Content: Home

00:00

Dienstag
10.07.2007, 00:00

Neuer Head of Marketing bei Unic Internet Solutions

Melanie Maultzsch wird neuer Head of Marketing beim Zürcher IT-Lösungsunternehmen Unic Internet Solutions. Sie tritt die Nachfolge von Bernardo Egli an, wie Unic am Dienstag mitteilte. Melanie Maultzsch arbeitet bereits ... weiter lesen

NULL

Melanie Maultzsch wird neuer Head of Marketing beim Zürcher IT-Lösungsunternehmen Unic Internet Solutions. Sie tritt die Nachfolge von Bernardo Egli an, wie Unic am Dienstag mitteilte. Melanie Maultzsch arbeitet bereits bei Unic und war bisher für den Bereich E-Marketing verantwortlich. Sie ist auch Mitglied des Management Teams bei Unic ... weiter lesen

00:00

Montag
09.07.2007, 00:00

Auch Online-Seite von n-tv neu aufgerüstet

Das Online-Informationsportal des Nachrichtensenders n-tv erscheint in einem neuen Design und soll noch nutzerfreundlicher sein, meldet der deutsche Sender am Montag. Die Seite habe im ersten Halbjahr 2007 im Vergleich ... weiter lesen

NULL

Das Online-Informationsportal des Nachrichtensenders n-tv erscheint in einem neuen Design und soll noch nutzerfreundlicher sein, meldet der deutsche Sender am Montag. Die Seite habe im ersten Halbjahr 2007 im Vergleich zur Vorjahresperiode bei den Page Impressions um 32 Prozent zugenommen. Die Navigation der Seite wurde neu waagrecht ... weiter lesen

00:00

Montag
09.07.2007, 00:00

Private wollen mehr Breitband-Anschlüsse

Immer mehr Privathaushalte in der Schweiz möchten Breitband-Anschluss. Ein Trend, der bis ins Jahr 2011 anhalten dürfte. Gleichzeitig werden gemäss einer Studie aber die Breitbandumsätze sinken. Trotz steigender Teilnehmerzahl müssen ... weiter lesen

NULL

Immer mehr Privathaushalte in der Schweiz möchten Breitband-Anschluss. Ein Trend, der bis ins Jahr 2011 anhalten dürfte. Gleichzeitig werden gemäss einer Studie aber die Breitbandumsätze sinken. Trotz steigender Teilnehmerzahl müssen Betreiber sinkende Umsätze hinnehmen, weil sich das hohe Preisniveau nicht aufrecht erhalten lasse, heisst ... weiter lesen

00:00

Montag
09.07.2007, 00:00

Japanische TV-Show zeigt «Menschen-Tetris»

Die absurdeste Fernseh-Unterhaltung sieht in Japan aus wie ein Videospiel: Es gibt Zwischen-Sequenzen, verschiedene Levels, Punkte und Bonus-Kekse zum Einsammeln. B-Promis (also bei uns die Servela-Promis) geben die Spielfiguren ab ... weiter lesen

NULL

Die absurdeste Fernseh-Unterhaltung sieht in Japan aus wie ein Videospiel: Es gibt Zwischen-Sequenzen, verschiedene Levels, Punkte und Bonus-Kekse zum Einsammeln. B-Promis (also bei uns die Servela-Promis) geben die Spielfiguren ab, zwängen sich in silberfarbene Strampelanzüge und durch winzige Mauerritzen, dies berichtete das ... weiter lesen

00:00

Montag
09.07.2007, 00:00

Mehr als eine halbe Million TV-Zuschauer bei Federers Sieg dabei

Der Wimbledon-Final im Tennis von Roger Federer gegen Raphael Nadel erreichte am Sonntag auf SF zwei einen Marktanteil von 41,1 Prozent - das sind 477 000 Zuschauerinnen und Zuschauer, gab ... weiter lesen

NULL

Der Wimbledon-Final im Tennis von Roger Federer gegen Raphael Nadel erreichte am Sonntag auf SF zwei einen Marktanteil von 41,1 Prozent - das sind 477 000 Zuschauerinnen und Zuschauer, gab das Schweizer Fernsehen SF am Montag bekannt. Während der entscheidenden Phase im Titelkampf verfolgten gar 694 000 Personen (42,6 Prozent) den Match ... weiter lesen

00:00

Montag
09.07.2007, 00:00

Euro RSCG übernimmt «very friendly» Catsky & Partner

Noch in diesem Sommer wird Claude Catsky seine Agentur in die Euro RSCG Zürich integrieren und in der Folge seine Arbeit an der Gutstrasse in Zürich aufnehmen. Seine bestehenden Kunden ... weiter lesen

NULL

Noch in diesem Sommer wird Claude Catsky seine Agentur in die Euro RSCG Zürich integrieren und in der Folge seine Arbeit an der Gutstrasse in Zürich aufnehmen. Seine bestehenden Kunden betreut er weiterhin als
Geschäftsführer und Creative Director, wie der Chairman und CEO der Euro RSCG Schweiz, Fank Bodin, am Montag bekannt gibt. ... weiter lesen

00:00

Montag
09.07.2007, 00:00

Sony verbilligt Verkauf von Playstation 3 wegen Absatzschwäche

Die Spielkonsole Playstation 3 soll in den USA im Preis deutlich billiger werden. Diesen Schritt begründet die Herstellerfirma Sony mit den Verkaufserfolgen der Xbox 360 von Microsoft und der Wii ... weiter lesen

NULL

Die Spielkonsole Playstation 3 soll in den USA im Preis deutlich billiger werden. Diesen Schritt begründet die Herstellerfirma Sony mit den Verkaufserfolgen der Xbox 360 von Microsoft und der Wii von Nintendo. Die Playstation-3-Version mit 60 Gigabyte werde mit sofortiger Wirkung um 100 Dollar billiger, kündete Sony am Montag an. In der ... weiter lesen