Moon» erzählt die rührende Geschichte vom ... weiter lesen

NULL

Die norwegische Regisseurin Katja Eyde Jacobsen ist mit dem mit 15 000 Euro dotierten Hauptpreis der Europäischen Kurzfilmbiennale ausgezeichnet worden. Ihr Film «To The Moon» erzählt die rührende Geschichte vom Lebensmut und Überlebenswillen zweier Kinder, teilte die Festivalleitung am Montag in Ludwigsburg mit. Insgesamt wurden ... weiter lesen

00:00

Montag
09.07.2007, 00:00

4 von 5 Axpo-Super-League-Spielen pro Runde live auf Teleclub

Auch in der kommenden Saison rollt der Ball in der Axpo Super League live im Teleclub, wie bereits im letzten Jahr. Mit fast 140 Live-Spielen zeigt der Schweizer Pay-TV-Sender die ... weiter lesen

NULL

Auch in der kommenden Saison rollt der Ball in der Axpo Super League live im Teleclub, wie bereits im letzten Jahr. Mit fast 140 Live-Spielen zeigt der Schweizer Pay-TV-Sender die umfassendste Berichterstattung der höchsten Schweizer Fussball-Liga. Offizieller Saisonstart ist der Mittwoch, 18. Juli 2007 mit dem Studiospiel GC - FC St. ... weiter lesen

00:00

Montag
09.07.2007, 00:00

Zwei Schweizer Preisträgerfilme am Kurzfilmfestival Paris

Das Festival Paris Cinéma geht am kommenden Donnerstag mit «Les Nuits en Or du Court métrage» und der Präsentation von prämierten Kurzfilmen zu Ende. Dabei sind die beiden Preisträger des ... weiter lesen

NULL

Das Festival Paris Cinéma geht am kommenden Donnerstag mit «Les Nuits en Or du Court métrage» und der Präsentation von prämierten Kurzfilmen zu Ende. Dabei sind die beiden Preisträger des Schweizer Filmpreises 2007 «Feierabend» von Alex E. Kleinberger (Bester Kurzfilm) und «Wolkenbruch» von Simon Eltz (Bester Animationsfilm), wie ... weiter lesen

00:00

Montag
09.07.2007, 00:00

Marc Höchli wird erster Zuger Regierungssprecher

Der ehemalige Journalist und PR-Berater Marc Höchli wird erster Kommunikationsbeauftragter des Zuger Regierungsrates. Der 49-jährige Zuger tritt sein Amt im September an, wie die Staatskanzlei am Montag mitteilte. Höchli war ... weiter lesen

NULL

Der ehemalige Journalist und PR-Berater Marc Höchli wird erster Kommunikationsbeauftragter des Zuger Regierungsrates. Der 49-jährige Zuger tritt sein Amt im September an, wie die Staatskanzlei am Montag mitteilte. Höchli war Journalist bei den «Zuger Nachrichten» und bei Radio
DRS. Seit Beginn der 90er-Jahre ist er als selbstständiger ... weiter lesen